Welchen Hubi in der 1 Meterklasse ???

Antworten
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#1 Welchen Hubi in der 1 Meterklasse ???

Beitrag von debian »

Hallo,

da ich ja wohl wie es aussieht ab nächste Woche wiede richtig üben kann, stellt sich mir die Frage, welchen Hubi ich mir in der 1 Meterklasse zulegen soll !

Eco 8 Royal:
naja, gefällt mir aber ich bin eigentlich bereit Freilauf, Aluriemenräder, Aluheckschiehülse und verstärke Wellen zu kaufen

Logo 10:
die teuren Akku gefallen mir da nicht so wirklich, das Grundmodell fehlen so gewissen Sachen das er vollwertig wird !

Hurrican:
wirk einfach nur billig, habe ich kein Vertrauen zu, macht irgendwie keinen guten Eindruck !

Quickie EP8ARF:
macht für mich den besten Eindruck, gute Ausstattung hatte ich mir letztes Jahr schon in Dortmund angesehen, und dieses Jahr bin ich am Stand vom Heli-Shop hängen geblieben, aber was mich wundert, warum sind die so wenig verbreitet, denn das Preisleistungs verhältnis ist doch Top, habe mir mal ausrechnen lassen, mit Motor, Regler, 3 x DS 8077, 401 Gyro im Set mit Servo, 3 Lipo Akkus 5S 3900mAh sind das dann ca. 1100 Euro.

Raptor E 550:
Gefällt mir auch gut, aber die Akkus machen einen arm und ist halt rech schwer !

Wer hat von euch Erfahrungen mit dem Quickie EP8 gemacht und wie im allgemeinen sind die E-Hubis vom Heli-Shop.

Wäre für andere Vorschläge auch dankbar, Acrobat SE, Roxxter und NT stehen hier nicht zur discussion, sind mir einfach zu teuer und gefallen mir optisch nicht, möchte kein 3D fliegen, möchte bloß die Sicherheit haben, das ich was vernünftiges habe

Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion auslösen, wenn jemand was schreibt bitte nur Fakten und eigene Erfahrungen !!!

EIN REX 600 STEHT HIER NICHT ZUR DISKUSSION AKKUS SIND MIR EINFACH ZU TEUER UND IST MIR ZU GROSS !

Bei einer Maximalsumme von 1200 Euro müssen 3 Lipo mit entschrechender Leistung schon in der Summe enthalten sein.

Dank im Vorraus

Gruß
debian
Zuletzt geändert von debian am 24.04.2007 20:45:55, insgesamt 2-mal geändert.
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#2

Beitrag von nopa »

[highlight=red]Edit:[/highlight]Sorry, letzten Abschnitt vorher nicht gelesen :oops:
Zuletzt geändert von nopa am 24.04.2007 20:38:09, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#3

Beitrag von debian »

Hallo nopa,

sorry wenn ich das jetzt direkt sage !

WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL !

Da kostet der Bausatz soviel wie sonst ein kompletter Hubi !

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
zwiebacksaege
Beiträge: 150
Registriert: 15.03.2006 23:54:48
Wohnort: HH*

#4

Beitrag von zwiebacksaege »

spirit L-16 oder Rex-600?
Spirit L-16 -out of service-

Kontronik Tango 45-13 / Kontronik Jazz 80-6-18 / GY-401
6s3p KONION 3600 / 6s3p KONION 4800


MultiWii Spider FPV

4x 30A SimonK Regler
4x Turnigy 2213 @ 10x4.5"
GoPro HD + 5G8 VTx + KV OSD
ublox GPS
Crius AIO 9DOF FC
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von tracer »

Rex-600?
Der hat 135 cm.

