Was meinst du warum der so fliegt. Gibt nur Störungen mit der Wirelessübertragung. Ist halt immer so wenn was neues auf den MArkt kommtSPAWN hat geschrieben:
Würde mich nicht wundern, wenn des sogar Wireless geht
Neues Video: Logo 14 V-Stabi
- Raptor50se
- Beiträge: 1014
- Registriert: 07.11.2005 16:48:41
- Wohnort: Hamburg
#16
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
-
Aeroworker
#17
moin, ich kann mich ja täuschen,....... aber ich dachte V-Stabi wäre ein system um den Heli, wenn der Pilot die Knüppel in Ruhe lässt, in der Schwebe zu halten??
nu hat so ein System ja bei Danny keine chance, der lässt ja die Knüppel nie in Ruhe.....
oder macht V-Stabi was anderes?
nu hat so ein System ja bei Danny keine chance, der lässt ja die Knüppel nie in Ruhe.....
oder macht V-Stabi was anderes?
#18
ich glaub das hast du mit "heli command" verwechselt.
in fachkreisen auch HC genannt
der Vstabi soll die paddels ersetzen.
(leider weiß ich noch nicht genau, was die paddels machen. bin aber schon gut am schweben im simulator
)
in fachkreisen auch HC genannt
der Vstabi soll die paddels ersetzen.
(leider weiß ich noch nicht genau, was die paddels machen. bin aber schon gut am schweben im simulator
TDR
-
rotorandi
#20
Wie immer geil.
Leben können die wenigsten/wohl kaum einer/niemand davon
Alle E-Helis müssen wegSteht der 600er Bausatz schon da und der L14 muss weg?
Leben können die wenigsten/wohl kaum einer/niemand davon
10-12000$ die Alan Szabo pro Monat damit verdient sind nicht zu verachten.![]()
Das geht aber bis jetzt nur in USA und Asien und dann wirklich nur die allerbesten die man an der Hand abzählen kann.
Das ganze muss vorallem hier halt bekannter gemacht werden.
Gruß: Andreas
#23
naja das dürfte da unter fernen liefen mit drin sein.Aeroworker hat geschrieben:aha, so wie eine virtuelle Taumelscheibendrehung?
Die Paddel Ebene macht 2 Sachen, sie stabilisiert erstmal den Heli übe rNIck und Roll gegen fremde Einflüsse ( Wind, aufbäumen bei Fahrt und wegrollen bei Fahrt)
Außerdem sorgt sie dafür das etwas weicher nick und roll getseuert werden kann.
Ein kleiner Teil der Steuerbewegung geht direkt auf die Blatthalter und der etwas weichere Steuerimpuls aus der Paddelebene wird dazugemischt
#25
Wenn ich mich nicht täusche, war das noch die Gage bei TT. Align zahlt sicherlich ein wenig besser3d hat geschrieben:der bekommt so viel kohle von align?
Gruss
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Chris
---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
-
rotorandi
#26
Ja, ist aber im Vergleich dazu was andere Profis in anderen Sportarten verdienen auch nicht grad sehr viel. Die einen bekommen zuviel, die anderen garnix... Aber 12000 oder mehr reichen auch um gut zu leben.
Align ist nicht der einzigste Sponsor...
Nein, in Europa lebt wie gesagt keiner davon... aber mal sehn was die Zukunft bringt.
Gruß: Andreas
Align ist nicht der einzigste Sponsor...
Nein, in Europa lebt wie gesagt keiner davon... aber mal sehn was die Zukunft bringt.
Gruß: Andreas
#27
in ganz europa gibts keinen, der so gut gesponstert wird?
wenn align einen ami sponsert, dann können die sicher auch einen europäer sponsern.
wo kommt denn der danni her?
der fliegt meiner anfängermeinung nach nicht viel schlechter als die szabos.
und es gibt in europa bestimmt einige, die mit schabo mithalten können.
wenn align einen ami sponsert, dann können die sicher auch einen europäer sponsern.
wo kommt denn der danni her?
der fliegt meiner anfängermeinung nach nicht viel schlechter als die szabos.
und es gibt in europa bestimmt einige, die mit schabo mithalten können.
TDR
-
rotorandi
#28
Ja, da bin ich ganz deiner Meinung. Dani hat mittlerweile den Level erreicht und kann man jetzt echt einen Profi nennen.
