Frage wegen Raptor V2.5

Antworten
Geforcer
Beiträge: 11
Registriert: 05.06.2006 01:27:16

#1 Frage wegen Raptor V2.5

Beitrag von Geforcer »

Hallo Leute!

wollte mir jetzt demnächst ein Raptor 50 holen!
und jetzt ist mir einiges unklar!

also es gibt ja den raptor 50 v2 SE und den raptor 50 v2.5 titan

aber was mich jetzt etwas stutzig macht ist warum ist der v2.5 um ecken billiger als der v2 SE? was hat der v2 SE mehr? oder wie kommt dieser preisunterschied zustande??

zum beispiel auf raptor store kostet der v2 SE 595€ und der v2.5 449€ biede mit dem selbem motor

mfg Dennis
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#2

Beitrag von debian »

Hallo Dennis,

der V2 SE hat meiner Meinug schon einiges in Alu drann also blink blink !

Wer es braucht, ein Anfänger braucht es sicher nicht !

Gruß debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#3

Beitrag von Raptor50se »

Hi Dnnis,

Artikelbeschreibun lesen wäre nicht schlecht :wink:
Der Unterschied liegt darin, dass der SE ein Aluzentralstück sowie CFK Teile besitzt. Der V2.5 ist neuer hat PushPull etc. aber kein Alu und CFK.
Also ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall den V2.5 kaufen.

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Geforcer
Beiträge: 11
Registriert: 05.06.2006 01:27:16

#4

Beitrag von Geforcer »

ok vielen Dank ;) werde ich machen
Benutzeravatar
Kiteboa
Beiträge: 368
Registriert: 06.04.2006 02:50:38
Wohnort: Mars

#5

Beitrag von Kiteboa »

Und man kann auch 620 Blades am V2.5 verwende da der ein längeres Heck hat.

Ps.:
Das bringt nur mit einen Leistung stärkeren Motor wie den OS Hyper mit dem Original TT Motor machen die keinen großen Sinn.

mfg. Kiteboa
Gruß KITEBOA

Möge der auftrieb mit dir sein.

Raptor 50 Titanium SE V2.5 - YS 50ST, Fun Tech HN50 Type F OS Dämpfer, GY401 + S9254, TS HS-6965HB, PITCH HS-5925MG, GAS S3151, Robbe GV-1 Drehzahlsteller, Spektrum AR9000 Empfänger (Komplet Tuning, CFK und jede menge Aluteile).

Trex 500 Orginal Antrib, Jazz 80, Align Blades Carbon 425, GY611 + BLS251, TS FS550BB Carbon DIGITAL Speed, Spektrum AR6250 Empfänger, Akku Kokam H5 6s2p 22.2V.

Sender Futaba T9CPS mit Spektrum HF-2.4Ghz

*************************
MFC-Falke http://www.mfc-falke.at
1. MHC-Austria http://www.mhc.at
*************************

Mein Flugstatus - Schweben, Nasenschweben, Rundflug, Schnelle Turns, Innen u. Außen Looping, Rolle Links Rechts Spins Rücken vorwärts und Rückwärts Flug und einiges mehr so wie Leichtes 3D Fliegen.
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“