Hallo,
kurzes Video vom Hallenfliegen.
Ich habe ein wenig mit dem DF4 getobt, dabei wurde ich von meinem Sohn 8J gefilmt. Daher auch etwas verwackelt.
Aber schaut halt selbst.
DF4 und Lama
Gruß Ralf
Ikarus Lama und DF4 in der Halle
#1 Ikarus Lama und DF4 in der Halle
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg

#2
Gell, der Df4 fliegt gut... wenn die Funke nicht grad, vermutlich aufgrund zu kurzer auf ca 20 cm abgebrochene Antenne, versagt.

Aber ansonsten, wie in deinem Video ja auch zu sehen ist, fliegt der Df4 ganz anständig.




Aber ansonsten, wie in deinem Video ja auch zu sehen ist, fliegt der Df4 ganz anständig.
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...


- jaykey1991
- Beiträge: 565
- Registriert: 09.04.2007 11:07:05
#3
ja find ich auch bin seit kurzem auch besitzer von nem df4. aber kann der auch schneller in die höhe bei dir?
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra
Walkera 43b brushless
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra
Walkera 43b brushless
#4
Die ersten zwei Minuten ca. mit vollem standardmäßigem Akku (8,4 V, 650 mAh), geht der schon auch ganz gut in die Höhe.
Bei meinem rasanten Flugstil ist aber dann auch früh Schluss.
Bei meinem rasanten Flugstil ist aber dann auch früh Schluss.
Fluggerät: T-Rex 450 SE | FX-18 (V2) | GY 401 ...


#5
Hallo,
die Antenne ist mir kurz vorher abgebrochen. Eigentlich die Bowdenzughülle die gebrochen ist, die Antenne hat noch die originale Länge.
Nachdem ich mehreres ausprobiert habe ist das die Lösung mit der besten Reichweite bisher (vor dem Bruch).
Ich habe dazu einen Teil der Antenne auf den Bowdenzug gewickelt (ordentlich schön nebeneinander) dann durch ein Loch in den Bowdenzug geführt, wo sie dann vorne noch 10-15 cm raus kam.
Ist sicher nicht optimal, aber es funktioniert.
Die Steigleistung ist bei mir nicht schlecht, allerdings habe ich auch einen 1250 3S Lipo drunter, den originalen Motor allerdings mit einem 9er Ritzel statt dem 10er. Und zusätzlich habe ich die M24 Blätter drauf
Damit habe ich reichlich Dampf bis der Liposaver angeht. Ohne Liposaver würde ich wahrscheinlich noch einiges länger fliegen weil er da immer noch gut geht. Die 1250er reichen für 18min Flugzeit.
Dann lade ich ca. 1100 mAh ein.
Gruß Ralf
die Antenne ist mir kurz vorher abgebrochen. Eigentlich die Bowdenzughülle die gebrochen ist, die Antenne hat noch die originale Länge.
Nachdem ich mehreres ausprobiert habe ist das die Lösung mit der besten Reichweite bisher (vor dem Bruch).
Ich habe dazu einen Teil der Antenne auf den Bowdenzug gewickelt (ordentlich schön nebeneinander) dann durch ein Loch in den Bowdenzug geführt, wo sie dann vorne noch 10-15 cm raus kam.
Ist sicher nicht optimal, aber es funktioniert.
Die Steigleistung ist bei mir nicht schlecht, allerdings habe ich auch einen 1250 3S Lipo drunter, den originalen Motor allerdings mit einem 9er Ritzel statt dem 10er. Und zusätzlich habe ich die M24 Blätter drauf
Damit habe ich reichlich Dampf bis der Liposaver angeht. Ohne Liposaver würde ich wahrscheinlich noch einiges länger fliegen weil er da immer noch gut geht. Die 1250er reichen für 18min Flugzeit.
Dann lade ich ca. 1100 mAh ein.
Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg
auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg

- jaykey1991
- Beiträge: 565
- Registriert: 09.04.2007 11:07:05
#6
Macht mal bitte ein video von der steigleistung gleich nachdem der frische akku drin ist!!! ich befürchte dass bei mir was nich stimmt!!!
Thunder Tiger Mini Titan:
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra
Walkera 43b brushless
orginal Regler/Motor
Schulze 8.35
3x Hitec Hs 65 Hb
Gy 401+ S9257
2x Kokam H5 3s/2100/30c
Gct Ultra
Walkera 43b brushless