Ich weiß nicht genau warum das in Europa nicht so ist... wahrscheinlich weil das ganze eben noch ziemlich unbekannt ist und es nur sehr wenige, kleine Firmen gibt die sich ein Vollsponsoring eines Piloten finanziell nicht erlauben können. Weltweit sind Align und TT so ziemlich die größten. Die haben wohl die Kohle und suchen sich dann natürlich die besten Piloten aus. Es gibt auf der ganzen Welt echt sehr viele gute Piloten. Die Szabos und Jason Krause sind eben die bekanntesten und dann gibt es nichtmehr viele freie Plätze für andere Piloten. Wie gesagt... der ganze Scheiss muss bekannter gemacht werden, sodass viel mehr Leute die Produkte kaufen und immer mehr neue große Firmen dazukommen. Das wär echt das geilste... aber ich denke da kann man sehr lange drauf warten
Gruß: Andreas
Ich weiß nicht genau warum das in Europa nicht so ist... wahrscheinlich weil das ganze eben noch ziemlich unbekannt ist und es nur sehr wenige, kleine Firmen gibt die sich ein Vollsponsoring eines Piloten finanziell nicht erlauben können. Weltweit sind Align und TT so ziemlich die größten. Die haben wohl die Kohle und suchen sich dann natürlich die besten Piloten aus. Es gibt auf der ganzen Welt echt sehr viele gute Piloten. Die Szabos und Jason Krause sind eben die bekanntesten und dann gibt es nichtmehr viele freie Plätze für andere Piloten. Wie gesagt... der ganze Scheiss muss bekannter gemacht werden, sodass viel mehr Leute die Produkte kaufen und immer mehr neue große Firmen dazukommen. Das wär echt das geilste... aber ich denke da kann man sehr lange drauf warten
Gruß: Andreas
- BIGJIM
- Beiträge: 4329
- Registriert: 20.10.2004 14:28:43
- Wohnort: NRW - Bielefeld - OWL
- Been thanked: 1 time
- Kontaktdaten:
#29
.
...
.
Hier ist eigentlich der Punkt zur Sache..
.
.
.
Wir schreiben das Jahr 1970, der Sponsor ist/war die Firma Glass/Simprop als Dieter Schlüter auf dem Modellflugplatz IKARUS in Harsewinkel den ersten flugfähigen Hubschrauber der Öffentlichkeit - den damaligen Modellfreunden - vorstellte.
.
Auch ich, BIGJIM kam in den Genuss dieses erste Schauspiel sehen zu können..
.
.
Keiner wird bei diesen vielen Modellen und Piloten heute noch daran denken, wie es einmal begann, 1969/1970..
..es waren die Europäer, ein Deutscher - Dieter Schlüter und er ist der Urvater des Modellhubschraubers..
.
Dieter Schlüter lebt in NRW irgendwo im Ruhrgebiet und dürfte heute über 75 Jahre sein, ggf. noch ein paar Jahre dazu.
Ich weiss es nicht genau.
.
.
Diese Randbemerkung musste sein, mit einem verschmitzten Lächeln
grüße ich alle Helifreunde hier bei www.rchelifan.org
:
...
.
Hier ist eigentlich der Punkt zur Sache..
.
.
...dann können die sicher auch einen europäer sponsern.
...Ich weiß nicht genau warum das in Europa nicht so ist... wahrscheinlich weil das ganze eben noch ziemlich unbekannt ist und es nur sehr wenige, kleine Firmen gibt die sich ein Vollsponsoring eines Piloten finanziell nicht erlauben können.
.
Wir schreiben das Jahr 1970, der Sponsor ist/war die Firma Glass/Simprop als Dieter Schlüter auf dem Modellflugplatz IKARUS in Harsewinkel den ersten flugfähigen Hubschrauber der Öffentlichkeit - den damaligen Modellfreunden - vorstellte.
.
Auch ich, BIGJIM kam in den Genuss dieses erste Schauspiel sehen zu können..
.
.
Keiner wird bei diesen vielen Modellen und Piloten heute noch daran denken, wie es einmal begann, 1969/1970..
..es waren die Europäer, ein Deutscher - Dieter Schlüter und er ist der Urvater des Modellhubschraubers..
.
Dieter Schlüter lebt in NRW irgendwo im Ruhrgebiet und dürfte heute über 75 Jahre sein, ggf. noch ein paar Jahre dazu.
Ich weiss es nicht genau.
.
.
Diese Randbemerkung musste sein, mit einem verschmitzten Lächeln
grüße ich alle Helifreunde hier bei www.rchelifan.org
:
MFG
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
Der Segmentfilm in voller Länge: - - https://www.youtube.com/watch?v=h-KWmdLoaFE
------------------------------------------------------------------------------------
Für Luftschiff-Freunde die Seiten: http://www.modellzeppelin.de und http://www.prallluftschiff.de
Bin mal oben - https://lh3.googleusercontent.com/-ddhF ... homelg.jpg
-------------------------------------------------------------------------------------------------
BIGJIM - Heinz-Gottfried -
.
Ideen entwickeln - sind gesucht, wer macht mit...
Ideen austauschen - und ...
Kreativ werden.
.
In eigener Sache.
Ich habe ich bei YouTube ein Video hochgeladen.
Der Film – Segment von den Profs. K.HANSEN und H.SCHLIACK
------------------------------------------------------------------------------------
-------------------------------------------------------------------------------------------------
#30 Weltklasse
Hey, Dani, das ist wieder ein Quantensprung. Kein Wunder, dass der Rasen so kurz ist. Ich freue mich auf einen Platz unter den top 5 bei den 3DM 2007!
- Dateianhänge
-
- E-Helis 3DM 2006.jpg (156.1 KiB) 540 mal betrachtet
AURORA, 2x R90SE, Spirit L-16 zu verkaufen, T-Rex450SE, Mini-Titan, T-Rex500CF