PiccoBoard Reparatur ... Brauche mal 2 Photos vom Board
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 PiccoBoard Reparatur ... Brauche mal 2 Photos vom Board
Hallo an alle Bastler unter euch.
Ich habe hier ein PiccoBoard Plus zu liegen, das jemand aus einem anderen Forum idiotischerweise mit einem SPEED Motor (6V Version) betreiben wollte.
(Der Mabuchi T3 (So, der Graupner Speed unter dem Aufkleber) ist ein Rennmotor für RC-Cars, aber nix für Piccolo Heli)
Da ich zwar PiccoBoard(s) besitze, diese aber fest eingebaut sind und noch in ihrem Originalschrumpfschlauch, bitte ich an dieser Stelle euch Bastler, die evtl. Ihr PiccoBoard ausgepackt haben, mir mal mit 2 Photos von den Leiterbahnen auf dem Board auszuhelfen.
Danke im vorraus.
Michael
P.S.: Ich mache diese Reparaturen nicht gewerblich, es ist nur so, das ich SMD Löten erlernen will und so nun Objekte habe, an denen ich löten kann und ich den Erfolg auch gleich sehe. (Wenn sich die Funktion nachher wieder einstellt.) Es kostet den Einsender der Boards nur das Material und 2,20 Euro für den Rückversand in Briefmarken.
Ich habe hier ein PiccoBoard Plus zu liegen, das jemand aus einem anderen Forum idiotischerweise mit einem SPEED Motor (6V Version) betreiben wollte.
(Der Mabuchi T3 (So, der Graupner Speed unter dem Aufkleber) ist ein Rennmotor für RC-Cars, aber nix für Piccolo Heli)
Da ich zwar PiccoBoard(s) besitze, diese aber fest eingebaut sind und noch in ihrem Originalschrumpfschlauch, bitte ich an dieser Stelle euch Bastler, die evtl. Ihr PiccoBoard ausgepackt haben, mir mal mit 2 Photos von den Leiterbahnen auf dem Board auszuhelfen.
Danke im vorraus.
Michael
P.S.: Ich mache diese Reparaturen nicht gewerblich, es ist nur so, das ich SMD Löten erlernen will und so nun Objekte habe, an denen ich löten kann und ich den Erfolg auch gleich sehe. (Wenn sich die Funktion nachher wieder einstellt.) Es kostet den Einsender der Boards nur das Material und 2,20 Euro für den Rückversand in Briefmarken.
- Dateianhänge
-
- Hier ist Etwas abgebrannt, die Form der Leiterbahn wäre interessant zu wissen.
- pict0072.jpg (105.11 KiB) 59 mal betrachtet
-
- An dieser Stelle dort oben ist ein Bauteil (Diode ??) weggebrannt. Ausserdem steht dort ein einsamer Durchführungslötpunkt.
Beide Fotos sind von einem PiccoBoard Plus - pict0073.jpg (98.27 KiB) 56 mal betrachtet
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#3
Leider nicht ...
Die Bilder kenne ich, das ist eine ältere Version des PiccoBoard ... Der Spannungsregelr vom BEC ist auf dem unteren, linken Bild andersherum montiert und deshalb sind die Leiterzüge völlig anders.
Danke Dir aber troutzdem.
Michael
Die Bilder kenne ich, das ist eine ältere Version des PiccoBoard ... Der Spannungsregelr vom BEC ist auf dem unteren, linken Bild andersherum montiert und deshalb sind die Leiterzüge völlig anders.
Danke Dir aber troutzdem.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#5
Meine Bilder sind mit einer DImage Z2 im SuperMakro Mode über meinem Schreibtisch aufgenommen worden. Da bin ich der Urheber ...
Die Oberseite, also die, die man von außen durch den Aufkleber sehen kann, die habe ich rekontruieren können. Nur die Diode und Was darunter auf der Seite mit dem PIC-Controller verbrannt ist, da bräuchte ich noch Fotos.
Michael
Die Oberseite, also die, die man von außen durch den Aufkleber sehen kann, die habe ich rekontruieren können. Nur die Diode und Was darunter auf der Seite mit dem PIC-Controller verbrannt ist, da bräuchte ich noch Fotos.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
- tracer
- Operator
- Beiträge: 63816
- Registriert: 18.08.2004 18:50:03
- Wohnort: Kollmar
- Has thanked: 4 times
- Been thanked: 3 times
- Kontaktdaten:
#6
Es ging um die Bilder, deren Copyright bei pgoelz.com liegt.Meine Bilder sind mit einer DImage Z2 im SuperMakro Mode über meinem Schreibtisch aufgenommen worden. Da bin ich der Urheber ...
Danke, andrew24. Aber die Links auf die Bilder kannst Du ruhig posten. Nur nicht "inline" als Bilder darstellen, es muss klar ersichtlich sein, dass die einer anderen Seite gehören.
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#7
Ist schon klar, das die Bilder in dem zweiten Thread gemeint waren, aber irgendwie klappen bei mir diese dämlichen Smilies mal nur in der Vorschau und beim Absenden nicht oder in der Vorschau und beim Absenden nicht. In wenigen Fällen bleiben die dann drin. (Der letzte Beitrag von mir hatte Smilies vor und hinter dem zitierten Satz. In der Vorschau zumindest. Nach dem Absenden habe ich auf das Portal geklickt.)
Michael
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#8
2 Fotos, obs helfen k.A. hab 4 defekte hier ... sind aber verschiedene Versionen...
Gruß
Richard
Gruß
Richard
derzeit: Sim
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."
".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
______________________________________________________
My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp
"Aufgeben gibts nicht..."

- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#9
Danke Richard,
das untere Board auf dem oberen Bild ist es ...
Nun weiß ich, wo ich Leiterbahnen rekonstruieren muß.
Michael
das untere Board auf dem oberen Bild ist es ...
Nun weiß ich, wo ich Leiterbahnen rekonstruieren muß.
Michael
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)