400DH im Zoom

Antworten
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 400DH im Zoom

Beitrag von Chris_D »

Dann gebe ich jetzt auch mal meine bisherigen Ergebnisse mit dem 400DH im Zoom bekannt :wink:

Bei vorherigen Lauftests am Tsunami30 hat sich ein Timing von 22,5° als am saubersten erwiesen. Mit allen anderen Timings und auch im Auto Mode hat der 400DH Anlaufprobleme und "verschluckt sich" entweder im niedrigen, oder aber im hohen Drehzahlbereich.

Ich hab das Teil jetzt einfach mal eingebaut und probegeschwebt :D
Als Ritzel nehme ich das dem Motor beiliegende 9er.

Geht echt ganz gut! Besser als der Feigao, finde ich in jedem Fall!
(OK, er ist etwas laut)

Die Sache mit dem hohen Rastmoment ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber damit kann ich leben. Nach ca. 10 Minuten Schweben und etwas herumspielen ist der Motor lauwarm, der TP2100 ebenfalls. Also alles im grünen Bereich. An den Drehzahleinstellungen des Reglers werde ich noch etwas herumspielen, (huhu Hans-Peter :) ) aber für den Anfang macht der Motor einen recht ordentlichen Eindruck. Zumindest Drehzahleinbrüche dürften damit kein Thema mehr sein, denn das Teil hat richtig Dampf :wink:

Viele Grüsse
Chris
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Meiner läuft mit dem CC25 im Steller Mode jetzt auch akzeptabel, bin aber noch nicht geschwebt, anscheinend hat sich der Zoom ne schiefe Welle "gestanden" :)
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

tracer hat geschrieben: ... bin aber noch nicht geschwebt, anscheinend hat sich der Zoom ne schiefe Welle "gestanden" :)
Hi,

so etwas kann ohne weiteres passieren. (Habe ich zumindest schon mehrfach so gehört.)
Darum immer mit separaten Transporthaltern für die Blätter, oder aber abgeschraubten Rotorblättern lagern.

Dann kann da nix passieren.


Nur aufpassen, dass Tzazickes Nupsies die Halter nicht als Nistmaterial wegschleppen ;) :)


Cu

Harald
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63805
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 2 times
Been thanked: 2 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

helihopper hat geschrieben: so etwas kann ohne weiteres passieren. (Habe ich zumindest schon mehrfach so gehört.)
Darum immer mit separaten Transporthaltern für die Blätter, oder aber abgeschraubten Rotorblättern lagern.
Der war noch nicht länger als 5 Minuten in der Luft mit der Welle, kein Crash.
Nur aufpassen, dass Tzazickes Nupsies die Halter nicht als Nistmaterial wegschleppen ;) :)
:-)
Gast

#5 Re: 400DH im Zoom

Beitrag von Gast »

Hallo Chris
Du benutzt einen 400DH mit einem Tsunami Regler. Meine Frage kann man auch einen Hacher/Jeti Regler der neuen Generation benutzen oder gibt es unter umständen Probleme?
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6 Re: 400DH im Zoom

Beitrag von Chris_D »

Anonymous hat geschrieben:Hallo Chris
Du benutzt einen 400DH mit einem Tsunami Regler. Meine Frage kann man auch einen Hacher/Jeti Regler der neuen Generation benutzen oder gibt es unter umständen Probleme?
Hi, musst Du probieren. Leider keine Ahnung..
Da der 400DH sehr ruppig anläuft, könnte es mit dem Hacker etwas kritisch für die Ritzel werden, da der ja auch nicht gerade über eien tollen Sanftanlauf verfügt. Also vorsicht beim Testen!

Gruss
Chris
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“