Wiso wird mein Akku und Motor so heiss??

Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#1 Wiso wird mein Akku und Motor so heiss??

Beitrag von Günu »

Hi Zusammen

Seit heute fliegt mein MT endlich auch! Da mir das Militär unter der Woche die Möglichkeit nimmt an meinem Heli rum zu basteln und diesen auch zu fliegen wurde es doch etwas später....doch heute wars dann soweit!
Die Einstellungen sitzten super....schweben tut er wie ne eins....und Power hat er auch ganz schön!
Doch aus irgend einem Grund wird mein Akku und mein Motor sehr heiss, und das bereits nach ca 3'!
Der Modellbauer hat mir gesagt dass ich die Temperatur beider Komponenten unter 40°C halten soll! Wenn es doch der Fall von zu hoher Temperatur sein sollte, solle ich einfach die Gaskurve erhöhen und die Pitchkurve ertaws runter nehmen.
Doch ich frage mich ob es überhaupt möglich ist die Temperatur soo niedrig zu halten, schliesslich leistet ja der Motor schon ordentlich was!

Wie schaut denn die Sache mit der Temperatur so bei euch aus? Eher verbrannte Finger oder ne lauwarme Sache?


Gruss Marc
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#2

Beitrag von Kekskutscher »

hi
was heisst bei dir wird heiss? wieviel grad haben denn motor und akku?
bisschen mehr als 40° können di normal schon ab haben!
was hast du für nen motor drin und was für nen akku fliegst du?
welches ritzel ist verbaut?
es kann viele ursachen haben, z.b. das du zu wenig ritzelspiel hast, das du ein zu großes ritzel drauf hasst, damit würgst du den motor und er brauch stroh ohne ende und wird samt akku warm!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#3

Beitrag von Günu »

Nun 40°C sollte ich doch schon noch anfassen können, doch es brennt mich an die Finger so heiss!
Nun Motor wie Regler sind die originalen welche im Set des MT dabei sind.
Ritzel habe ich glaub das mit 13 Zähnen drauf!
Ja der mit dem Ritzelspielraum der zu gross ist, das könnte eventuell etwas haben! der Modellbauer meinte zwar es ginge so, doch es sei schon etwas an der äusseren Grenze!
Doch vorhin bin ich noch kurz draussen gewesen und hab noch nen Akku durchgelassen....Es sind merkwürdige Zuckungen verursacht durch Drehzahleinbrüche eingetreten! Woran könnte das wohl liegen? Eventuell die Antenne die auf Störungen vom Motor reagiert? Oder welche Ursachen könnten noch in Frage kommen?


Gruss Marc
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#4

Beitrag von Kekskutscher »

ich kenne den motor und regler nicht aber wenn beides so heiss wird stimmt was nicht denke ich mal!

man darf auch nicht alles klauben was die im modellbauladen erzählt wird, die haben oft keinen plan was sie dir erzählen und beraten dich total falsch!
warte noch bisschen dann wird dir evtl. jemand helfen der deinen heli und antrieb besser kennt!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#5

Beitrag von Kekskutscher »

es kommt auch schon mal vor das der hersteller ein ungeeignetes antriebs set mit anbietet!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#6

Beitrag von Günu »

Nun ich vertraue diesem Modellbauer jedenfalls! Doch 40°C finde ich eben schon auch ein bisschen zu niedrig!
Jedenfalls finde ich im Moment deinen Vorschlag den lukrativsten...ich warte mal auf weitere Meinungen und dann schauen wir weiter!

Danke dir trotzdem für deine Unterstützung!

Schönen Abend noch

Marc
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#7

Beitrag von debian »

Hallo Marc,

Warm wird mein Motor auch, das ist normal, ist bei allen MT Motoren wohl so !!!
Ich habe bei meinem jetzt aber einen anderen Regler drin, nen Jazz 40 ;-), damit wurde der Motor noch wesendlich wärmer, habe dann das Ritzel gewechselt ( ist jetzt ein 11 er drin ) und sieh der Motor wird nicht mehr so warm, und er läuft jetzt wohl in einem besseren Drehmomentbereich.

