Failsafe für Pitch, eure Meinung

Antworten
Benutzeravatar
trexter
Beiträge: 864
Registriert: 08.01.2006 21:23:39
Wohnort: Karlsruhe

#1 Failsafe für Pitch, eure Meinung

Beitrag von trexter »

Moin,

ich überlege gerade welche Failsafe-Einstellung für den Pitchwert am sinnvollsten wäre.

Zur Zeit habe ich leicht positiven Pitch als Failsafe programmiert, weil ich denke, das der Heli dann (je nach Fluglage natürlich) im Fall der Fälle nicht mit voller Wucht zu Boden donnert, aber auch nicht mit letzter Kraft noch mal ein paar Meter macht um dann noch tiefer zu fallen.

Oder meint ihr am sinnvollsten wäre Pitch neutral zu proggen, damit man unabhängig von der Fluglage ist, wobei man dann aber in keiner Situation zumindest eine leichte Bremswirkung hätte?

Daniel
T-Rex 600 Alu TT - Orbit 30-12 - Jazz 55 - Align BEC 3A - 10S LiPo - TS: S3152 - Heck: LTG 6100T Kombo - FASST - 603er Maniac
T-Rex 500 CF - Align 500L - Align 60A ESC - 6S LiPo - TS: S9650 - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 425er Align CF
Hoss X4E - 500TH - Jazz 40 - 3S LiPo - TS: FS 61 BB Digital MG - Heck: S9257 - GY401 - FASST - 325er Align CFK
Graupner Bell 47G
Walkera 4#3
Silverlit PiccoZ
FF-9 FASST
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63822
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 4 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Failsafe für Pitch ist nicht leicht, was sinnvoll ist, hängt ja wirklich von der Fluglage ab. Ich habe bei mir alles auf Hold programmiert, ausser Throttle.

Das einzige, was meiner Meinung nach sinnvoll ist, ist den Motor auszumachen, um den Schaden, der vom Modell ausgehen kann, zu minimieren.
Benutzeravatar
calli
Beiträge: 6970
Registriert: 22.11.2004 12:40:52
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von calli »

Leicht (wirklich leicht, sanfter Sinkflug) positiv wäre mir auch am sinnvollsten. Bei neutral wird halt auch nicht die Rotationsenergie abgebaut was beim Einschlag schon was ausmachen kann.

C
Status: Flugtagebuch (grün=ok, orange=in Arbeit, rot=groundet)
Setup: Humingbird, Trex500ESP/FBL, WiiCopter, PZ Bf109, Easy Glider, Nuris, MCPx, MQX, Sim, Evo9 M-Link, DMFV
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#4 Re: Failsafe für Pitch, eure Meinung

Beitrag von TommyB »

trexter hat geschrieben: Zur Zeit habe ich leicht positiven Pitch als Failsafe programmiert, weil ich denke, das der Heli dann (je nach Fluglage natürlich) im Fall der Fälle nicht mit voller Wucht zu Boden donnert, aber auch nicht mit letzter Kraft noch mal ein paar Meter macht um dann noch tiefer zu fallen.
Wie Tracer schon angemerkt hat - Failsafe (falls man das im Heli
überhaupt machen will) sollte im Falle eine dauerhaften Störung die
Gefahr minimieren, die vom Heli ausgeht, nicht die Gefahr für
den Heli... also im Fall der Fälle -> Motor aus und Augen
schliessen :cry:
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Antworten

Zurück zu „T-Rex 600“