Eröffnung eines Modellbaugeschäftes
#1 Eröffnung eines Modellbaugeschäftes
Hallo Leute
ich will ein Modellbaushop eröffnen. Habe dazu folgende Frage:
Wenn ich mir eine Domain hole, auf was muss ich dann achten?
Wie viel Webspace und die ganzen anderen Sachen die da dabei stehen
Danke und Gruß
ich will ein Modellbaushop eröffnen. Habe dazu folgende Frage:
Wenn ich mir eine Domain hole, auf was muss ich dann achten?
Wie viel Webspace und die ganzen anderen Sachen die da dabei stehen
Danke und Gruß
mfg Pascal
T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
T8 fg
Logo 400SE
Rex 500 ESP
#2
Schau doch mal z.B. auf http://www.profiseller.de/shop1/index.php3?ps_id=crizzd , da unter "Webhosting", da findest du einige Möglichkeiten.
Normal müßte für einen schon recht umfangreichen Shop und Website die in der Rubrik "Private Website" aufgeführte "Homepage Perfect"-Variante mit 500 MB Webspace und 50 GB monatlichem Traffic ausreichen, die kostet als Beispiel 4,99 im Monat und Aufrüsten kann man jederzeit ohne Probleme.
Mit weniger würd ich allerdings auch nicht anfangen, wenn du einen Shop bzw. Site ode rbeides mit sehr vielen Bildern belegst geht da mitunter ordentlich Platz bei drauf, die 500 MB sollte man da schon haben.
Normal müßte für einen schon recht umfangreichen Shop und Website die in der Rubrik "Private Website" aufgeführte "Homepage Perfect"-Variante mit 500 MB Webspace und 50 GB monatlichem Traffic ausreichen, die kostet als Beispiel 4,99 im Monat und Aufrüsten kann man jederzeit ohne Probleme.
Mit weniger würd ich allerdings auch nicht anfangen, wenn du einen Shop bzw. Site ode rbeides mit sehr vielen Bildern belegst geht da mitunter ordentlich Platz bei drauf, die 500 MB sollte man da schon haben.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#3
Abgesehen mal davon, daß ich mich nicht auf 1&2 verlassen würde, wenn ich nen Shop eröffnen wollen würde.
MFG,
speedy
MFG,
speedy
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#5
Ich hab mit 1&1 bisher keine Probleme gehabt, für nen Internetshop würde ich aber zuerstmal Freeware einsetzen und auf den eigenen Webspace stellen, wozu unnötig Geld ausgeben - die 1&1 Shops sind zwar sicherlich recht professionell vom Outfit, aber es ist ein erheblicher Kostenfaktor.
Die Erreichbarkeit meines Webspace war in 7 Jahren nur 1 x gestört, das war Anfang diesen Jahres, als die Mailserver bei 1 & 1 für 3 Tage mit Minimalleistung fuhren wegen Ausbau. Ansonsten noch keine Störungen zu Verbuchen gehabt.
Die Erreichbarkeit meines Webspace war in 7 Jahren nur 1 x gestört, das war Anfang diesen Jahres, als die Mailserver bei 1 & 1 für 3 Tage mit Minimalleistung fuhren wegen Ausbau. Ansonsten noch keine Störungen zu Verbuchen gehabt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#6
Das sie: einprägsam ist, auch mündlich weiterzugeben ist und natürlich irgendwas mit dem Thema zu tuhn hat.Wenn ich mir eine Domain hole, auf was muss ich dann achten?
natürlich kann man auch mehrere Domains auf ein und den selben Shop legen, kostet eben mehr!
Beispiel: "www.das-ist-pascals-modellbauladen.com"
recht lang, aber das ist nichtschlimm, weil man sich eigentlich nicht vertippen kann
einprägsam, weil es einen zusammenhang ergibt
mündlich weiterzugenben. etwar " die ardesse lautet das ist pascals-modellbauladen und mit bindestrichen getrennt"
- heliminator
- Beiträge: 2287
- Registriert: 23.10.2004 22:30:08
#7
Hallo,
vor allem brauchst Du m.A. nach genug Kapital - denn wo die gängigsten Waren nicht lagernd sind, bestellen nicht viele. (Ich auch nicht, denn ich zahle nicht Vorkasse, um dann evtl. nie mehr was vom Shop zu hören).
