Wattage Powerfan 400/6 EDF

Antworten
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#1 Wattage Powerfan 400/6 EDF

Beitrag von Richard »

Mahlzeit,

so aus vergangenen Tagen habe ich noch einen EDF 6 Blatt Impeller ~65cm Durchmesser über... dazuz möchte ich ein wenig Depron holz kleben bzw. auf Flächen die ich über habe 1,8m etwa und dickes Profil .... was draus basteln...

über habe ich nen feigao /2820 RPM/V 29A order nummer 3808414 (leihweise von picolo82) das blöde daran der ist sagenhafte 135g schwer .. der impeller ist für 400er Motoren ausgelegt, bringt aber nur schlappe 25.000 RPM.. mit dem BL hätte ich knappe 33.000 gerechnet...net wirklcih berauschend für nen BL :-/ ...

hätte noch nen 400DH mit 4200/V oder würde der in Flammen aufgehen ??...außerdem hat der ne zu dünne welle :-(

welche BL alternative gibts bei Impeller der 65-70er Klasse .. ??

..kann ich das kombinieren verwenden etc.. ??


hinweise und Tips gerne Willkommen.... leider ist der impeller für meinen 70cm druck-prop depri-Jet zu heftig ........

"lustig" finde ich den Warnhinweis auf der Schachtel ....


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

In einen fan von 65-70mm - solltest schon grob 400W reinpulvern. Hacker C- irgendwas aber L, je nach Anzahl Zellen (und Strombelastbarkeit) zwischen 3500 - 4500 UPM/V. der 400DH dürfte zu schwach sein.

Dann - Irgendwas mit FAN - fliegt eigentlich schnell - da wäre ein dickes Profil kontraproduktiv. Schau Dir mal 'n Starfigter an - Profil "ebene Platte" (vorne bischen dicker ;)

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

.hmmm...

jo aber warum fliegt der dann mit nen 400er hinten drinnen bie 25.000RPM ?? BÜRSTE ?? ...ist der Impeller vom jet den ich hatte mal.. dem roten dingens....

wenn cih ein modell rundherum baue wirds ewig groß alleine den impeller verstecken ist ja schon fast unmöglich ..wär ein Jet mit 1,2m Spannweite oder so damit die 6,Xcm Durchmesser hübsch verpackt ist... dann hat man aber wieder das horrende gewicht... irgendwie ist ein E-Impeller kontraproduktiv gegenüber dem Abfluggewicht .....


in meiner Gallerie gibts ein foto vom 70x70 Jet Rohbau aus 6mm Depron.... hinten ein spanterl rein druckprop auf nen 280er 3s akku vorne 2 Servos und schubs... denke das es fliegen wird .... wenn net gibts lustiges Video ;).... ist normal für einen 400er gedacht hab keinen mehr 280er BB ohne getriebe muss auch gehen bei 3S :) ....


Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#4

Beitrag von ER Corvulus »

280er BB ohne Getriebe aber bitte nicht mehr als 4,2x4,2 - der verglüht sonst.. wäre schade drum

Warum der mit nem 400er Bürste fliegt - vielleicht eher sehr zahm? Oder ultra-leicht? Wie ist der denn geflogen?
Mit der nackten Düse obedrauf wirds immer jenseits von Scale... halt ein Trainer... vielleicht ist der Fan ja eher ein "verkleideter Günther-prop"? Wenn der mit einem 400er 25000Upm gemacht hat, wird der kaum Steigung haben... und für "richtig leistung" eher wenig Sinn machen?

Grüsse Wolfgang

P.S. hast ne PN
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

War im Tiger Shark Impeller Abfluggewicht laut dmaliger Anleitung bei ~4-500g, laut Datneblatt von dem Impeller :

bei 12V 11A 24500RPM 360g Schub 132 Watt 2,727g/W Effizienz

mit 400er Motor mit impeller einheit 117g Gewicht....

http://video.google.de/videoplay?docid= ... IGER+SHARK

oder guck mal nach :

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=15119 .....


ich denke der fliegt auch mit 400er sonst hätten die net solche videos gemacht, bzw. würden de nciht nen 400er beilgen.das ist sicher minimale konfiguration.. ein 400er 480er oder ein car motor in der 400er klasse wäre angebrachter... um das maximujm rauszuholen....

sterben will cih den eben net lassen oder jahrelang wo verstauben lassen.. wenn soll er ehrenhaft "sterben" und in 100 Teile splittern ... :mrgreen:

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Antworten

Zurück zu „Turbinen und E-Impeller“