Kann es dir nur empfehlen ;-)

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Kekskutscher
Beiträge: 4663
Registriert: 10.10.2004 20:43:57
Wohnort: Brake/Unterweser

#8

Beitrag von Kekskutscher »

ich denke auch einfach mal ein kelineres ritzel veruschen dann läuft der motro etwas besser und wird nicht so abgewürgt!
Gruß Dirk
__________

MPX EVO9, Spektrum 2,4GHz
MPX Easy Glider Pro
MPX Blizzard
MPX Xeno
Chip von Graupner

Scarab Piccolo Board and Brushless
Cassutt von Graupner noch im Bau
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#9

Beitrag von Günu »

So hab nochmal nachgeschaut: Im Set enthalten waren ein 13ner und ein 15ner Ritzel. Habe das 13ner montiert!
Leider kann ich erst nächsten Samstag ein kleineres organisieren! Was würdet ihr empfehlen? 10ner oder 11er Ritzel?
Dann schaue ich mal wies mit dem kleineren so funktioniert!
Gehe jetzt noch etwas mit meinem Blade CP Pro in die Luft!


Gruss Marc
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#10

Beitrag von Theslayer »

Also bei mir zumindest war der Motor schrott, hab auch Kit Motor+Regler. Hab jetzt den Motor durch nen 450TH ersetzt, der sich nicht im geringsten erwärmt (im gegensatz zum kitmotor den ich danach auch nichtmehr anfassen konnte) und zudemm hab ich jetzt 2-3 min mehr flugzeit....

gibt aber bei dem motor große qualitätsstreuung

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#11

Beitrag von Günu »

@ Theslayer

Was hattest du denn beim Kit-Motor für ein Ritzel drauf? Und welches haste jetzt beim 450TH drauf? Funzt die ganze Sache mit Kit-Regler einwandfrei?
Für den Preis des Motor's lohnt sich die überlegung schon solch einen zu zulegen, schon nur wegen der Flugzeitverlängerung!

Gruss Marc
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#12

Beitrag von Theslayer »

Hatte ein dreizehner und hab jetzt ein dreizehner druff... man braucht halt leider für den 450TH nen anderes ritzel, da die welle einen größeren durchmesser hat.

geht eigentlich alles ganz gut, nur mein heck drehts beim pitchen, weiß immer noch nicht ob das am regler liegt, kanns aber auch nicht testen, da vor 2 stunden mein heckservo in einer großen rauchwolke kaputtgegangen ist... (grund kenn ich nicht)

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
Günu
Beiträge: 1197
Registriert: 19.09.2006 19:23:27
Wohnort: CH - Oensingen

#13

Beitrag von Günu »

@ Theslayer

Also du meinst wenn die Welle des 450TH einen grösseren Durchmesser hat und dieser mit einem 13ner Ritzel optimal betrieben wird, dann kann ja das 13ner Ritzel für den Kit-Motor nicht das richtig optimal sein!
Wäre der Versuch mal mit einem 11er Ritzel einen Testflug wert (vielleich auch längere Flugzeiten?), oder hat das eventuell noch andere eventuell schwerere unerwartete Konsequenzen? Oder meinste es hat eh keinen Sinn und ich muss den Motor gleich wechseln?!

Gruss Marc
Gruss Marc

Blade CP Pro: DD-Heck mit blauem 4-Blatt; Alu-TS; Alu-Bell/Hiller-Mischer; Alu-Rotorkopf; Helitec GFK-Blades; Sicherungs- + Messingmod
Mini Titan: Turnigy X500; Jazz 40; 3x 65MG; 1x 9257; GY401; GTC's; Alu ZS; Tuning Paddel; 2'700 RPM
T-Rex 600 Nitro: OS 50; 3x 5391; 1x 9254; GY401; 600mm GCT's; 1'700 RPM
T-28 Trojan: Auferstanden am 06.03.2009
ASW28 EPP: Hat 2.00 M Spannweite. Fliege mit 3S, dann geht sie senkrecht nach oben!
Funke: Graupner/JR MX16s, welche nur noch 2.4GHz funkt!
Simulator: Reflex XTR
Status: Flotter Rundflug, Loops, Flips, Rollen, wenig Kopfschweben
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#14

Beitrag von debian »

Hallo Günu,

das 13 Ritzel ist beim TH ok, aber für den original Motor zu groß, der Oiginal motor dreht 3500 U/V, der TH meine nur 2800 U/V.
Ich habe beim Original Motor das 11 Ritzel drauf und das funktioniert super, allerdings mit dem Jazz 40
Warum soll der TH Motor denn einen anderen Wellendurchmesser haben ??? den TH gibt es mit der gleichen Welle wie den MT Motor 1

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#15

Beitrag von Mataschke »

das 13 Ritzel ist beim TH ok, aber für den original Motor zu groß
Hmm genau diese Vermutung habe ich auch, ich werde mal Tesweise ein 11er Ritzel Montieren und dann berichten, allerdings ist meine Stromaufnahme von 10,5A und einer errechneten Flugzeit von über 10min. absolut im Normbereich.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“