Hallo zusammen,
ich habe bei der FF9 folgendes Problem.
Steure ich Heck nach links und gehe dann zurück in die Neutralposition, bleibt der Heli mit dem 401 stehen wie angenagelt und der 401 zeigt Dauerleuchten, d.h. er bekommt kein Steuersignal folglich macht er was er tun soll, der Heli steht wie eine eins.
Wenn ich aber nach rechts steuere und dann auf Neutral zurückkehre, macht der Heli immer noch eine ganz leichte Rechtsdrehung, der 401 blinkt auch, d.h. er bekommt ein Steuersignal.
Nach Tausch von Servos, Gyro und zuletzt Funke hat sich rausgestellt, dass der rechte Steuerknüppel auf Gier nicht korrekt auf Neutral zurückstellt, aber nur, wenn man nach rechts gesteuert hat.
Nun zur Frage:
Kann man sowas selbst beheben, oder muss die Funke zu Robbe?
Garantie ist noch drauf, da erst 2 Monate alt.
Gruß
Heiko
FF9 - Problem mit Rückstellgenauigkeit
#1 FF9 - Problem mit Rückstellgenauigkeit
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110


FF9 und MX12
#2
Zurück nach robbe! du dast schließlich für ein einwandfreies Gerät bezahlt!
Ich kenne die FF nicht, wenn man da ohne großen Aufwand rein kommt (ohne Sicherungslack zu zerstöhren) kannst du auchmal selber schauen, evtl ist da einer der Potis etwas lose!
Ich kenne die FF nicht, wenn man da ohne großen Aufwand rein kommt (ohne Sicherungslack zu zerstöhren) kannst du auchmal selber schauen, evtl ist da einer der Potis etwas lose!
#3
Robbe hat mir gerade auch geschrieben, dass die Funke kurz zu Ihnen muss.
Schnelle Antwort, super Service. Es lohnt sich also, etwas mehr zu bezahlen und dafür Service zu bekommen. Was wär das jetzt für ein Ärger, wenn ich das Ding nach Amerika oder gar Fernost schicken müsste....
Schnelle Antwort, super Service. Es lohnt sich also, etwas mehr zu bezahlen und dafür Service zu bekommen. Was wär das jetzt für ein Ärger, wenn ich das Ding nach Amerika oder gar Fernost schicken müsste....
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110

FF9 und MX12
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110


FF9 und MX12
#4
Ist kein Akt die Knüppel zu justieren, gerade wenn man dazu den 401 als Indikator benutzt, allerdings mach ich dass nicht bei einer neuen Anlage.
Jeder macht Fehler. Die Kunst ist, sie zu machen, wenn keiner zuschaut!
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen
Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal Schnauze halten!
Gruss Jürgen