Was nicht heissen soll, dass ich nicht bei Dir bestellen würde.
Die Domain sollte dann wohl das geringste Problem sein....
Ansonsten viel Erfolg mit Deinem Vorhaben!
vor allem brauchst Du m.A. nach genug Kapital - denn wo die gängigsten Waren nicht lagernd sind, bestellen nicht viele. (Ich auch nicht, denn ich zahle nicht Vorkasse, um dann evtl. nie mehr was vom Shop zu hören).
Was nicht heissen soll, dass ich nicht bei Dir bestellen würde.
Die Domain sollte dann wohl das geringste Problem sein....
Ansonsten viel Erfolg mit Deinem Vorhaben!
Grüsse,
Christian
***********************************
Christian
***********************************
- ER Corvulus
- Beiträge: 16688
- Registriert: 14.04.2005 23:17:06
- Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)
#8
Und etwas Gefühl für eingetragene Marken usw.. "Siemens-Modellflug" dürfte nur wenige Tage online sein
.
Mal nach ähnlichem googlen.. spart u.U. 'n Haufen Ärger
Grüsse Wolfgang
Mal nach ähnlichem googlen.. spart u.U. 'n Haufen Ärger
Grüsse Wolfgang
#11
Frontpage brauchst du nicht unbedingt, es sei denn du willst Homepage und Shop in Frontpage aufbauen - dann ist der Rest des sog. Webspace aber nicht frei nutzbar. Frontpage ist salopp ausgedrückt ein Websitenformat mit Verwaltung des zur Verfügung stehenden Speicherplatzes und erlaubt keine anderen Formate. Flexibler bist du als Einsteiger auf jeden Fall mit einem ganz normalen Webspace, das Frontpage unterstützt wird kann für die Zukunft evtl. von Vorteil sein.
Ich weiß nicht wie es aktuell bei 1 & 1 aussieht, bei mir war damals im Paket ( Business, 9,90 / MOnat ) die Software NetObjects Fusion ( NoF ) dabei, mit der ich recht schnell die ersten Websites aufgebaut hatte. Ist eine Art Wysiwyg-Programm, mit dem man schon viel anstellen kann, den Shop den ich damals für meine Frau aufgebaut hatte war Freeware und wurde mit 2 Mausklicks mit eingebunden. Das ist der Vorteil wenn der Webspace nicht auf Frontpage verwendet wird.
Noch ein Vorteil bei NoF : es gibt ein sehr gutes Forum dazu, sowas hilft grad beim Einstieg in die Welt des Website Creating.
( Den 1&1 Online WebsiteCreator kann ich nicht empfehlen, das wird zu statisch )
Wichtig ist für dich zum einen die Größe des Webspace - Bilder und Texte brauchen Speicherplatz, auch wenn man die Bilder für schnelle Darstellung verkleinert und komprimiert.
Dann solltest du ausreichend Traffic verfügbar - also für die Datenmenge, die monatlich zwischen der Website und dir sowie den Besuchern transferiert werden darf. Bei 50 GB bist du schon gut dabei, sowas beobachtet man in der Webstatistik des Anbieters wo man den Webspace gemietet hat und hat dann auch die Möglichkeit, bei absehbarem Bedarf frühzeitig mehr zu buchen. Solange du keine aufwändigen Bilder und Anleitungen zum Download einstellst sind 50 GB für den Anfang mehr als ausreichend.
Auf den Domaine-Namen ( auch URL genannt / Uniform Resource Locator ) wurde ja schon eingegangen.
Postfächer brauchst du vielleicht 3 bis 5, je nachdem wie du das spezifizierst : Shop@meinedomaine.de / Webmaster@meinedomaine.de / Pascal@Meinedomaine.de / Mutti@ ...... usw.
