Wie bei EVO9 und Spoiler das Ansprechverhalten einstellen?

Antworten
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#1 Wie bei EVO9 und Spoiler das Ansprechverhalten einstellen?

Beitrag von merlin1031 »

Hallo Allerseits,

ich habe letztens bei meinem Easyglider und meiner EVO9 an den Einstellungen ruumexperementiert. Vorher hatte ich auf dem linken Knüppel Gas und Seite (Mode2 halt). Ich habe mir jetzt aber nach einigem Überlegen den Spoiler auf den linken Knüppel und das Gas auf den Schiebekanal E gelegt. Dabei soll der Spoiler bei Knüppelstellung Vorne ganz eingefahren sein. Wenn ich dann den Knüppel nach hinten nehme soll er stufenlos ausgefahren werden. Das funktioniert auch ganz gut so. Allerdings fährt der Spoiler schon bei sehr kleinen Knüppelbewegungen aus. Irgendwie müsste man da doch eine Kurve einstellen können, ab wann der Spoiler ausfährt, oder?

Bin für jeden Hinweis dankbar.


Grüße


Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
peter.stegemann

#2

Beitrag von peter.stegemann »

Geberweg begrenzen? Servokurve?
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Hi,

im Servomenue ne 5 Punkt Kurve für den Spoiler anlegen. Dann kannst Du für das Servo 5 verschiedene Punkte über den ganzen Knüppelweg vorgeben.
Also erst Servo Zuordnung Uni 5P für das Servo auswählen.
Dann im Menue Servo Abgleich die 5 Punkte vorwählen.

Mal ne Frage.

Warum machst Du das nicht dann zusätzlich noch über Plugphasen. Dann kannst Du Dir den Gasschieber schenken.

Also bei Flugphase Start wird Gas über den Knüppel gesteuert. Bei Plugphase Landung wird der Spoiler ausgefahren.



Cu

Harald
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von merlin1031 »

helihopper hat geschrieben:Hi,

im Servomenue ne 5 Punkt Kurve für den Spoiler anlegen. Dann kannst Du für das Servo 5 verschiedene Punkte über den ganzen Knüppelweg vorgeben.
Also erst Servo Zuordnung Uni 5P für das Servo auswählen.
Dann im Menue Servo Abgleich die 5 Punkte vorwählen.

Mal ne Frage.

Warum machst Du das nicht dann zusätzlich noch über Plugphasen. Dann kannst Du Dir den Gasschieber schenken.

Also bei Flugphase Start wird Gas über den Knüppel gesteuert. Bei Plugphase Landung wird der Spoiler ausgefahren.



Cu

Harald
Hallo Harald,

Das habe ich gerade probiert. Leider kann ich im Servomenu keine 5 Punkt Kurve angeben, da der Spoiler ja über den Mischer der Querruder erfolgt. Ich müsste irgendwo im Mischer einstellen können wann der Spoiler anfangen soll.

Die Sache mit der Flugphase ist dann als nächstes dran.

Aber schon mal vielen Dank für deine Hilfe.

bis dann


Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

???


ich sehe jetzt das Problem nicht.
Leider liegt meine Funke im Auto und ich bin zu faul die rauszuholen (hast Dir ja auch mit ner Antwort auf mein geballtes Fachwissen Zeit gelassen ;) (Spässeken) ).


Natürlich kannst Du für jedes Servo 5 Punkt Kurven vorgeben. Du kannst auch für jeden Flugzustand ne Phase anlegen.

Also Krücke könntest Du über den Festwertspeicher gehen und je nach Flugphase Spioler aktivieren / deaktivieren und umgekehrt Gas deaktivieren / aktivieren.

Als wichtige Referenz lege ich Dir mal das Tutorial ans Herz, dass auf der MPX Seite unter Downloads angeboten wird. Da steht wirklich alles drin.

Solltest Du mehr infos brauchen, oder ne komplette Programmierung für Dein Modell, dann melde Dich noch mal und ich werde mich mal zwei drei Stündchen dransetzen und Dir das komplett mit Fotos zusammenschreiben.



Cu

Harald
Benutzeravatar
merlin1031
Beiträge: 273
Registriert: 12.01.2005 22:01:48
Wohnort: Pforzheim
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von merlin1031 »

Hallo Harald,

Das Tutorial habe ich schon. Davon habe ich die Lösung mit dem Mischer. Werde nochmal in Klausur gehen und mich dann nochmal melden. bis dann


Rene
Blog: http://www.e-heli-blog.de
Homepage: http://www.visionundprodukt.de/vision2006
Flugtagebuch 2006: http://wiki.rc-heli-fan.org/index.php/B ... Merlin1031

Fun Picolo: 310L, 3Z-Lipo, Picoboard, Agrumi-Freilauf, Eigenkonstruktion DD-Heck, M24-Blätter
T-Rex: mit GY401, Tsunami-30, 450TH, S3107, ThunderTiger und Kokam 2000, FlightPower EVO
Antworten

Zurück zu „Sender“