hi zusammen!
mich würde interessieren, was man alles für maßnahmen ergreifen kann bzw. welche ihr ergriffen habt, um den rex "ruhiger" zu machen. mich interessiert eher das ruhige scale-fliegen als zappeliger 3D-flug.
Eine Maßnahme sind ja z.B. die paddekgewichte, viel mehr fällt mir nicht ein, abgesehen von den D/R und Expo-einstellungen. ist eine längere paddelstange für mehr agilität oder ruhigeres flugverhalten verantwortlich? grüße
Wie kriege ich den T-Rex richtig ruhig?
#1 Wie kriege ich den T-Rex richtig ruhig?
T-Rex 450SE
"Jazz 40-6-18" - Flugregler
"450F" - Motor (bürstenloser Außenläufer)
"Futaba R137F FM PPM 35MHz" - Empfänger
"Futaba GY401" - Gyro
"Hitec HS-65HB" - Servos 4x
"Futaba FX-18" - Sender (35MHz, Original-Futaba-Quarze)
Kokam & Multiplex LiPo-Akkus mit 2000-2100mAh, 30C
"Jazz 40-6-18" - Flugregler
"450F" - Motor (bürstenloser Außenläufer)
"Futaba R137F FM PPM 35MHz" - Empfänger
"Futaba GY401" - Gyro
"Hitec HS-65HB" - Servos 4x
"Futaba FX-18" - Sender (35MHz, Original-Futaba-Quarze)
Kokam & Multiplex LiPo-Akkus mit 2000-2100mAh, 30C
- Heli_Freak
- Beiträge: 1760
- Registriert: 28.03.2005 16:17:21
#4 Re: Wie kriege ich den T-Rex richtig ruhig?
Ist schon oft behandelt worden. Kommt auf Grösse und Gewicht der Paddel an. Mit den grossen, schweren Padeln wird er ruhiger, mit kleinen leichten dann max. 'giftig'.§tinger hat geschrieben: ist eine längere paddelstange für mehr agilität oder ruhigeres flugverhalten verantwortlich? grüße

Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- Logo 500 3D V-Stabi
Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
- crashmaster
- Beiträge: 586
- Registriert: 18.01.2007 12:19:56
- Wohnort: Bonn *
#5 Re: Wie kriege ich den T-Rex richtig ruhig?
Müsste es nicht eher so sein, dass große Paddel mehr Agilität bringen, da durch die Verstellung mehr Kraft auf die Paddelwippe ausgeübt wird, und dass schwere Paddel für eine Dämpfung sorgen? Dann müsste der Heli bei kleinen und schweren Paddeln am ruhigsten sein, während er bei großen und leichten am "giftigsten" wäre.Heli_Freak hat geschrieben:Mit den grossen, schweren Padeln wird er ruhiger, mit kleinen leichten dann max. 'giftig'.
Gruß,
Claus
T-Rex 250+450 Pro, Microbeast (das taucht ja wirklich!
)
Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting

Protos 500 CFK, SH-1250MG, BLS251, HK-3026-880V2, Roxxy 960-6, VStabi 5.1
Logo 600 3D VStabi, HK4035, CC BEC Pro JIVE HV80+, SC-1257, SH-1290
6HV, TT, Roxxy, Keto, Beast
Graupner/JR mx-16s mit JETI-Duplex 2.4 GHz inkl. MUI-Sensor; Phoenix; DMFV
Videos vom 5. DMFV Scale-/Semi-Scale Hubschrauber Meeting
#6
Ich denke eher, dass große, schwere Paddel durch 'Rotations-Stabilisierung' mehr Ruhe in den Heli bringen.
(Wobei die Kraft auf die Paddelwippe ja auch durch das Gewicht verursacht wird, nicht durch die größe.)
Ok, ich bin kein Experte oder so. Aber so würde ich vermuten.
(Wobei die Kraft auf die Paddelwippe ja auch durch das Gewicht verursacht wird, nicht durch die größe.)
Ok, ich bin kein Experte oder so. Aber so würde ich vermuten.
Zoom 450: orig. BL Motor, 3x FS60, 1x FS61BB, Jazz 40-6-18, FrSky V8FR, GY401, MX16s 2,4GHz Mod, HT 350'er