Logictech LTG-6100 ist angekommen

Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#31

Beitrag von Knut Stritzl »

@HarryMuc,

welches Bauteil meinst Du denn um die Spannung zu reduzieren :?:
Hab ich da irgendwas verpasst :oops:
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
Chris_D
Beiträge: 10547
Registriert: 27.09.2004 22:48:42

#32

Beitrag von Chris_D »

Er hat den Align Step Down vorgeschaltet. Reduziert auf 5,1V.
Macht bei LiPobetrieb auf 6V Sinn.
Gruss
Chris

---------------------------------------------
Protos 500 FBL @ Microbeast
Trex 500 ESP FBL @ Microbeast
Trex 450 Pro FBL @ Microbeast
Trex 250 SE
Futaba T8FG
Benutzeravatar
Knut Stritzl
Beiträge: 547
Registriert: 25.03.2005 21:56:59
Wohnort: Bad Homburg

#33

Beitrag von Knut Stritzl »

Danke Chris,

da hätte ich aber auch von alleine drauf kommen müssen. :roll:
Gruß
Knut Stritzl
Benutzeravatar
Der-Barbarossa
Beiträge: 121
Registriert: 14.09.2006 22:14:16

#34

Beitrag von Der-Barbarossa »

nu ma Butter bei de Fische ...

Was is nun besser als beim 401? Kann jemand direkte Unterschiede beschreiben?
Pilot:
- Ein Trottel pitcht am Throttle.

Heli:
- Tomahawk D-CCPM (Gallerie)
(Gyro GY401+Volz diggi,Hitec HS65mg-Servos, 450TH+Jazz40A)
RC:
- Robbe FX18V2+Robbe R-149 DP

und zur Schande, als Fangnetz für das gute Stück ein Helicommand
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#35

Beitrag von Raptor50se »

Der-Barbarossa hat geschrieben:nu ma Butter bei de Fische ...

Was is nun besser als beim 401? Kann jemand direkte Unterschiede beschreiben?
Pirorate konstant. Kein Windfahneneffekt. Gesamtfehling einfach besser :) Ich schreibe aus Erfahrungen von anderen Leuten die in beitzen. Ist also von mir nur ein HALBWISSEN :wink:
Aber ich glaube Daniel Jetschin und den anderen kann man da wohl trauen :)

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
Benutzeravatar
Der-Barbarossa
Beiträge: 121
Registriert: 14.09.2006 22:14:16

#36

Beitrag von Der-Barbarossa »

also praktisch und objektiv betrachtet kein Unterschied. :idea:

Pirorate konstant? Kein Windfahneneffekt?

Hm, hat der 401 genauso oder in meinem hat Robbe den Logitec drinne versteckt. ;o).

Aber is auf jeden Fall gut, dass es Mitbewerber gibt.

Wäre noch interessant, ob der Energiebedarf geringer ist.
Pilot:
- Ein Trottel pitcht am Throttle.

Heli:
- Tomahawk D-CCPM (Gallerie)
(Gyro GY401+Volz diggi,Hitec HS65mg-Servos, 450TH+Jazz40A)
RC:
- Robbe FX18V2+Robbe R-149 DP

und zur Schande, als Fangnetz für das gute Stück ein Helicommand
Antworten

Zurück zu „Gyros“