Bell UH-1D Rückbau

Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#1 Bell UH-1D Rückbau

Beitrag von chka »

Hallo ich hab am WE meine Bell jetzt leider endgültig in den Wind gesetzt. Echt schade war ein schöner Heli :cry: Sorry Bosti
Bild
Bild
Vor erst möchte ich den Heli wieder zurück bauen soll heißen er soll wieder in seinen Urzustand zurück versetzt werden.
Leier hatte ich nur nie einen Piccolo im Urzustand des wegen hab ich auch leider keine Ahnung wie lang das orginal heckrohr ist :roll:

Mal schauen vielleicht kommt ja doch noc ein neuer Rumpf
:twisted:
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
McClean
Beiträge: 809
Registriert: 14.02.2007 12:24:40
Wohnort: Karlsruhe/Pfinztal

#2

Beitrag von McClean »

Hi,

so ein Absturz ist immer eine schlimme Sache, aber lass Dich nicht entmutigen. Ich finde den Schaden (zumindest auf den Bildern) nicht so schlimm. Du würdest Dich wundern was sich mit ein wenig Epoxy-Kleber und Spachtel alles machen lässt.

Also nicht aufgeben und ran ans Werk! ;)

Gruss Steffen
Goblin Speed, Janis 700, TREX 600, Vanquish, LOGO 500, TREX 500, Warp 360, TREX 250, mCPX
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von Richard »

Jep das kann man ganz fix schnell wieder salop machen und rep. mit draht verstärken und spachteln bißl lackiweren fertig wieder.. ist eben der nachteil wenn ein "semi-modell" runter plopst das mehr kaputt geht als eh schon bei nen trainer.. zumindest ein teil von dir erleidet innerlich auch bruch ...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von chka »

das große problem ist halt er ist schon mal an genau der selben stelle gebrochen.

da hält nur nix mehr so richtig :-( das heck ist schon ein wenig schep aber amt kann man leben
@richard was soll ich den für ne Spachtelmasse für das Nova Light nehmen *habsnochniegemacht*
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Richard »

frag mal ErCorvulus , der hat meine auch wieder optisch fit gemacht.. ich hatte so dünne drahtstücke ins material reingesteckt und mal halbwegs wieder gerade zusammen geklebt dann habe ich versucht mit Leim die furchen und risse zu füllen, was aber net wirklich optisch gelang.. hielt zwar aber guckte net so aus..

jo dann kam meine kleine in meister "eders" Werkstatt und wurde dort flott gemacht, am mini süd treffen war die fast wieder wie neu ...

würde ihn mal fragen war eine spachtelmasse aber welche weiss ich nciht mehr...

Gruß
Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von chka »

finde keinen ErCorvulus ist der hier aus dem forum???
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von Richard »

derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
kfo-heli
Beiträge: 2321
Registriert: 16.12.2004 20:29:19

#8

Beitrag von kfo-heli »

chka hat geschrieben:finde keinen ErCorvulus ist der hier aus dem forum???
http://www.rchelifan.org/profile.php?mo ... file&u=604

zu langsam !
MfG Andreas
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von chka »

okdanke war zu doof mit Leertaste zu suchen danke
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#10

Beitrag von ER Corvulus »

Man hat mich gerufen? 2mal gleich? ;)

also das Zeug ist eine Dekor-Leicht-Spachtel - gibts im Baumarkt, wo es diese Styro-Rokoko-Decken-Profile gibt - von unterschiedlichen Firmen.

Wenn man die Dose in die Hand nimmt, denkt man erstmal, die ist leer - so leicht ist dass.

Was auch geht - wirst vermutlich zum Kleben untendrunter brauchen - ist Ponal = Weissleim mit Micro-Ballons vermischt. Klebt prima "spaltfüllend" und wiegt fast nix. Beide Mittelchen sind Lösungsmittelfrei und greifen das Depron (=Nova-Light) nicht an.

Und wenn du mit Spachteln, (vorsichtig!) schleifen und lackieren fertig bist, nachst am besten über das ganze Heckrohr "Billich-tesa-pack-Klar" - damit bleiben dann die meisten Blatteinschläge erst mal draussen vor.

Grüsse Wolfgang (der mit dem Le(e/h)rzeichen :clown:)
edit - und der mit den vielen ferdibbsärn :(
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#11

Beitrag von chka »

ok danke ER Corvulus mit Leertaste ;-)
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
chka
Beiträge: 466
Registriert: 28.05.2006 18:30:06
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von chka »

sodele hab mich gestern und heute noch mal dran gesetzt und mehr kaputt gemacht als das ich was repariert habe :-(

naja egal neues projekt habe ich schon im hinterkopf

vorher würde ich meinen picc aber so fliegen lassen des wegen bräuchte ich die genauen masse des hecks durchmesser sind 4,8mm und die läge habe ich was von 32?!? cm gelesen so lange???
MfG
ChKa


T-Rex 450X S, RCE-BL35X 35A, 430LL, GY401,
T-Rex ESP 600, S3152, ds760, T-Rex ESP 600, S3152, ds760, DS 8900G
TDR
T8FG

Bild
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von Crizz »

Durchmesser Heckrohr beim Pic V2 ist 6mm, Länge müßte ich mal in der Werkstatt nachsehn, vielleicht hat ja jemnd seinen Pic grad neben sich , sonst schieb ichs morgen nach
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#14

Beitrag von ER Corvulus »

Durchmesser sind 5mm. Länge ist so schon OK, geht bei Verwendung des DD(')s aber auch mit 28cm..

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
Crizz
Beiträge: 27061
Registriert: 12.04.2007 17:44:22
Wohnort: Haiger
Kontaktdaten:

#15

Beitrag von Crizz »

gibt´s da Unterschiede zwischen den Modellen, oder kommt bei meinem eine Umrüstung des Vorbesitzers in Betracht ? Hab nach dem Crash der mich den Heckrotor gekostet hat ja wegen neuem Heckrohr gemessen, waren 5,98 mm ( oder 5,96 ) Alurohr. *grübel*
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )

! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de

Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
Antworten

Zurück zu „Ikarus“