450 Alu Heck, welche Teile?

Antworten
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#1 450 Alu Heck, welche Teile?

Beitrag von helifreund »

Hi,

ich habe jetzt lange gesucht aber komme nicht weiter und die bei FW kennen sich wohl auch nicht so gut aus:

Neben dem Heckrotorgehäuse und den Blatthaltern braucht man ja noch Hebel etc. aber ich weiß nicht, welche man da nimmt. Mein Problem ist, dass ich an keinem 450SE abgucken kann und mein Kunststoffheck (Original 450S) völlig anders funktioniert (kaum Kugelköpfe, dafür mehr einfache Schraubgelenke).

Könntet Ihr mir vielleicht helfen, diese Liste zu ergänzen (gerne auch Links von anderen Online-Shops)? Es müssten zwei bis drei Teile sein, die zum Komplettheck fehlen (bin mir halt völlig unsicher):

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10742
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12382

Das wäre große Klasse.

Gruß
Thomas
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Benutzeravatar
Meutenpapa
Beiträge: 537
Registriert: 13.03.2005 07:37:33
Wohnort: Bayern 85235

#2

Beitrag von Meutenpapa »

hallo,

Also wenn es in grau sein muß oder soll dann nimm halt

Anlenkung ect.

und wenn es in Blau sein kann dann eben blaues Heckhaus und

Diese Teilchen

Gruß
Christian
Benutzeravatar
t-rex micha
Beiträge: 63
Registriert: 07.02.2007 20:03:21
Wohnort: Bingen

#3 Alu Heck

Beitrag von t-rex micha »

Hallo,

Schau mal ob das was für dich ist

http://www.helidirect.com/index.php?cPa ... =2a&page=3
T-Rex 600 Alu, Tango + Jazz = 10S
Benutzeravatar
Fistel
Beiträge: 1631
Registriert: 10.01.2005 10:39:35
Wohnort: Neuss

#4

Beitrag von Fistel »

@meutenpapa - genau das blaue Gehäuse und das Kit habe ich letzte Woche bei RCC bestellt. Warte leider noch auf die Lieferung. Die haben wohl ziemlichen "Nach-Der-Intermodellbau-Stress".

Ich hoffe ende der Woche hab ich das Heck umgebaut - und dann mal schauen...
Meine Flotte:

*Picc Fun, alles ALU, BL, Boardless, Kyoshos, E-Tec 1200. Momentan kein Kreisel und Empfänger an Bord.
*Zoom fast alles ALU, Hacker 20-15, Kontronik Jazz 40, Lipo TP 2100.
*Spirit Li, Kontronik Jazz 40, Twist 37, Graupner Lipo 3200 ALU Blatthalter Hauptrotor und Heck und ALU ZS (sehr wichtig). Wird immer mehr zum SE mit Riemenantrieb.
*E-Sky Lama 2 mit FX18 steuerbar. Fliegt aus der Kiste, und macht spass.
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#5

Beitrag von helifreund »

@all: Danke für die Beiträge, mir ist jetzt einiges klar geworden:

Nur wenn man hier die Kugelköpge abschraubt:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12382

dann dann kann man dieses Set verwenden:
http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=12671

Ansonsten braucht man eine andere Anlenkung. Welche hat denn der Original-SE V1? Mit oder ohne Kugelköpfe? Kann mir das einer schreiben?
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
gaertner8
Beiträge: 24
Registriert: 30.03.2007 15:28:42
Wohnort: 1120

#6

Beitrag von gaertner8 »

Hallo!

Ich denke, dass beim SE V1 die Version mit Kugelköpfen zum Einsatz kommt. Zumindest ist dies auf den Bildern von FW zu erkennen.

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=10597

Schönen Abend,

Werner
Benutzeravatar
helifreund
Beiträge: 332
Registriert: 29.01.2007 19:30:31

#7

Beitrag von helifreund »

Jau, hätte ich auch selbst drauf kommen können. Danke!
T-Rex 450 SE, Jazz 40-6-18, 430L, GY401, 3*HS65HB, HS56HB, Kokam 2000 3s, 325er Carbon, SMC14, MX12
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“