Orbit 25-10

Antworten
Benutzeravatar
gooz3
Beiträge: 38
Registriert: 12.10.2006 20:37:16
Wohnort: Nürnberg

#1 Orbit 25-10

Beitrag von gooz3 »

Hallo,
was hält son Orbit 25-10 eigentlich aus?
Ich habe ihn in einem Heli mit 500er Blättern und 6S verbaut. Ich komme auf 2000U/min (bei 75% offenem Regler) am Kopf.
Nach 8 Minuten Rundflug hat der Motor außen 65Grad und die Wicklung 108Grad. Nach einer Minute Auskühlung ist er außen 75Grad heiß und die Wicklung hat noch 85Grad.
Ist das ok muss ich mir Sorgen machen?!?
Leider kann ich aus Platzmangel kein Lüfterrad verbauen und auch an der Übersetzung kann ich nichts ändern :-(

Wäre der Motor kühler wenn ich ihn bei 2200 (am Kopf) also bei 80% betreiben würde? Oder würde es etwas bringen wenn ich auf 5S zurück gehe?
Benutzeravatar
gooz3
Beiträge: 38
Registriert: 12.10.2006 20:37:16
Wohnort: Nürnberg

#2

Beitrag von gooz3 »

Hallo noch mal,
schade das niemand seinen Senf dazu abgegeben hat. :(
Aber ich habe von Plettenberg die Aussage erhalte das die Gehäusetemperatur nicht über weit über 60 Grad gehen sollte und die 108 an der Wicklung schon sehr kritisch sind.

Jetzt muss ich also doch irgendwie dieses Lüfterrad verbauen... nur leider is der Durchmesser 4-6mm zu groß.

[left]http://www.plettenberg-motoren.com/Moto ... itluft.gif[/left]
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#3

Beitrag von Agrumi »

hallo gooz3,

wenn das bild nicht von dir oder von EHS ist,bitte löschen und nur verlinken.
..danke.

Edit:
bild ist direkt zu plettenberg verlinkt. :oops:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Antworten

Zurück zu „Elektromotoren“