Zentralstück

Antworten
Benutzeravatar
Aliman
Beiträge: 92
Registriert: 23.10.2004 23:53:51
Wohnort: Bonn

#1 Zentralstück

Beitrag von Aliman »

Hi zzusammen

ich wolte nur mal kurz nachfragen, wo es nen preiswertes alu-zentralstück fürn V2 gibt.

aliman
FP-Pic: V2; G-410 (10-er Chrom-Ritzel); Graupner 3x1500er Lipo; Fx-18; Trainingslandegestell
Boardless: Schulze Slim10He; Jamara Digi-Control 06; Robbe Rx-600; GY-240
Tuningteile: Agrumi-Alu-Rotorkopf; Agrumi-Freilauf; dopp. TSM; Alu-Stellring; M24-Blätter
Set-Up lässt sich super fliegen!!

Status: Endlich fliegen!!!!!!!!!!!!!!!!! Heckschweben funzt, Seitenschweben wird gerade geübt
Benutzeravatar
Gerry_
Beiträge: 4178
Registriert: 30.12.2004 23:16:44
Wohnort: Ahnatal

#2

Beitrag von Gerry_ »

Als Trottel dazustehen, wäre heutzutage nicht weiter auffallend.
Denn wer in einem gewissen Alter nicht merkt, daß er von Dummköpfen umgeben ist,
merkt es aus einem gewissen Grund nicht.
( Curt Goetz 17.11.1888 – 12.09.1960 )
Benutzeravatar
Aliman
Beiträge: 92
Registriert: 23.10.2004 23:53:51
Wohnort: Bonn

#3

Beitrag von Aliman »

danke. ich muss das wohl übersehen haben.

Aliman
FP-Pic: V2; G-410 (10-er Chrom-Ritzel); Graupner 3x1500er Lipo; Fx-18; Trainingslandegestell
Boardless: Schulze Slim10He; Jamara Digi-Control 06; Robbe Rx-600; GY-240
Tuningteile: Agrumi-Alu-Rotorkopf; Agrumi-Freilauf; dopp. TSM; Alu-Stellring; M24-Blätter
Set-Up lässt sich super fliegen!!

Status: Endlich fliegen!!!!!!!!!!!!!!!!! Heckschweben funzt, Seitenschweben wird gerade geübt
Benutzeravatar
dieter
Beiträge: 2878
Registriert: 26.09.2004 18:37:19
Wohnort: NRW/Lindlar

#4

Beitrag von dieter »

Gerry1973 hat geschrieben:gibt es hier: http://www.rc-city.de/shop43/DE/etc/items.htm
Direkt verlinken geht nicht !
Gruß Dieter
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#5

Beitrag von Bishop »

also ich hab mein von e-heli-shop :)
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Aliman
Beiträge: 92
Registriert: 23.10.2004 23:53:51
Wohnort: Bonn

#6

Beitrag von Aliman »

dann hast du wahrscheinlich das rote. beim billigeren steht was von "für den Pro-pic" oder so.
FP-Pic: V2; G-410 (10-er Chrom-Ritzel); Graupner 3x1500er Lipo; Fx-18; Trainingslandegestell
Boardless: Schulze Slim10He; Jamara Digi-Control 06; Robbe Rx-600; GY-240
Tuningteile: Agrumi-Alu-Rotorkopf; Agrumi-Freilauf; dopp. TSM; Alu-Stellring; M24-Blätter
Set-Up lässt sich super fliegen!!

Status: Endlich fliegen!!!!!!!!!!!!!!!!! Heckschweben funzt, Seitenschweben wird gerade geübt
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#7

Beitrag von Bishop »

nene, hab das silberne :D
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
Benutzeravatar
Aliman
Beiträge: 92
Registriert: 23.10.2004 23:53:51
Wohnort: Bonn

#8

Beitrag von Aliman »

passt das denn auch beim FP??
Aliman
FP-Pic: V2; G-410 (10-er Chrom-Ritzel); Graupner 3x1500er Lipo; Fx-18; Trainingslandegestell
Boardless: Schulze Slim10He; Jamara Digi-Control 06; Robbe Rx-600; GY-240
Tuningteile: Agrumi-Alu-Rotorkopf; Agrumi-Freilauf; dopp. TSM; Alu-Stellring; M24-Blätter
Set-Up lässt sich super fliegen!!