Ich habe nen Logo 10 Carbon abzugeben.
Inkl. 3x S9650.
Benutzeravatar
jax
Beiträge: 1089
Registriert: 01.02.2007 00:20:05
Wohnort: Sydney
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von jax »

dafür haste qualität. Wenn du günstig wegkommen wilslt Trex 600..
Schönen Gruß
Max

T-Rex 450 SE - 500TH - Jazz 40 - HS65-MG - S9257 - Schulze 8.35w - LTG2100
Typhoon 2 3D
FX-18V2 & WFT09

www.heli-bremen.de
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#7

Beitrag von debian »

Hallo zwibacksäge,

auch an dich !

WER LESEN KANN IST KLAR IM VORTEIL !

AKKUS sind mir einfach zu teuer !!!

Gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
helihopper

#8

Beitrag von helihopper »

Tja,

also entweder Qualität für mehr Kohle, oder eben doch nur Murks.

Btw. zum Quick: Ich kenne niemanden, der mit der Gewichtsangabe hingekommen ist.
Ich kenne Einige, die über Qualität und Ersatzteilversorgung nicht ganz glücklich waren.

Ist allerdings schon ne Weile her, seit ich den letzten Quick Piloten getroffen habe. Die, die ich kannte haben ihn alle nicht mehr.


Cu

Harald
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#9

Beitrag von ER Corvulus »

Lipoly (V2 oder X-type) ? hat zwar "nur" grob 80cm, ist aber gerade noch im preislichen Rahmen mit vernünftigen Komponenten und 3 Akkus...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#10

Beitrag von Force »

Hallo

1m Klasse?

Hirobo LeptonEX
Akkus 4s 3700er also noch bezahlbar...

Bild

Bild

edit: wegen Copyright, sind meine eigenshändig geschossen Bilder, ausser das Flugbild, das war meine Freundin :shock:
Benutzeravatar
nopa
Beiträge: 1662
Registriert: 06.04.2005 20:50:38
Wohnort: Susten

#11

Beitrag von nopa »

Force hat geschrieben:...ausser das Flugbild, das war meine Freundin :shock:
Wenn das dein Heli ist, den du fliegst hast du ja auch deine Rechte an dem Bild :wink:
Gruss Patrick (oi einä fa denä wamu nit värsteit :) )

##########################################################################
Sender: FF9 Super
Helis:
- Hirobo Lepton EX, PCM R149DP, 3 x S3150, GY-401 mit S9602
- Robbe Schlütter Moskito - Spass und Kameraheli

Skype: pano82
##########################################################################
Benutzeravatar
Josef
Beiträge: 368
Registriert: 13.11.2005 13:34:19
Wohnort: Halle/s

#12

Beitrag von Josef »

edit: wegen Copyright, sind meine eigenshändig geschossen Bilder, ausser das Flugbild, das war meine Freundin Shocked
Oh oh Frauen und Technik. Hat sie nicht bemerkt, dass sie die Kamera auf den Kopf hält :oops: :wink:

:wink: Klaus :wink:
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#13

Beitrag von Force »

Josef hat geschrieben:
edit: wegen Copyright, sind meine eigenshändig geschossen Bilder, ausser das Flugbild, das war meine Freundin Shocked
Oh oh Frauen und Technik. Hat sie nicht bemerkt, dass sie die Kamera auf den Kopf hält :oops: :wink:

:wink: Klaus :wink:
:lol:
nene sie hats schon richtig gehalten, habs im Grafikprogramm gedreht 8) :lol:
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#14

Beitrag von debian »

Hallo Force,

danke für deine Empfehlung ;-) gefällt mir sehr gut ! was für Servos hast du eingebaut , Motor Regler usw. wäre mal interessant !

Gruß

debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Force
Beiträge: 936
Registriert: 31.01.2005 12:31:36
Wohnort: Karlsruhe

#15

Beitrag von Force »

Hallo

gerne.. also...

Motor Flyware (http://www.heliguru.de/html/lepton-ex-tmrf_edition.html )
Jazz 80-6-18
3x Multiplex Polo Digi4
1xGyro LTG2100 + 9254
Akkus sind FlightPower 3700NF
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“