Upgrade auf 4mm Paddelstange - Ich flippe gleich aus...

Antworten
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#1 Upgrade auf 4mm Paddelstange - Ich flippe gleich aus...

Beitrag von Chris_D »

Moin zusammen,

da mir beim L14 Crash unter anderem auch die Paddelstange mit fast allen Anbauteilen draufgegangen ist, hab ich bei der Ersatzteilbestellung gleich zum 4mm Upgrade Set gegriffen.
Tolle Sache. Leider hält die Klemmung der Wippe nicht das kleinste Bisschen auf der 4mm Stange :evil: :evil: :evil:
Die Wippe ist die Gleiche, die sonst auf der 5mm Aluhülse verwendet wird. Auf der 4mm Stange hat das Teil KEINERLEI Halt. Wenn ich das beim Aufschrauben der Paddel nicht bemerkt hätte, wäre ich so fliegen gegangen. Keine 10 Meter hätte das gehalten :evil:

Hat irgendjemand dieses 4mm Set im Einsatz und hat das Teil festgekommen?
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#2

Beitrag von Chris_D »

Warum findet man sowas nie BEVOR man Sachen kauft :roll:

http://www.helifreak.com/viewtopic.php?t=22047

Also ein bekanntes Problem und Die Nummer mit dem Sandpapier gefällt mir nicht wirklich :( Der Mist hat fast 40 EUR gekostet und fliegen kann man damit nicht :evil:
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#3

Beitrag von Bosti »

Uiuiuiui sehr ärgerlich!!! Was wirst du jetzt machen? Wieder auf Standard umrüsten oder doch die "Sandpapierlösung" ?
Schade dass du 40 ,- Euro dafür verplempert hast, aber zum Glück hast du es vor dem Flug festgetsellt.
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#4

Beitrag von Chris_D »

Hi Basti,

Ja, ich bin echt sauer.
Sowas sollte in der Preisklasse einfach nicht sein.
Ich hab die beiden unteren Teile bereits runtergeschliffen, aber das hält leider auch nicht. Ich werde jetzt noch versuchen, mit dem Dremel Rillen in die Paddelstange zu bekommen. Wenn das auch nicht hält, schicke ich die Teile an Mikado. Das ist schlicht ein Konstruktionsfehler.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#5

Beitrag von Bosti »

Das ist schlicht ein Konstruktionsfehler.
Die Schreiber in dem Link sehen es ja genauso, schade das Mikado bis jetzt noch nicht dagegen unternommen hat! Viel Erfolg beim Dremeln ;)
Gruss Bosti
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#6

Beitrag von Chris_D »

So, der Dremel war wohl die Lösung. Die Paddelstange sieht jetzt aus wie vom Pro Piccolo :lol: , aber es hält. Wenn hier Mikado Staff mitliest, bitte dieses Problem dringend angehen. Der Totalschaden ist vorprogrammiert, wenn man da nicht so drauf achtet.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#7

Beitrag von Bosti »

Schön das du es hin bekommen hast, aber trotzdem sollte Mikado da mal was dran ändern!
Gruss Bosti
Danny-Jay
Beiträge: 1347
Registriert: 01.12.2004 08:01:16
Wohnort: BW

#8

Beitrag von Danny-Jay »

Hi Chris

Ich habe auch gehört das es evtl nicht so gut klemmt auf der Paddelstange.
Ich habe es bei mir gleich so gemacht: Den unteren Klemmblock etwas abgeschliffen. Dann M2 Stoppmuttern statt normale verwendet, man hat ein vielfaches an Gewinde um noch fester zu schrauben. Dann die Paddelstange in Längsrichtung mit 800er Papier etwas angerauht und dann gut entfettet. Das dreht sogar dicke 95er Paddel durch ... Bei mir :wink:

Werde es weiterleiten .. ;)


Gruß
-----------------------------------------------------------------
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#9

Beitrag von Chris_D »

Danny-Jay hat geschrieben:
Werde es weiterleiten .. ;)

Danke :)

An M2 Stoppmuttern hab ich auch schon gedacht, aber gerade nicht zur Hand. Ansonsten hab ich es so gemacht wie Du (nur eben mit Dremel) und das hält schon sehr gut.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Antworten

Zurück zu „Logo 500/600 3D/SE/SX“