Video: Seglerschlepp mit Acrobat10

Antworten
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#1 Video: Seglerschlepp mit Acrobat10

Beitrag von Kraeuterbutter »

Bild

mir wars am Abend mal fad, also hab ich mal schnell ne externe Schleppkupplung gebaut:

Bild


also ich fertig war bin ich Dussel draufgekommen, dass 35mHz PPM Empfänger in der Schleppkupplung mir nix bringen wird, weil ich ja mit PCM fliege

(ursprüngliche Idee war: Schleppkupplung am gleichen Kanal wie Heckservo des Helis betreiben --> eine kurze Piroette hätte dann die Kupplung ausgelöst)

also Empfänger raus, und schnell eine Alternative (40Mhz) gefunden und verbaut (mit passendem zusätzlichen Sender)

Bild

Auslösung durch eine dritte Person (= erhöht Spassfaktor zusätzlich)

am Platz dann nochmal mit einem Hartfaser-Ziegel getestest obs funktioniert (Ziegel zw. 500 - 1000g)

gestartet mit 1050U/min bis Schnur gespannt.. Zweifel im Publikum kamen auf, ob der Heli wohl den Ziegel "daheben" würde..
Drehzahl erhöht auf ca. 1900U/min...
und dann ein kurzer Pitch-Stoss und Heli schoss nach oben als wär da kein Ziegel dran..

hier nun das Video vom Segler-Schlepp (Segler war ein HLG namens "Trotter", 2Achs, ca. 350g+ schwer)
zu vielen Schlepps sind wir nicht gekommen, da bereits nach dem 1. Schlepp der darauffolgende Flug des HLGs 30min dauerte Zwinkernd )


(falls bei jemanden nicht funktionieren sollte: Codec: XVid http://www.xvidmovies.com/codec/ )


Anmerkung: der Aufstieg ist so langsam, nicht weil keine Power vorhanden wäre, sondern weil sonst der HLG arg zum schauckeln und tanzen beginnt..
hier wurde mit gerademal 1 oder 2 Zacken am Pitch-Knüppel gestiegen

Anmerkung2: steigen mit HLG ist absolut easy.. schwieriger ist das wieder runterkommen aus doch relativ grosser Höhe.. OHNE viel Vorwärtsfahrt.. die Schnurr hängt nämlich gleichmal im 60°-winkel nach hinten (trotz der 200g schweren Schleppkupplung) und es könnte die Gefahr bestehen dass die Schnur in den Heckrotor kommt
Dateianhänge
Heli-HLG-Schlepp_640x480_XVID_2.avi
Acrobat10 schleppt Trotter
(14.31 MiB) 244-mal heruntergeladen
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von jax »

wow kooles vid :)
sehr schön gemacht
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
Vagabund
Beiträge: 27
Registriert: 17.04.2007 15:38:55
Wohnort: AR
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Vagabund »

Gute Idee!
Der Trotter trottet ja schön, der segelt beeindruckend.

Wieso ist die Schnur vom Heli bis zur Schleppkupplung so lang?
Hat das etwas mit dem aufschaukeln zu tun?


Gruss
Vagabund
Benutzeravatar
Kraeuterbutter
Beiträge: 986
Registriert: 12.03.2005 09:59:15
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Kraeuterbutter »

ich wollte den HLG möglichst weit weg vom Heli haben...
wegen dem Rotor-Abwind
VIDEO (Eco8/Acrobat10 + Actro12-4 + TP 3s2p 4200mah)
VIDEO AcrobatSE Alarmstart 1.5MB
VIDEO Acrobat10 mit 5s1p Fepo4 ~20Mb
VIDEO Skateboard-Heli 12Mb
VIDEO AcrobatSE mit 4s1p Thunderpower Prolite 4000mAh 14Mb
Antworten

Zurück zu „Videos“