Wichtig ist auch das du einen flexiblen Vertrag hast - deshalb hatte ich 1 & 1 als Anbieter aufgeführt. Zwar läuft der Vertrag 12 Monate, du kannst aber - sofern der Umfang sich schon früher als zu gering erweist - schon vor dem Ablauf des Vertragsjahres auf einen höheren Umfang upgraden.
Hoffe das bringt dich schon ein wenig weiter, ansonsten müßtest du deine Fragen noch ein weniger präziser stellen, gerne auch per PN oder Mail.
Edit / Nachtrag : Verschlüsselung der Kundendaten ist nicht unbedingt erforderlich, wenn man die Website direkt auf SSL-Verschlüsselung ( SSL = Security Socket Layer ) aufbaut bzw. den Webspace mit SSL betreibt, ist in der Regel kein Problem.
Ich weiß nicht wie es aktuell bei 1 & 1 aussieht, bei mir war damals im Paket ( Business, 9,90 / MOnat ) die Software NetObjects Fusion ( NoF ) dabei, mit der ich recht schnell die ersten Websites aufgebaut hatte. Ist eine Art Wysiwyg-Programm, mit dem man schon viel anstellen kann, den Shop den ich damals für meine Frau aufgebaut hatte war Freeware und wurde mit 2 Mausklicks mit eingebunden. Das ist der Vorteil wenn der Webspace nicht auf Frontpage verwendet wird.
Noch ein Vorteil bei NoF : es gibt ein sehr gutes Forum dazu, sowas hilft grad beim Einstieg in die Welt des Website Creating.
( Den 1&1 Online WebsiteCreator kann ich nicht empfehlen, das wird zu statisch )
Wichtig ist für dich zum einen die Größe des Webspace - Bilder und Texte brauchen Speicherplatz, auch wenn man die Bilder für schnelle Darstellung verkleinert und komprimiert.
Dann solltest du ausreichend Traffic verfügbar - also für die Datenmenge, die monatlich zwischen der Website und dir sowie den Besuchern transferiert werden darf. Bei 50 GB bist du schon gut dabei, sowas beobachtet man in der Webstatistik des Anbieters wo man den Webspace gemietet hat und hat dann auch die Möglichkeit, bei absehbarem Bedarf frühzeitig mehr zu buchen. Solange du keine aufwändigen Bilder und Anleitungen zum Download einstellst sind 50 GB für den Anfang mehr als ausreichend.
Auf den Domaine-Namen ( auch URL genannt / Uniform Resource Locator ) wurde ja schon eingegangen.
Postfächer brauchst du vielleicht 3 bis 5, je nachdem wie du das spezifizierst : Shop@meinedomaine.de / Webmaster@meinedomaine.de / Pascal@Meinedomaine.de / Mutti@ ...... usw.
Wichtig ist auch das du einen flexiblen Vertrag hast - deshalb hatte ich 1 & 1 als Anbieter aufgeführt. Zwar läuft der Vertrag 12 Monate, du kannst aber - sofern der Umfang sich schon früher als zu gering erweist - schon vor dem Ablauf des Vertragsjahres auf einen höheren Umfang upgraden.
Hoffe das bringt dich schon ein wenig weiter, ansonsten müßtest du deine Fragen noch ein weniger präziser stellen, gerne auch per PN oder Mail.
Edit / Nachtrag : Verschlüsselung der Kundendaten ist nicht unbedingt erforderlich, wenn man die Website direkt auf SSL-Verschlüsselung ( SSL = Security Socket Layer ) aufbaut bzw. den Webspace mit SSL betreibt, ist in der Regel kein Problem.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#12
Überleg Dir zuerst genau, welches Shopsystem Du einsetzen möchtest.
Es gibt hier prof. Shop Lösungen, die kosten einmalig etwas mehr Geld und es gibt open source Produkte wie joomla oder typo3, die sind kostenlos ... zumindest in der Anschaffung. Danach muß den Shop jemand einrichten der sich mit dem System auskennt und das kostet im Normalfall auch Zeit und Geld ... und zwar laufend, die Dinger wachsen und müssen betreut werden, technisch wie inhaltlich.