Status: Endlich fliegen!!!!!!!!!!!!!!!!! Heckschweben funzt, Seitenschweben wird gerade geübt
Benutzeravatar
Bishop
Beiträge: 1841
Registriert: 23.10.2004 14:47:25
Wohnort: Mönchengladbach

#9

Beitrag von Bishop »

mhh, das Zentralstück das ich habe, führt Rainer gar nicht mehr :( Ich hab eins das ähnlich aussieht.
Ich bin beim dmfv versichert.
Was man nicht kann, kann man auch nicht verlernen.
-----------------------------------------------
Helis: Eco Piccolo,T-Rex 450 HDE (nur Mechanik), Pikke 450, Spirit L16
Sender: Futaba FX-18 V1 35MHz Kanal 67
Status: aus diversen Gründen inaktiv...
tier
Beiträge: 90
Registriert: 31.10.2004 14:50:15

#10

Beitrag von tier »

das silberne für den pro past auch beim FP.
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#11

Beitrag von Dome »

jo ich hab auch das silberne
kostet glaube 6,5€ oder?
MfG Dominik
Benutzeravatar
deft
Beiträge: 819
Registriert: 06.12.2004 19:32:42
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von deft »

Mir ist das rote letztlich um die Ohren geflogen - ein Ärmchen gebrochen. Ich denke, es war schon angerissen. Interessanterweise fliegt der Heli mit dem Kunststoffzentralstück, welches ich dann ersatzweise einbaute, besser!? :scratch: Vielleicht wars schon länger angebrochen... Hmmm.
Gruß Jens
Bild * deft's setup * deft's page * liquid time *
Some people have told me they don't think a fat penguin really embodies the grace of Linux, which just tells me they have never seen a angry penguin charging at them in excess of 100mph. They'd be a lot more careful about what they say if they had. Linus Torvalds
Benutzeravatar
HeliV2
Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2004 21:07:49
Wohnort: Bad König

#13

Beitrag von HeliV2 »

hallo, ich denke, es ist eh besser, eine sollbruchstelle im antrieb zu belassen, bevor es mir die alu-ts, oder den alu-kopf, oder die V2a welle zerbröselt, zahl ich doch lieber 4,70€ für das plaste-teil...hihi :P

gruss
werner
Benutzeravatar
ironfly
Beiträge: 797
Registriert: 19.08.2004 17:22:23
Wohnort: Herrenberg
Kontaktdaten:

#14

Beitrag von ironfly »

Hi,

also ich habe vor kurzem auch wieder von Alu auf Plastik umgestellt. Der Pic ist damit lange nicht so schwingungsanfällig wie mit dem Alu-Teil und fliegt viel ruhiger, vor allem mit Kyoshos.

Seitdem ist an dieser Stelle für mich Alu Antituning (Ich glaube das Wort gibt es gar nicht :lol: )

Gruß

Claus
MPX Profi TX 16
... und alles was damit zum fliegen gebracht werden kann ...
Benutzeravatar
HeliV2
Beiträge: 37
Registriert: 30.10.2004 21:07:49
Wohnort: Bad König

#15

Beitrag von HeliV2 »

ich persönlich habe gerade vor ca. 1 1/2 stunde auch mal wieder die erfahrung gemacht, dass es wesentlich besser ist, mit dem plaste-teil zu fliegen. beim landen auf einer wiese kippte mir der v2 über die linke kufe weg, rotor hat berührung mit dem gras, plaste-zentralstück reisst, kompletter alu-kopf mit löffeln fliegt weg! schaden: 4,70€ für zentral-stück aus plastik bei e-h-s. kann man verkraften!! :?
gruss
werner
Picc V2, FP, boardless, Hacker B20-36S, Xenon-10, GWS 1300mAh,
Honey Bee CP2 Originalzustand, aber mit FX18 als Sender
Eolo mit Hacker C40-9 L, 9 Zellen NiMH 3300mAh
div. Segler von 2,40m bis 4,88m Spannweite
Mustang Depron
FX 18, X-Peak 3
Antworten

Zurück zu „Ikarus“