Heckservo geht nicht nur lähmend in Mittelstellung zurück

Antworten
Benutzeravatar
Stevie0130
Beiträge: 54
Registriert: 04.04.2007 08:39:29
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#1 Heckservo geht nicht nur lähmend in Mittelstellung zurück

Beitrag von Stevie0130 »

hi, ich bin absoluter neuling und habe mireinen t-rex mit servos, motor, regler usw. über ebay ersteigert.

jetzt bin ich gerade dabei, alles mal auszutesten und da ist mir aufgefallen, dass mein heckservo wenn ich bei der fs auf mittelstellung wieder gehe, nicht auch in die mittelstellung zurück geht. (als ob er hängen würde)

wenn ich in die gegenrichtung steuere bewegt er sich dorthin, aber wenn ich den fs-hebel los lasse (mittelstellung) bewegt er sich wieder lähmend zurück und bleibt wieder "stecken".

kurz gesagt: wenn ich fs-hebel los lasse, bewegt er sich nichgt vollständig in die mittelstellung zurück.

jetzt meine frage:
ist das normal ? :)

servo: HITEC HS-85BB+
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Welcher Gyro? AVCS/HH-Modus?
Benutzeravatar
Stevie0130
Beiträge: 54
Registriert: 04.04.2007 08:39:29
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Stevie0130 »

Gyro: GY240, AVCS = ON, DIR = NOR.
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von tracer »

Gyro: GY240, AVCS = ON, DIR = NOR.
Im AVCS Modus ist es normal, das sich das Servo "merkwürdig" verhält.

Es kann ja seiner Aufgabe, das Heck zu drehen, nicht nachkommen.
Benutzeravatar
Kraftei
Beiträge: 1003
Registriert: 16.12.2005 10:28:06
Wohnort: Gummersbach
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Kraftei »

Hallo,
bedenke das da der Gyro noch zwischen hängt.
Du wirst im Normalfall immer eine "komisches" Verhalten feststellen.
Um sicher zu gehen entweder den Gyro auf Neutral stellen, oder das Servo direkt auf den Empfänger stecken (Gyro abziehen)

Gruß Ralf
HK 450 mit CopterX Kopf, 450TH, Jazz 55-6-18, GY401 in einer Hughes 500
Tomahawk D-CCPM V2, Outrage G5 FBL, Scorpion 2221-8, Jazz 40-6-18, Microbeast
Mikado Logo 400, Hacker Motor, Jazz 80-6-18, 6S, Savös, Microbeast, S9257
Mikado Logo 500 3D, Scorpion HK-4020, Jazz 80-6-18, 6S, GY401+S9250
Und diverse Flächenmodelle.
Wem das als Info nicht reicht, kann meinen Leidensweg ;-) auf meiner Homepage verfolgen http://www.ralf-c.de
Benutzeravatar
Stevie0130
Beiträge: 54
Registriert: 04.04.2007 08:39:29
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Stevie0130 »

danke für eure schnelle hilfe :)

eines noch, passen die einstellung am gyro eh so, oder?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63815
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von tracer »

eines noch, passen die einstellung am gyro eh so, oder?
Das ist von Heli zu Heli unterschiedlich.
Also die DIR Einstellung.

Du kannst es nach Handbuch machen, oder wie ich die "einfache Lösung" nehmen.

Heli auf nen glatten Untergrund (Halle, Asphalt).
Am besten Trainingslandegstell drunter.
Motor an, dreht das Heck weg (Brummkreisel), dann DIR am Gyro ändern.

Bleibt der Heli stehen, noch gucken, ob der Hebel am Sender richtig wirkt (Hebel nach rechts, Nase am Heli nach rechts). Wenn nicht, dann den Kanal in der Funke umdrehen.
Benutzeravatar
Stevie0130
Beiträge: 54
Registriert: 04.04.2007 08:39:29
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Stevie0130 »

okay, danke
Antworten

Zurück zu „Servos“