Hilfe -Wie habt ihr die HS-65 in der Mini Titan bekommen

Antworten
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#1 Hilfe -Wie habt ihr die HS-65 in der Mini Titan bekommen

Beitrag von matt44 »

Hallo,

nachdem der Bau meines MT völlig problemlos war, komme ich mit den Servos nicht mehr weiter.
Mein Händler hat mir die HS-65 mitgegeben, die zum einen zu hoch sind.
OK, Servohalterung abgebaut und passend gefräst.

Aber: der linke Servo (in Flugrichtung) stößt am Rahmen an, wenn man die Originallöcher in dem Servohalter verwendet, da der Servo zu lang ist.
Rechts passt es witzigerweise.

Wie habt ihr das gelöst. Im Grunde müsste der Servo etwas weiter nach vorne (Abstandshalter zwischen Servo und Halter) oder ich setze den Servo etwas weiter nach außen, muss dann aber neue Löcher in den Servohalter bohren.

Könnt irh mir weiterhelfen ?

Hoffe noch auf der Erstflug morgen.


Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Crizz »

Ich hab zwar noch keinen MT, will ihn mir aber auch zulegen. Bislang bin ich bei verschiedenen Händlern nur über die Empfehlungen Robbe S3107 ( + 1x TT C1016 ) bzw. FS-61 BB gestoßen.

In irgendeinem Thread hatte ich auch mal was gelesen, das es von den HS-65 wohl noch nen anderen Typ gibt ( hab das Kürzel hintendran leider vergessen ). Ich wär mir jetzt mal gar nicht sooo sicher, das du wirklich die passenden Servos bekommen hast, von deinen Problemen hab ich bislang nämlich noch nix gelesen. Oder sind die Dinger sogar in der Anleitung empfohlen ?

Auf jeden Fall für mich ebenfalls interessant, damit ich später nicht vor dem gleichen Problem stehe - ich halt dir die Daumen !
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Littel
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2006 19:46:10
Wohnort: Bünde/NRW

#3

Beitrag von Littel »

Meine Hs 55 pasten auch nicht so super da habe ich einfach Plattengummi dazwischen gemacht,damit das Servo weiter nach Vorne kommt.
Bei mir reichten 2-3mm Stärke des Gummis.
Gruß Michael
------------------
Mini Titan,MX-16, Regler-Jazz 40-6-18, Motor-SHP ss23/Hacker A20, GY240,
4 x Servo ACE 1016
Hurricane 550cf/Rigid,Motor Scorpion 1000kv,Regler Jazz 80,Servo 3 x Futaba 9650,Heck BLS 251,
LF-GyroBot
Ralf Roesch
Beiträge: 103
Registriert: 01.05.2006 20:16:07
Wohnort: Donaueschingen

#4

Beitrag von Ralf Roesch »

Hallo Matthias,

das mit der Höhe stimmt, hatte ich auch, musste auch die Halterungen aufarbeiten (Habe die HS65HB.)
Die Länge müsste passen (hab eben geschaut). Wenn Du am Servo die linken (oder besser gesagt in diesem Fall "innersten" Löcher von den dreien nimmst reicht es (zwar knapp, aber es reicht). Ich habe die Servos ohne Gummis montiert.

gruss
Ralf
Eco8: Plettenberg 15-12, Schulze future-45He, 10 x GP3700
MiniTitan 325: Original Antrieb, 3xHS65HB, 1xFS61 SPEED Carbon, GY401
Sender: FC-16 35MHz K62
Fliegen: Rundflüge & Schweben in alle Richtungen, Turns, Looooooping
--------------------
Auch BL schützt nicht vor Kohle-Verschleiss
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#5

Beitrag von matt44 »

Hallo,

so, die Servos sind drin (HS-65HB).

[highlight=red]ABER[/highlight]:

1. die Servohalterungen müssen nachgearbeitet werden, weil die Servos ca. 2-3mm zu hoch sind = geht aber ohne Probleme

2. die Servos sind zu lang, links stößt das Servo am Rahmen an.
Man muss diese deshalb ein wenig nach außen versetzen und die Löcher neu bohren.
Dann passen auch die in der Anleitung angegebenen 12.5mm Länge für den Hebelarm und die Anlenkungen stehen gerade.

Fazit: die Servos passen, mich hat die Aktion aber wenigstens 1h Zusatzarbeit gekostet. Möge mich die hoffentlich gute Qulität der Carbonitgetriebe für meine Mühen entschädigen.

Grüsse Matthias

(Ansonsten kann ich nur sagen: was für ein geiler Heli. Tolle Anleitung, tolle Qualität)
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von Crizz »

Hast du nen A oder nen K gekauft ? Kannst du den Händler empfehlen ? ( Preis, Versanddauer... )

Ich such noch ne gute Bezugsquelle und recherchier derzeit noch die Preise, weiß aber nicht ob ich mir nen A oder K -Bausatz hole ( auf jeden Fall mit Motor und Regler, reicht für den Anfang )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Littel
Beiträge: 131
Registriert: 20.04.2006 19:46:10
Wohnort: Bünde/NRW

#7

Beitrag von Littel »

Hi Crizz

Schau dort mal:
http://www.raptor-store.de

Ich kann nur sagen das der Bausatz klasse ist und es macht spaß den MT zusammenzubauen.
Gruß Michael
------------------
Mini Titan,MX-16, Regler-Jazz 40-6-18, Motor-SHP ss23/Hacker A20, GY240,
4 x Servo ACE 1016
Hurricane 550cf/Rigid,Motor Scorpion 1000kv,Regler Jazz 80,Servo 3 x Futaba 9650,Heck BLS 251,
LF-GyroBot
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von Crizz »