SSL-Verschlüsselung für die Bezahlung, PayPal bzw. Kreditkartenzahlung sind heute Standard. Muß auch sauber implementiert werden.
Du brauchst also ganz bestimmt Kapital umd die Sache sauber auf die Beine zu stellen. Von Werbung, Promotion-Aktionen etc. mal gar nicht die Rede. Du wirst also um erfolgreich zu sen in irgend einer Sache Top sein müssen ... Preis, Lieferservice / Versandkosten ... Garantieabwicklung etc.. Hier die Platzhirsche zu verdrängen wird als eine Menge Einsatz an Zeit und Kapital benötigen. Möchte Dir die Sache nicht madig machen, habe jedoch schon so einige Startup´s von diversen Internet-Sites begleitet und weiß wovon ich spreche. Trotzdem ... wer nicht wagt der nicht gewinnt.
Es gibt hier prof. Shop Lösungen, die kosten einmalig etwas mehr Geld und es gibt open source Produkte wie joomla oder typo3, die sind kostenlos ... zumindest in der Anschaffung. Danach muß den Shop jemand einrichten der sich mit dem System auskennt und das kostet im Normalfall auch Zeit und Geld ... und zwar laufend, die Dinger wachsen und müssen betreut werden, technisch wie inhaltlich.
SSL-Verschlüsselung für die Bezahlung, PayPal bzw. Kreditkartenzahlung sind heute Standard. Muß auch sauber implementiert werden.
Du brauchst also ganz bestimmt Kapital umd die Sache sauber auf die Beine zu stellen. Von Werbung, Promotion-Aktionen etc. mal gar nicht die Rede. Du wirst also um erfolgreich zu sen in irgend einer Sache Top sein müssen ... Preis, Lieferservice / Versandkosten ... Garantieabwicklung etc.. Hier die Platzhirsche zu verdrängen wird als eine Menge Einsatz an Zeit und Kapital benötigen. Möchte Dir die Sache nicht madig machen, habe jedoch schon so einige Startup´s von diversen Internet-Sites begleitet und weiß wovon ich spreche. Trotzdem ... wer nicht wagt der nicht gewinnt.
#13
Stimmt schon, Ribay - aber er muß nicht gleich den Top-Shop schlechthin haben. Man kann schon in überschaubarem Rahmen anfangen und aufstocken, um die Kosten zu überschauen, aber eines ist klar :
Wenn das Preisgefüge schon nicht stimmt wird es eh nix. Und das fängt mit vielen Faktoren an, u.a. der Frage ob ich pro Monat 99.- Ocken für ne Shop-Software-Miete löhnen kann und will, unabhängig von den restlichen Betriebs-und EInrichtungskosten sowie Support etc.
Von daher sind neben guten Angeboten kurzfristige Verfügbarkeit, zuverlässige Abwicklung und Versand bis hin zur Gewährleistung selbstredend die Punkte, die im wesentlichen über Aufstieg oder Untergang mit entscheiden.
Und wenn ich mir mal so anschaue, wo ich im Web alles unterwegs bin - dann sind mir die kleineren, überschaubaren aber spezifizierten Shops lieber, als die pompösen Monster-Shops, die alles haben, aber wo ich stundenlang suchen muß, wo Suchroutinen nicht funktionieren und keinerlei brauchbaren Beschreibungen zu finden sind, die mir weiterhelfen.
Von daher kann man an einem solchen Punkt durch Fleißarbeit sehr viel wettmachen.
Wenn das Preisgefüge schon nicht stimmt wird es eh nix. Und das fängt mit vielen Faktoren an, u.a. der Frage ob ich pro Monat 99.- Ocken für ne Shop-Software-Miete löhnen kann und will, unabhängig von den restlichen Betriebs-und EInrichtungskosten sowie Support etc.
