ich hab heute durch extreme dummheit, ich könnt mir selbe in den arsch beissen... Mein rex leicht gecrasht. Grund war wohl kanal doppelbelegung, ich bin draussen vor unserer Halle geflogen auf nem Feld, innen drin hatte ein Kollege den selben kanal und ist geflogen.
Unser system ist einfach, jeder der Fliegen will klemmt sich ne Wäscheklammer, auf der der Kanal draufsteht, an den Sender. Ich vollidiot hatte das natürlich vergessen, war aufgeregt viele zuschauer da etc.
Geh also Raus und flieg ein paar Kreise funktioniert super, Flieg zu mir zurück und aufeinmal wird der Heli unsteuerbar legt sich fast auf den Rücken, nach 2Sekunden konnt ich ihn wieder Steuern, hab ihn so gut es ging abgefangen (war schon ziemlich Tief) und ihn unsanft in die Wiese gesetzt.
Die blätter sind wohl ein kleinwenig in den Boden eingeschlagen. Mein glück? war wohl das das Ritzel am Motor durchgedreht ist. Somit gab es kein Chickendance.
Schadensbillanz:
Servogetriebe
Bodenplatte
blattlagerwelle war minimal krum
Hauptrotorwelle mal vorsichtshalber getauscht
Alles nicht so tragisch Glück im unglück quasi.
Es war ganz klar mein Fehler und ab jetzt schreib ich mir meine Kanal Nummer dick und fett auf die Funke.
Aber nun zu meinen Fragen, hatte HeliTec blätter drauf die haben eigentlich nichts abbekommen. Ein blatt hat eine schramme die sieht so aus:

Ist natürlich vergößert, die schramme is nich größer als 1mm und es scheint so als sei nur der Lack ab. Sonst hab ich keine schäaden an den Blättern festgestellt. Nun meine Frage kann ich die Blätter noch benutzen?
Und das zweite ist, ich habn Schulze 8.35 drin. Der hat mir keine Störung angezeigt. Ist das normal bei Kanal doppel belegung? Zählt er das nicht als Störung?
Schönen Gruß
Max