Jau, ich schau ma - ich frag mich nur : isses von Vorteil, gleich ein A-Kit zu kaufen ? ( Denke mal das steht für Automatischen Freilauf / Autorotation )

Sollte dem so sein, was ist denn an MEhraufwand für die restliche Hardware noch zu kalkulieren ? Macht es für den Einstieg zum Aufstieg Sinn, gleich it sowas zu kommen, oder sollte man lieber später nachrüsten ? Soweit ich das meiner MC-12 entnommen habe sind für Autorotation noch zusätzliche Ausbauten Sender- wie auch Empfängerseitig notwendig.... ?
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
matt44
Beiträge: 381
Registriert: 31.10.2006 17:40:15
Wohnort: Freiburg

#9

Beitrag von matt44 »

Hallo,

ich habe meinen Heli bei http://www.eco-pit.de/ gekauft.
Das Set mit Motor und Regler für € 212, das ist ok.

Soweit ich weiß, ist ein Freilauf serienmäßig beim Mini Titan.

Grüsse Matthias
Helicopter:

- Protos 500, Paddel, Baukasten Motor, YGE 60, TS Hitec HS-225, Heck Savox SH-1357, Rockamp Gyro One, SAB 425er
- TRex 450 SE V2 Clone, FBL, Beast, SK-Helidrive, HK Digi Servos rundum, vernünftige 325er Align Latten
- TRex 450 Pro, Paddel, SK-Helidrive, Jazz 40, Heck Align DS 520, Rockamp Gyro one, 325er GCT Blattschmid Blätter
- HK 250: zu klein für mich

Status: Kunstflug (und mehr wird es auch nicht mehr werden)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#10

Beitrag von Crizz »

hm....... und was ist dann der Unterschied zwischen der A-Ausführung und der K-Version ? In den Beschreibungen der verschiedenen Anbieter hab ich bisher nichts gefunden, die waren identisch, und im Raptor-Store haben die dies Varianten gar nicht aufgeführt ?:/
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#11

Beitrag von Michel »

Hi Crizz,
habe in meinem Rex und im Mini-Titan die C 121 von Graupner verbaut, passen ohne irgendwelche Anpassungen!

Den Mini Baukasten, den 40er Kontronik, den Motor von TT und die Servos 3 x C121 und 1 x Speed Carbon Cool habe ich dieses Mal über E-Heli-Shop gekauft. Lieferung mit Top Speed, wie immer!

Alex = Raptor-Store, ist aber auch schnell und super immer.


Egal der Preis ist fast überall gleich und unterscheidet sich kaum!

Mittlerweile geht der Mini wirklich gut. Mußte ein bißchen mit der Drehzahl experimentieren um das Heck ein wenig ruhiger zu bekommen, jetzt steht es!

Einen schönen Abend und Grüße,

Michael :D
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
netwolf
Beiträge: 541
Registriert: 17.02.2007 16:31:12
Wohnort: Wien

#12

Beitrag von netwolf »

Zum Unterschied zw. A und K:

http://www.rchelifan.org/viewtopic.php?t=22763

A ist ARF, K ist Kit (Bausatz)
Grüße,
Wolfgang

Mini Titan E325: Jazz 40-6-18, JGF 500TH (12Z-Ritzel), SAB Blätter, SLS ZX 2200 mAH Akkus (Hammer!), TS 3 x PP90, Gy401 + S3154, R16 scan

Acrobat SE: Jazz 80-6-18, Orbit 15-10, HT-Blätter, Alu-Heck, TS 3 x HS-85MG, Gy611 + 9256, SMC-19 DS

AcroMaster: Jeti Advance 40 Plus, Roxxy 3535/12 BL, 12" x 5,5" Luftschraube, 4 x HS85MG, SMC-19 DS

Sender: Graupner MX-16s (35 MHz Synthesizer)
Benutzeravatar
Mataschke
Beiträge: 10112
Registriert: 29.11.2004 12:37:50
Wohnort: irgendwo im Nirgendwo

#13

Beitrag von Mataschke »

Hi wie Netwolf schon schrieb ist

A= ARF Almost Ready to FLy (also gebaut und nur noch Elektronik rein)
K= Kit

dabei gibt es noch den Unterschied

A10 ARF Mechanik
K10 Kit Bausatz der Mechanik
A11 ARF mit Motor+Regler Set
K11 Kit mit Motor+Regler Set

einen Freilauf sollte jeder Heli in der Klasse "von Haus aus" besitzen, ausser es steht IK**** drauf ;-)
Ich persönlich würde einen Bausatz also Kit nehmen, da der Aufbau der Mechanik einen Riesen Spass bereitet und man gleich die Mechanik und ihre Besonderheiten kennenlernt.
grüße Michael
----------------------------------------------------------



Flying is the best fun you can have - with your pants on :mrgreen:

T8FG mit SpeckDrumm MOD/ T9CP,MCPx @T8FG SpeckDrumm,TT Mini Titan FBL ,GAUI EP200 FBL,
TREX 500 FBL, suche Sponsor für MicroBeast Test ....
Status: Rundflug mit Kunstflugeinlagen manchmal Tic und weniger Toc

Besucht uns auf HeliChat.de - Von Helipiloten für Helipiloten
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von Crizz »

ahaaaa !! Soooo ist das also - dann ist alles klar, werd mir den K11 angeln. Vielen Dank für die Erklärungen, das macht´s mir jetzt leichter :)
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“