Tach Leute!
Hab mir den Jeti Rex-5 Plus ins Auge gefasst.
Soll in ein Shocky,sollte aber Normale Reichweite haben.
Hat jemand den Empfänger?
Geht's mit der MX 12 und den Quarzen?
Bis danne Stanilo
Taugt der Empfänger was?
#2
Hmm, also für nen Shocky würd ich eher nen Penta nehmen, ist viel billiger...
hatten den gestern in nem easy glider getestet, war aber zu kurz um ein statement dazu zu liefern...
mfg Daniel
hatten den gestern in nem easy glider getestet, war aber zu kurz um ein statement dazu zu liefern...
mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
-
Stanilo
#3
Hallo
Hab ,bz Anke hat ihren Shocky Gekrasht,--weil ein Billigteil(Neu)nicht
wollte,Unsteuerbar Plötzlich das ganze.
Werd mal schaun,ob Flugkollegen so ein Teil haben.
Nochwas,mit Höhenmeter Gemessen,Shocky war 540 Meter oben,bei
keiner Wolke am Himmel,geht also auch,man sieht aber so nur noch
die Umrisse des Fliegers.
Auch Kollege war auf 450 Meter mit Segler und Telemetrie oder was das ist.
Also die Leute die Sagen,100 Meter da sieht man nicht's mehr,das ist Quatsch,war mal irgendwann so ein Beitrag dazu.
Stanilo
Hab ,bz Anke hat ihren Shocky Gekrasht,--weil ein Billigteil(Neu)nicht
wollte,Unsteuerbar Plötzlich das ganze.
Werd mal schaun,ob Flugkollegen so ein Teil haben.
Nochwas,mit Höhenmeter Gemessen,Shocky war 540 Meter oben,bei
keiner Wolke am Himmel,geht also auch,man sieht aber so nur noch
die Umrisse des Fliegers.
Auch Kollege war auf 450 Meter mit Segler und Telemetrie oder was das ist.
Also die Leute die Sagen,100 Meter da sieht man nicht's mehr,das ist Quatsch,war mal irgendwann so ein Beitrag dazu.
Stanilo
-
helihopper
#4
Hi Stanilo,
die 540 Meter kann ich Dir nicht glauben. Ich weiss, wie klein ein 1,6 Meter Flieger bei 400 Metern ausschaut. Bei 540 Metern siehst Du da nur noch nen klitzekleinen Punkt, der bei der klitzekleinsten Ablenkung nicht mehr zu sehen ist.
Musst den Höhenmesser mal nullen und den Luftdruck am Boden berücksichtigen.
Cu
Harald
die 540 Meter kann ich Dir nicht glauben. Ich weiss, wie klein ein 1,6 Meter Flieger bei 400 Metern ausschaut. Bei 540 Metern siehst Du da nur noch nen klitzekleinen Punkt, der bei der klitzekleinsten Ablenkung nicht mehr zu sehen ist.
Musst den Höhenmesser mal nullen und den Luftdruck am Boden berücksichtigen.
Cu
Harald
-
Stanilo
#5
Moin Moin!
Wie Genau die Tachos sind,kann ich nicht sagen,hab 2 Verschiedene,
können ja mal Testen,ob da Unterschiede sind.
Das die Teile (Hac ) gut sind ist aber Bekannt.
Klar ist nur ein Punkt zu sehen,das ist klar.
Selbst wenn es -Nicht-genau ist und es währen 400 Meter,find ich auch
nicht Übel.
Ist ja auch nicht's wichtiges,ob 200-300-400 Meter,da Bekommt man nicht's für,ich Fliege lieber Flach,will doch die Bemalungen sehen an den
Geräten.
Ausgangshöhe war 140 Meter,Max Höhe zeigte das Teil 660 Meter,das waren die Blanken Zahlen.
Stanilo
Wie Genau die Tachos sind,kann ich nicht sagen,hab 2 Verschiedene,
können ja mal Testen,ob da Unterschiede sind.
Das die Teile (Hac ) gut sind ist aber Bekannt.
Klar ist nur ein Punkt zu sehen,das ist klar.
Selbst wenn es -Nicht-genau ist und es währen 400 Meter,find ich auch
nicht Übel.
Ist ja auch nicht's wichtiges,ob 200-300-400 Meter,da Bekommt man nicht's für,ich Fliege lieber Flach,will doch die Bemalungen sehen an den
Geräten.
Ausgangshöhe war 140 Meter,Max Höhe zeigte das Teil 660 Meter,das waren die Blanken Zahlen.
Stanilo