Vergasereinstellung/ Wie denn nun?

Antworten
Kleiner Pilot
Beiträge: 249
Registriert: 24.06.2006 12:13:35
Wohnort: 27232

#1 Vergasereinstellung/ Wie denn nun?

Beitrag von Kleiner Pilot »

Hallo,
ich habe in meiner Freya Evo einen OS 91 mit 60K Vergaser eingebaut und betreibe diesen mit 10% Nitro.

heute wollte ich mal kurz nach Feierabend den Heli fliegen lassen. Aber nix da. Ich glaube, ich steige auf E Heli um.
Die besch...., verk.. Einstellung
Der Motor war vorher immer beim runterfahren am stottern.
Also hatte ich die Leerlauf Nadel ein bißchen fetter gedreht, aber das half auch nicht wirklich.
Nach mehrmaligen hin und her stellen in diverse Richtung bin ich jetzt soweit. Das die Volllastnadel 1,5 Umdrehungen auf ist. Die Teillastnadel nur 4 Taken und die Leerlaufnadel ist ein Stück im Fettenbereich aus der mittleren Stellung.

Jetzt hört sich das ganze so an, dass der Motor, wenn ich in anwerfe, gut läuft. Wenn ich jetzt Gas gebe, dann läuft er auch relativ sauber hoch, wobei er im Mittlerenbereich vielleicht einmal kurz stottert, aber dann durchzieht. Obwohl der Motor ordentlich am Qualmen ist, ist dann aber im Oberenbereich sehr sehr krelles Geräusch zu hören.
Wenn ich in jetzt runterfahre, geht er schön langsam und gleichmäßig runter, bis ich dann zum Leerlauf komme. Dann geht er aus. Also auf dem letzten 1/4 des Pitchknüppels. Woran kann das liegen?

Dann hab ich nochmal ein paar Fragen zur Einstellung allgemein:
Wenn ich höchfahre und der Motor fängt an zu stottern ist er zu fett oder?
Wenn ich hochfahre und der Motor geht schlagartig aus ist er zu .....? Mager?
Welchen Bereich stelle ich denn mit der Leerlaufnadel und welchen Gasbereich mit der Volllastnadel ein?

Ich glaube, dass wars erstmal. Ich hoffe, ihr habt ein paar Tips.

Gruß
Thorsten
Benutzeravatar
frankyfly
Beiträge: 12239
Registriert: 09.07.2006 20:47:03

#2

Beitrag von frankyfly »

Mit der Volllastnadel stellst du wie gesagt die Volllast ein.
eine Leerlaufnadel gint es nicht, du meinst warscheinlich die Teilllastschraube/Nadel damit stellst du den Leerlauf und die Teillast ein.
es gibt manchmal noch eine Leerlaufschraube, die aber nichts weiter ist als ein Anschlag für das Vergaserküken (Luftregulierung)

im zusammenhang Vergasereinstellung verweise ich immer gerne auf Diese Seite. ist zwar eigentlich für Flächenmodelle gedacht, lässt sich aber sicher auch auf Heli übertragen.
mike100s
Beiträge: 573
Registriert: 25.02.2006 18:04:17
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von mike100s »

@frankyfly, der 60K Vergaser hat 3 Einstellschrauben. Leerlauf, Teillast und Volllast.

Ich würde vielleicht versuchen die Leerlaufschraube etwas magerer zu stellen. Von der Mittelstellung (12 Uhr) aus so 5 nach 12.
Die Teillast würde ich so verdrehen das er sauber ohne stottern hochdreht.
Volllast dann das er Vollpitch gut durchzieht und nicht zu heiß wird.
Ist sicher nichts neues für dich aber so würde ich es probieren.
Wenn das nichts hilft würde ich mich an der Teillast und Volllast probieren.
Immer eine mal verändern und schauen wie der Motor reagiert.
Gruß mike100s

T-Rex 700 E
Was man mit Paddel nicht fliegen kann das kann man ohne auch nicht
Benutzeravatar
Doc Tom
Beiträge: 11282
Registriert: 01.09.2006 11:00:35
Wohnort: Berlin

#4

Beitrag von Doc Tom »

@Thorsten

habe Dir eine PN geschickt.
Gruß Doc Tom

Shop mit RHF Rabatt Doc Helischool & Movieflight

Compass-, Robbe-, SLS-Vertragshändler, MIKADO, ALIGN, Jeti, & u.v.m.
Antworten

Zurück zu „Verbrennungsmotoren“