Aufgebläht ....

Antworten
moppa
Beiträge: 126
Registriert: 03.01.2007 21:30:00

#1 Aufgebläht ....

Beitrag von moppa »

Hallo zusammen,
eine kleine Leidensgeschichte. :roll:

Sonniges Wetter und kaum Wind, Schnelle Rundflüge, richtig enge Kurven geflogen, so wie es Spaß macht. Knapp über dem Boden und mit richtig Speed geflogen, als der der Align Regler meinte einfach mal runterzuregeln. Heli sackt ab und haut mit der Nase in den Acker und überschlägt sich. Mit 70€ meine teuerste Reparatur. Erst ein Tag später ist mir aufgefallen das die Platine von meinem Kokam hochgedrückt ist. Nicht krum, sondern nicht mehr auf gleicher Höhe mit den Akkus. Erstmal nichts bei gedacht und an Ort und Stelle gedrückt. Akku geladen, sah alles normal aus.

Jetzt eine Woche später, heute Morgen aufgestanden und gucke nicht schlecht. Die unterste Zelle aufgebläht....... Zu den 70€ Ersatzteilen dann noch den Kokam von ~65€. Also rund 135€. Der ist wohl hin.

Das tut weh. Der Lipo liegt jetzt auf dem Balkon in einem Blumentopf. Da wird er erstmal ein paar Tage liegen bleiben .... und was noch schlimmer ist: Ich habe mir am Freitag ein Liposafer bestellt.

Grüße
Marc
- T-REX 450S CF -
Regler: ESC RCE-BL35X
Motor: 430L
Kreisel: Futuba GY401
Servos: HI-TEC - 3xHS-65HB + 1xHS-56HB
Funke und Empfänger: MX16 + R16 Scan
Benutzeravatar
TommyB
Beiträge: 1268
Registriert: 20.07.2005 14:43:53
Wohnort: 72336 Balingen
Kontaktdaten:

#2 Re: Aufgebläht ....

Beitrag von TommyB »

moppa hat geschrieben: Jetzt eine Woche später, heute Morgen aufgestanden und gucke nicht schlecht. Die unterste Zelle aufgebläht....... Zu den 70€ Ersatzteilen dann noch den Kokam von ~65€. Also rund 135€. Der ist wohl hin.
Je nach Zyklenzahl könntest du auch nur die defekte Zelle tauschen.
Grüsse
Thomas

Setup: T-Rex 600 CF, Strecker 330.30, Jazz 80-6-18, 3 x S9252,
Gy401 + S9254, Helitron Lipo Controller, SLS XTRON 4400mAh 6S1P, Futaba T8FG
Status: Schweben/Rundflug/Looping/Rolle/Flip
Benutzeravatar
Michel
Beiträge: 1744
Registriert: 16.01.2006 19:44:25
Wohnort: Georgensgmünd

#3

Beitrag von Michel »

Hi Marc, sorry für Deinen Akku!

Ich lese ja viel aber nicht überall. Hast Du mal einen Link wo Du den Akku-Saver bestellt hast!

Danke und Grüße, Michael
_____________________________________________________________
LF-Technik :
RoXXter 11, Jazz 55-6-18, Strecker, 401 mit DS 3781, 3x HS 65 HB, R149DP;
RoXXter 11 Rigid, Jazz 55-6-18, Strecker, Gyrobot 900 mit S 9257, 3x HS 65 HB, R617;
RoXXter 22 Rigid, Jazz 80-6-18, Plettenberg 25-08 HE, Gyrobot mit 9254, 3x Futaba S9650; R6014;
RoXXter 33, Jazz 80-6-18, Plettenberg Orbit 25-12, GY 611 mit S9256, 3 x HS 225 BB, R149DP;
RoXXter 33 SE Rigid, Jive 80 HV, Plettenberg 30-12 HE, Gyrobot 700, Futaba BL 451,251,R617;
RoXXter 55er Rigid, Jazz 55-10-32, Plettenberg 30-12, Gyrobot 900 mit S9254, 3x S9650, R6014; :cool:
http://www.lf-technik.de

Mikado : Logo 500 3D / V-Stabi.
Curtis : Rave 3D / Gyrobot 700
Henseleit : MP XL V91
____________________________________________________________
Futaba: FF9 Super (35Mhz + 2,4Ghz) / T12Z (35MHz + 2,4GHz)
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Crizz »

Ich würde die defekte Zelle raustrenenn und den Rest aufheben. Wie schon geschrieben wurde, je nach Zyklenzahl entweder eine neue oder den Rest aufheben als Ersatz wenn nochmal bei nem gebrauchten Akku ne Zelle stirbt.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
Touretti
Beiträge: 820
Registriert: 19.09.2006 22:21:58
Wohnort: Aurich
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Touretti »

Warum fliegst Du nicht nach Timer? Taste dich langsam heran, flieg Deinen Normalen Stil und lande nach 5-6 min und schau wieviel rein geht! Finde LipoSavers nich so toll, da der oft angeht, obwohl er noch über 2/3 Kapazität hat (Speziell SLS Akkus, die gerne mal unter 9V fallen im Flug).
hatte so einen Saver ne Zeit lang und hab ihn dann raus gehaun.
mfg
Maik

Trex 250, 450SE, 500ESP, 700N
CARF YAK 55SP 2,6m DA 100
Div. andere Flächenflieger

T-12 FG 2,4
Benutzeravatar
Bosti
Beiträge: 2340
Registriert: 23.06.2005 05:13:01
Wohnort: Im Herzen der Natur

#6

Beitrag von Bosti »

Touretti hat geschrieben:Warum fliegst Du nicht nach Timer? Taste dich langsam heran, flieg Deinen Normalen Stil und lande nach 5-6 min und schau wieviel rein geht! Finde LipoSavers nich so toll, da der oft angeht, obwohl er noch über 2/3 Kapazität hat (Speziell SLS Akkus, die gerne mal unter 9V fallen im Flug).
hatte so einen Saver ne Zeit lang und hab ihn dann raus gehaun.
Ich fliege auch lieber mit Timer! Die Lipo-Saver sind bei neuen Lipos vll sinnvoll aber je älter die werden um so schneller knicken sie ein und der Sver meldet sich dann.
Wie schon von Touretti geschrieben, taste dich langsam ran und dann kannste immer nach der Stoppuhr fliegen...
Gruss Bosti
moppa
Beiträge: 126
Registriert: 03.01.2007 21:30:00

#7

Beitrag von moppa »

Ich fliege nach Timer! Nur scheinbar hab ich den Akku zu sehr strapaziert und er war zu schnell leer. Laut Timer hatte ich noch gut eine Minute. Vorher konnte ich dann immer 1700-1800mAh reinladen.
20 Ladungen hat der Lipo hinter sich. Mehr noch nicht. Vielleicht sollte ich wirklich die nicht aufgeblähten Zellen rausnehmen. Hab nur Angst. :(

Den Liposaver habe ich hier bestellt:
http://www.lipopower.de/shop/pages-prod ... erbar.html
Das gute an dem Teil sind die beiden Stufen. Der meldet sich einmal bei <3,4V und einmal bei <3,1V.

Grüße
- T-REX 450S CF -
Regler: ESC RCE-BL35X
Motor: 430L
Kreisel: Futuba GY401
Servos: HI-TEC - 3xHS-65HB + 1xHS-56HB
Funke und Empfänger: MX16 + R16 Scan
Antworten

Zurück zu „LiPo / LiIo“