Hallo, bin zwar schon seit 10/2004 hier angemeldet, habe bis jetzt aber "nur" gelesen, was mir übrigens sehr geholfen hat. Dafür allen Schreibern mal ein "Dankeschön".
Aber jetzt ist es auch mal bei mir soweit: was bewirkt headinglock an/aus? wie verhält sich der picc ohne avcs? kann mir einfach nicht so richtig was drunter vorstellen? und einfach ausprobieren möchte ich es auch nicht (crash-gefahr ) habe die ganze zeit beim gy240 avcs auf on stehen.
bin schon auf die antworten gespannt.
Danke
Werner
Picc V2, FP, boardless, Hacker B20-36S, Xenon-10, GWS 1300mAh, Honey Bee CP2 Originalzustand, aber mit FX18 als Sender Eolo mit Hacker C40-9 L, 9 Zellen NiMH 3300mAh div. Segler von 2,40m bis 4,88m Spannweite Mustang Depron FX 18, X-Peak 3
Wenn Du nach AVCS, Heading Hold, Heading Lock, HL oder HH suchst, findest Du eigentlich sehr viel Information!
Ganz einfach gesagt: Das AVCS versucht den Heli nach einer "ungewollten" Rotationsbewegung um die Rotorachse wieder in die Ursprungsposition zurückzudrehen. Die Kreiselfunktion alleine ohne AVCS versucht, solche Rotationsbewegungen durch kurze Drehzahländerung am Heckmotor bzw. Pitchänderung am Heckrotor auszugleichen und "vergisst" den Vorgang dann - egal ob der Heli wieder in der Ursprungsrichtung steht - oder nicht. Unterschiede in der Steuerung ergeben sich offensichtlich: AVCS aus, und Du musst mehr arbeiten... (Kreiseleinstellung sowieso erst mal mit AVCS off machen!)... Bei meinem Pic. wirkten Drehbewegungen mit HL immer "ruckiger" als ohne.
Gruß Jens * deft's setup * deft's page * liquid time * Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
hallo Jens,
und dankeschön für die prompte antwort.
das würde also bedeuten, dass, egal welche einstellung (mit oder ohne avcs) ich beim kurvenfliegen grundsätzlich das heck mitsteuern muss? roll alleine genügt nicht? oder nur bei höheren geschwindigkeiten??
bei AVCS musst Du das Heck immer mitsteuern und bei Normalmodus musst Du nur im langsamen flug mitsteuern.
Ausserdem musst Du bei Normalmodus ein wenig Heckausschlag zum Pitch dazumischen um das wechselnde Gegendrehmoment auszugleichen.
hallo Harald,
auch dir danke für die prompte antwort. genau das wollte ich hören, jetzt habe ich es, so glaube ich jedenfalls, kapiert. bei etwas höheren geschwindigkeiten verhält sich der picc auf "roll" so ähnlich wie ein flächenmodell bei querruder!?!
HeliV2 hat geschrieben:hallo Harald,
auch dir danke für die prompte antwort. genau das wollte ich hören, jetzt habe ich es, so glaube ich jedenfalls, kapiert. bei etwas höheren geschwindigkeiten verhält sich der picc auf "roll" so ähnlich wie ein flächenmodell bei querruder!?!
gruss
werner
Yap! Soll heissen: Ja!
Und wenn er schön schräg liegt und du gibst ein wenig Nick hoch - dann wirds ne wunderschöne Kurve
Gruß Jens * deft's setup * deft's page * liquid time * Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds