FF-6 2.4 ghz oder Mx 16s,Fx-18 Meinungen Ratschläge.. bitte

Benutzeravatar
Heli_Freak
Beiträge: 1760
Registriert: 28.03.2005 16:17:21

#16

Beitrag von Heli_Freak »

janni555 hat geschrieben:Gibt es sonst noch jemanden, der was zu den 3 Funken was sagen kann?

Ist die FF6 vom Umfang mit der MX 16 identisch oder kann sie mehr/weniger?
Die FF6 ist vom Softwareumfang eher mit ner MX12 vergleichbar und die MX16 mit der DX7. :wink:
Heli-Bestand:
- Logo 500 3D V-Stabi

Car-Bestand:
- robitronic Mantis
- Jamara X2 crt Brushless
janni555
Beiträge: 180
Registriert: 05.04.2007 20:50:34
Wohnort: Jesteburg

#17

Beitrag von janni555 »

so es wurde eine MX 16s, die FF6 war nicht erhältlich
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#18

Beitrag von Diver »

Hallo,

denke die MX16s ist eine gute Wahl. Vergleichen kann ich die mit der MX12. Die MX16s ist deutlich besser zu bedienen. EInKUmpel hatte eine Cockpit SX irgendwas. War schwer zu bedienen und die Optik / Verarbeitung auch nicht so toll. Hat jetzt auich eine MX16s und ist zufrieden.

Die Softwarefehler sind behoben. Meine Funke macht Null Probleme. Alte Funken updatet Graupner kostenfrei.

Gruß Diver
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#19

Beitrag von debian »

Naja Diver,

wer eine Cockpit SX nicht bedienen kann sollte nochmal in die Schule gehen ! Denn die SX ist wohl eine der am einfachsten zu programierender Sender die es auf dem Markt zur Zeit gibt !

gruß
debian
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#20

Beitrag von Diver »

@Debian

naja - sag das mal dem Marco :-)
Zuletzt geändert von Diver am 04.05.2007 14:02:46, insgesamt 1-mal geändert.
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#21

Beitrag von debian »

Sorry Diver,

ich hatte ja immer so meine Probleme beim proggen, aber bei der konnte ich das sogar !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
debian
Beiträge: 2791
Registriert: 05.01.2007 16:46:56

#22

Beitrag von debian »

Dazu kommt noch das man die MX12 wirklich nicht mit der FF6 vergleichen kann 3 Punktkurven zu 5 Punktkurven ist doch wohl was anderes !

Gruß
Uwe
Es fliegt und ist Made in Germany

Wenn Windows die Lösung ist, möchte ich bitte das Problem wieder haben !

Piccolo V2
Logo400 wid gestretscht
Benutzeravatar
Diver
Beiträge: 1462
Registriert: 15.03.2006 21:57:09
Wohnort: Ulm

#23

Beitrag von Diver »

glaube die MX12 hatte 5 Punkte Kurven
Henseleit MP XL V91 / Cobra AH-1
Antworten

Zurück zu „Sender“