Heading-Lock-Modul für Piccolo V2 ?

Antworten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#1 Heading-Lock-Modul für Piccolo V2 ?

Beitrag von Crizz »

( Ich hoffe ich hab´s hier an die richtige Stelle gesetzt, sonst bitte verschieben )

Beim stöbern bin ich auf einen sog. Headinglock-Modul gestoßen, der für den Piccolo V2 passen soll. Im Grunde finde ich den Gedanken ja nicht verkehrt, im Sim war´s mitunter ganz angenehm, zunächst mal mit Headinglock zu fliegen, da mußte ich mich nicht noch aufs gieren konzentrieren ( nur 80 Crashes in den ersten 40 Minuten :D ). Ich frag mich nur, bringt mir das auch im Modell was, oder ist das Geld zum Fenster rausgeworfen ? Haben vielleicht einige hier schon mit diesem Modul Erfahrungen sammeln können ?

Für eure Statements schon jetzt besten Dank :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Tueftler »

Hi.
ich finde es praktisch! hab zwar nicht das Piccoboard im pic, sondern ein Gyro ohne HH und hatte mal zum Test meinen GY-401 montiert. Bei Pitchstößen (Drehzahländerung) bricht er mit dem gy-401 mit hh nicht aus, mit dem non hh gyro jedoch schon.
Wie das Modul für das Board arbeitet, kann ich leider nicht sagen.....

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#3

Beitrag von Muckymu »

Ich hab es am Piccoboard.

Es hält den Heli mehr oder weniger gut fest.
Das ist halt beim Kurven fliegen etwas seltsam, weil das Heck nicht nachzieht.
Ich bereue die Investition nicht.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Das ist ja schonmal was, so verhält sich ja auch der HH im Sim, was mir persönlich erheblich angenehmer ist, da ich grad bei etwas entfernung doch Probleme habe zu erkennen, wie weit das Heck rum ist. Und bevor ich meinen Pic schrotte, weil er mir ebbes abhaut und ich dann rumzammel... Dann werd ich mal schaun wo ich sowas günstig aufgetan bekomme, ich denk das dürfte dann ja was für mich sein :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#5

Beitrag von debian »

Hallo,

naja, ich kenne kaum jemanden der mit dem Teil wirklich gut zufrieden war !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Schau mer ma - frei nach deiner Signatur halt ich´s : Übung macht den Meister - und da ich ja noch am Anfang steh.... ;)

Und wie ich sagte : bin für JEDEN Hinweis dankbar, ich such ja keine Lobeshymnen sondern Statements :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Muckymu
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2006 10:39:49
Wohnort: Südniedersachsen

#7

Beitrag von Muckymu »

Ich bin auch Anfänger - hab heute meinen letzten zwei Heckrotorblätter gespalten.

Im direkten Vergleich mit dem MicroStar ohne HH:

Beim Piccolo hab ich weniger zu tun.
In ruhigen Momenten richte ich das Heck wieder neu aus und kann mich dann wieder voll um Nick, Roll und Höhe kümmern.
Gruß Dominik

Sender MC12 / MX 16S
Piccolo V2
X-Twin / EasyStar / FunkyChicken / Nuri
T-Rex 450XL CDE / LiPo 1800 / BL430 L / RCE BL35X / Piezo NT310
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Na, wenn es hilft werd ich die paar Euro mal investieren - ist ja keine soo große Investition, da kann man schonmal sagen : Versuch macht Kluch :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
victor
Beiträge: 28
Registriert: 15.02.2007 09:12:37
Wohnort: Mainz

#9

Beitrag von victor »

Hallo,

ich hatte in nem alten Thread mal meine Erfahrung als Anfänger mit dem Heading Lock modul beschrieben:

http://rchelifan.de/viewtopic.php?t=23516

Wie gesagt, bei weitem nicht optimal, gibt sicherlich besseres. Aber ich denke wenn man eh schon das Piccoboard hat ist es sein Geld wert.

Grüsse,
Victor
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

Danke für den Hinweis zum Thread, den hatte ich noch nicht gefunden. Nun, ich denke mal bei nem Pic V2 mit Piccoboard und HL-Modul kann man nicht die Ergebnisse erwarten wie bei einem Boardless-Heli mit nem anständigen Kreiselsystem und HH - aber wie du ja selber geschrieben hast wird es mir für den Einstieg sicherlich schon etwas hilfreich sein.

Zwar habe ich mittlerweile auch ein Pic V2-Model für den FMS gefunden, aber im FMS kann ich leider keine Parameter einstellen, weshalb das Training da eher nach dem läuft, was der Ersteller des Modells da eingearbeitet hat. Sei´s drum, besser als nix.

( Und wenn ich dann merke, wie sich ein T-Rex im Sim verhält - oha, ich muß doch schneller sparen, damit ich bald was größeres kaufen kann *fg* ).
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Tueftler
Beiträge: 16137
Registriert: 27.10.2005 18:05:11
Wohnort: Odenbach (Pfalz)
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von Tueftler »

kann man die Parameter nicht in einer *.par oder sonstigen Datei einstellen? Ich weiß nur das es geht, aber im mom nicht wo.
Im FMS Ordner ist ein weiterer Ordner mit deinen Modellen, schau dir die Dateien mal an. Da gibts ne Möglichkeit :)

Gruß
Daniel
Gruß
Daniel
__________________________________________________________
Helis: WLtoys V911, T-Rex 450 FBL, Logo10, Eco Piccolo, Blade Nano CP X, Futaba T9CP mit FASST/Spektrum
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von Crizz »

Das ist richtig, die Dateien hab ich mir auch schon angesehn. Wenn man aber net weiß, welche Werte da erlaubt sind bzw. in welchem Format die drinstehn müssen ist das auch ein Rätselraten. Und ne Einstellung für DD oder HH hab ich nicht entdecken können.

Aber was soll´s, wichtig ist das ich erstmal das Look & Feel für die RC bekomme - und das klappt auch ohne die Einstellung :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Ikarus“