Taumelscheibe

450/500/550/600/700
Antworten
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#1 Taumelscheibe

Beitrag von dachro »

Hallo, wenn ich mit den Blade schwebe muss ich am Sender immer nach links trimmen. Jetzt habe ich von hinten die Taumelscheibe angeschaut u. bemerkt, dass wenn die Trimmung am Sender neutral ist,diese links höher steht als rechts. Liegt es daran u. kann ich das Gestänge einfach kürzer drehen, so dass die Taumelscheibe gerade steht?
MFG. dachro
Benutzeravatar
Newman
Beiträge: 1200
Registriert: 09.04.2006 11:46:14
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Newman »

Sicher! So macht man das. Achte aber darauf, das bei waagerechter Trimmung auch beide Servoarme die gleiche Höhe haben.
MFG Andy

Meine Website

T-Rex 450S, Alu-Kopf/Heck, CFK-Latten, Jazz 40/8/16, 500TH, GY401, 3xHS65MG, S3154, AR7000, 2100er KOKAM 3S
T-Rex 450S, Alu-Kopf, 430L, CFK-Latten, Jeti Adv.40Heli, RCX500E, 3xFS61, HS65MG, SMC-16scan, 2100er KOKAM 3S
Rex 450CDE, 430L, Holzlatten, Pentium40BL-Regler, WK-G007, 3xFS60,HS-55, AR7000, 2100er KOKAM 3S
BladeCP BL, Picoboard HH, AR6100e, BMI ESC C35, M24-Blätter, Kühlkörper, 3s1300mA Lipo, MC22:
MC22 auf 35 MHz Synth. / 2,4 GHz Spektrum
dachro
Beiträge: 397
Registriert: 19.03.2007 20:07:34

#3

Beitrag von dachro »

Nochne Frage, wenn ich von hinten auf die Servos schaue , dann ist die rechte Servoanlenkung im obersten Loch des Servoarmes, die linke Anlenkung in der mitte des Servoarmes. Ist das richtig, so sind doch die Ausschläge unterschiedlich, oder?
MFG. dachro
Benutzeravatar
husky001
Beiträge: 662
Registriert: 28.11.2006 09:39:13
Wohnort: Deutschland

#4

Beitrag von husky001 »

Die Anlenkgestänge sollten eigentlich im gleichen loch sein, wenn die aber beide ganz außen eingehakt sind, eines nur ein Loch höher ist das IMO nicht so wild, da die Wege die gleichen sind. kannst Du aber korrigieren, musst dann nur das Servogestänge entsprechend weiter auseinander schrauben. Ist aber ein Gestänge weiter innen eingehängt, mußt Du das auf jeden Fall angleichen. -> Je weiter innen, umso zahmer wird der Blade.
Antworten

Zurück zu „Blade 450-700X“