Hallo Leute,
hoffentlich liest mein Chef nicht mit, aber um den folgenden Text in einen Zusammenhang zu bringen muss die Vorgeschichte sein.
Vor etwa einer Woche war ich in der Nachtschichtpause mal zum Auto und habe meinen D-CCPM rausgeholt, meine Akkusammlung und meine Funke.
So ausgerüstet bin ich in die Lagerhalle (ca. 50 x 50 x 9 Meter) und habe da mein Programm zum üben durchgezogen. Die Halle war bis auf 2 große Holzkisten mit Maschinenteilen leer und der Staplerverkehr in der Nachbarhalle hörte sich so an, das die nicht hundertmal "durchs Bild" müssen.
Ich habe also in den 45 Minuten meine Akkus geleert und wurde auch zwischendurch mal zu mutig, das ich richtig kämpfen musste um den Heli wieder unter Kontrolle zu kriegen.
Dabei wurden dann die Rotorgeräusche natürlich etwas lauter.
O.K. Bin dann wieder zurück zum Auto und habe meinen Kram wieder eingepackt.
Nun kommt heute der Azubi aus dem Versand und fragt mir Löcher in den Bauch, was ich denn von dieser Bell von Graupner so halte. Rückfrage: "Willste Dir so eine kaufen ??" Antwort: "Nö, interessiert mich nur, weil günstig bei eBay."
Der Typ, der die EDV-Sachen an den Laderampen wartet, fragt mich, wie er seinen DF 36 einstellen soll, weil er gestern seinen ersten Crash hatte.
Zwei meiner Kollegen aus dem Zeichenbüro kreisen mit PiccoZ nachbauten durch die Gegend.
Entweder ist mir das noch nie so aufgefallen, oder mein Gerede von Modellheli zusammen mit der Übungssession, die dann wohl doch nicht so unbeobachtet war, wie ich gehofft habe, hat einige Leute angesteckt.
Ist "Heliminieren" wirklich so ansteckend ???
Michael
Der morgen auf Nachtschicht wieder in diese Halle geht, weil da im Moment wirklich alles leer ist. (Die Maschine ist heute nach Hamburg zum Verschiffen.)
Ist Helifliegen wirklich so ansteckend ????
- Heli_Crusher
- Beiträge: 2721
- Registriert: 19.06.2006 14:31:54
- Wohnort: Wittlich
- Kontaktdaten:
#1 Ist Helifliegen wirklich so ansteckend ????
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
#2
definitiv JA!
nun als ich mir den 22er geholt hab hat sich mein kollege 2 tage später nen 36er geordert
und im studio wurden aus 2 picooz schnell 11
und die dragonflys um 350 euro haben wohl einen wahren boom ausgelöst
und am modellflugplatz findet sich immer wieder der eine oder andere der nach einem raptor-schnäpchen für 350-400 euro sucht (die nehm ich dann auch falls jemand so eins kennt
)
meist wirds aber ziemlich still wenns hören was man so in das hobby stecken kann.
nun als ich mir den 22er geholt hab hat sich mein kollege 2 tage später nen 36er geordert
und im studio wurden aus 2 picooz schnell 11
und die dragonflys um 350 euro haben wohl einen wahren boom ausgelöst
und am modellflugplatz findet sich immer wieder der eine oder andere der nach einem raptor-schnäpchen für 350-400 euro sucht (die nehm ich dann auch falls jemand so eins kennt
meist wirds aber ziemlich still wenns hören was man so in das hobby stecken kann.