Von daher sind neben guten Angeboten kurzfristige Verfügbarkeit, zuverlässige Abwicklung und Versand bis hin zur Gewährleistung selbstredend die Punkte, die im wesentlichen über Aufstieg oder Untergang mit entscheiden.
Und wenn ich mir mal so anschaue, wo ich im Web alles unterwegs bin - dann sind mir die kleineren, überschaubaren aber spezifizierten Shops lieber, als die pompösen Monster-Shops, die alles haben, aber wo ich stundenlang suchen muß, wo Suchroutinen nicht funktionieren und keinerlei brauchbaren Beschreibungen zu finden sind, die mir weiterhelfen.
Von daher kann man an einem solchen Punkt durch Fleißarbeit sehr viel wettmachen.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#14
Weil es so istWeil?
1&1 ist nur was für 0815 Homepages. Aber wage ja nicht den Plattenplatz auch voll auszunutzen, wage es ja nicht eine Flatrate voll auszunutzen oder das Freivolumen etc. etc. etc. .... denn dann wird der Vertrag seitens 1&1 gekündigt und du wirst nie wieder irgendein Angebot von United Internet nutzen dürfen - also z.B. auch nicht GMX.
Das ist nicht frei erfunden sondern sind bereits durchgeführte Geschäftspraktiken von 1&1. An Poweruser ist 1&1 nicht interessiert, weil die Kosten ja Geld in der Mischkalkulation.
(wenn alle das gelesen haben, die es interessiert, können wir das gerne wieder rauslöschen)
Und mit solchen Firmen will ich jedenfalls nichts zu tun haben - abgesehen mal davon, daß es auch viele andere Firmen gibt, die dir Webspace etc. zu ähnlichen Preisen & Konditionen bieten können.
Wer ? Such mal auf www.webhostlist.de - es gibt ja dausende Provider. Als ich noch selber auf Webspace-Suche war sind mir immer wieder Angebote untergekommen, die besser als 1&1 waren. Ich habe mich aber länger nicht mehr mit beschäfigt, weil ich ja seit paar Jahren meinen eigenen Server habe und somit diese ganz Augenwäscherei-Angebote (x e-Mail Adressen, y Subdomains etc.) mich nicht mehr interessieren.
Zu der Markensache - eine Möglichkeit ist natürlich bei Google zu suchen - du kannst aber auch beim Deutschen Marken & Patentamt schauen, ob es eine Marke mit deinem Namen gibt - www.dpma.de - da gibt es ne Marken-Suchmöglichkeit.
MFG,
speedy
Zuletzt geändert von speedy am 01.05.2007 22:36:35, insgesamt 2-mal geändert.
- thrillhouse
- Beiträge: 2428
- Registriert: 15.12.2006 20:01:52
- Wohnort: Al Mangaf, Kuwait; Erlangen, Germany
- Kontaktdaten:
#15
nimm eine Opensource Lösung als Shop.
http://www.open-source-shop-systeme.de/
belese dich und wenn Du keine Ahnung von Servern im allgemeinen, Webservern im speziellen hast, musst Du jemanden bezahlen der sich damit auskennt.
Dann suche dir gleich mal einen guten Anwalt der sich mit dem Web auskennt.
Wieviel Kapital haste denn für die ersten Jahre geplant? Wie hoch ist deine Kriegskasse ?
laß dich nicht entmutigen von mir.
have fun
Heiko
http://www.open-source-shop-systeme.de/
belese dich und wenn Du keine Ahnung von Servern im allgemeinen, Webservern im speziellen hast, musst Du jemanden bezahlen der sich damit auskennt.
Dann suche dir gleich mal einen guten Anwalt der sich mit dem Web auskennt.
Wieviel Kapital haste denn für die ersten Jahre geplant? Wie hoch ist deine Kriegskasse ?
laß dich nicht entmutigen von mir.
have fun
Heiko
“Eine Gesellschaft, die Ihre Freiheit zugunsten Ihrer Sicherheit opfert, hat beides nicht verdient.” – Benjamin Franklin.
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
”Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach verprasst.” – George Best
http://www.dreckshobby.de - latest crashpics
