welchen Koax?

Antworten
Phips89
Beiträge: 111
Registriert: 26.01.2005 20:19:19
Wohnort: Niederösterreich

#1 welchen Koax?

Beitrag von Phips89 »

Abend Leute,

da es dieses Jahr ziemlich windig ist und es meist leider zu windig ist für meinen Rex bzw. mich möchte ich jetzt nen Hubi für drinnen...nachdems was gemütliches sein soll kommt eigentlich nur n Koax in Frage. Ich möchte jedoch nicht noch eine FB herumliegen haben und den Koax also mit meiner MC12 steuern...

Welche Koax kommen da in Frage bzw. welchen Koax könnt ihr da empfehlen? Gibts auch Koax, welche man ohne FB bekommt? Schätze das keiner der Koax mit meinem 2100er 2s Graupnerlipo noch n gutes Flugbild hat oder? Sollte halt halbwegs günstig sein aber doch n gutes Flugbild haben...

THX
Mfg Phips
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#2

Beitrag von bennyheizer »

guck mal ebay. vielleicht findest du ja was.
ich hab nen micro 47g von graupner und flieg den mit meiner MC3030. geht wunderbar.
mx-12 ist der nachfolger von der mc-12. an geberbelegung hat sich nichts geändert. musst eben gucken welchen kanal die einzelnen funktionen haben.
Schätze das keiner der Koax mit meinem 2100er 2s Graupnerlipo noch n gutes Flugbild hat oder?
kampfdrohne nenne ich das!
solltest du jeden fall mit 800er 2s fliegen.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Phips89
Beiträge: 111
Registriert: 26.01.2005 20:19:19
Wohnort: Niederösterreich

#3

Beitrag von Phips89 »

bennyheizer hat geschrieben:guck mal ebay. vielleicht findest du ja was.
Aber hier im Forum weiß ich das der Koax meist aus erfahrenen Händen kommt und man nicht all zu schnell übern Tisch zogen wird...
Die Bucht is meine letzte Alternative, denn zuerst muss ich mal wissen was ich will/suchen soll ;)
bennyheizer hat geschrieben:ich hab nen micro 47g von graupner und flieg den mit meiner MC3030. geht wunderbar.
Ok, dh wohl das ich auch z.B. n Lama V3 mit meiner MC12 fliegen kann oder?
bennyheizer hat geschrieben:mx-12 ist der nachfolger von der mc-12.
Das weiß ich ;) Hab ja auch bewusst aus diversen Gründen die MC12 ausgewählt
bennyheizer hat geschrieben:an geberbelegung hat sich nichts geändert. musst eben gucken welchen kanal die einzelnen funktionen haben.
Hier hab ich die weningsten Ängste, hab ja verschiedene Modes und falls was doch nicht passen sollte kann man ja meist die Stecker am Empfänger umstecken...
bennyheizer hat geschrieben:
Phips89 hat geschrieben:Schätze das keiner der Koax mit meinem 2100er 2s Graupnerlipo noch n gutes Flugbild hat oder?
kampfdrohne nenne ich das!
Bräucht eher ne Antwort ob n Koax sich mit nem 130g Akku nicht nen Bruch hebt...

THX
Mfg Phips
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“