Frage gy-401

Antworten
rotorandi

#1 Frage gy-401

Beitrag von rotorandi »

Hi,

Kann man den Gy-401 auch mit einem 6V Akku betreiben?

Und kann man auch einigermaßen mit einem 0,12 sec. schnellem Analog Servo fliegen? Kann mir erst in 2 Wochen oderso das S9254 holen und wollte vorher halt schon fliegen.


Gruß: Andreas
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

In der Anleitung steht 3V - 6V.
Wichtig! Wenn Analogservo, dann auch auf Analogservo umschalten!!!

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
HolzingerM
Beiträge: 405
Registriert: 08.04.2006 15:28:09

#3

Beitrag von HolzingerM »

Hy,

Ich bin schon mit Grauper C 341 am Heck geflogen (0,25s/40°)

Es geht ist aber nicht zu empfehlen. Für rundflug mit dem Logo 10 3D hats gereicht.

Ich weis das das pervers ist hab in auch nur 1 Monat benutzt, dann bin ich auf S9254 umgestiegen.
Holzinger Mario
T-Rex 700 E (Suzi-Hans-Mario)
rotorandi

#4

Beitrag von rotorandi »

Oh, ok dann sollte das ja einigermaßen zur Not gehn. :lol:

Voll geladenen 5 Zellen Empfängerakkus haben ja anfangs etwas mehr als 6V. Kann es sein das der Gyro dadurch gebraten wird weil er ja nur bis 6V ist oder macht das nix?
6V wären schon gut. Somit wäre auch das Heckservo nochmal schneller.

Gruß: Andreas
Antworten

Zurück zu „Gyros“