Servoproblem

Antworten
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#1 Servoproblem

Beitrag von HerbieF »

Hi zusammen,

nachdem ich letzte Woche in Calden mit meinem Rexchen einen Begrenzungsständer geküsst habe, haben offenbar auch zwei der drei TS-Servos S3107 einen Zahnverlust erlitten. Also wollte ich sie wechseln. Aber aus unerfindlichen Gründen sind 3107 momentan niergens aufzutreiben. Also hab ich bei einem Händler nach Ersatz in ähnlicher Preisklasse gesucht und mir die FS61BB Carbon empfehlen lassen.
Also Servos eingebaut, alle Hebel umgebaut, da die FS61 einen anderen Wellendurchmesser als die 3107 haben und Hubi wieder eingestellt.

So weit so gut, seither drei Akkus problemlos geflogen dann heute vormittag beim 4. Akku dreht auf einmal das Heck weg. Bei der Kontrolle sehe ich, dass das FS61BB Speed nur mehr schnurrt und sich nicht mehr wirklich bewegt. War aber gut so, denn zwei von den drei TS Servos wussten auch auf einmal nicht mehr, wo die Neutralstellung wirklich ist.
Dachte an ein Empfängerproblem, wars aber nicht. Auch auf einem zweiten Empfänger der gleiche Effekt (der ist im EP10 und macht dort problemlos ordentlich Dienst, der Webra im EP10 ebenfalls).

Das ganze ist gänzlich ohne Feindberührung passiert. Hat das schon wer gehabt, bzw. welche Servos soll ich jetzt am besten nehmen ??

lG

Herbie
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
Benutzeravatar
Carsten aus LA
Beiträge: 1310
Registriert: 09.03.2007 22:00:09
Wohnort: Langenargen(wild), Bregenz(MCB), Dornbin(Gast), Bermatingen(halbwild).
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Carsten aus LA »

Hi,

ich hab auch ne Weile rumprobiert und bin bei Hitec HS-65-MG mit Metallgetriebe gelandet. Hatte schon zwei heftige Einschläge damit; die Servos haben's überlebt!

Am Heck habe ich auch ein FS61 speed carbon. Allerdings verwende ich den GY240 Servo, der das DIng nicht so stresst!

Gruß vom Bodensee

Carsten
LOWER!

C@rsten

Suzi Hans | 12s | Ac3x | Futaba FF-7, 2,4GHz
bennyheizer
Beiträge: 781
Registriert: 23.03.2006 16:10:16
Wohnort: Leipzig

#3

Beitrag von bennyheizer »

vermutlich können diese servos nicht so viel ab, wie hs56 oder hs65.
hab gerade bei robbe nach geschaut und da steht, dass die gerade mal 500 g pro cm ziehen können.
war also nur eine frage der zeit, bis die servos ihren geist aufgeben.

benny
T-Rex 450 Pro, MicroBeast V3
Flyduino QuadX mit NanoWii & Wii-ESC
Royal Pro 9 @ FrSky
Benutzeravatar
HerbieF
Beiträge: 233
Registriert: 04.10.2006 14:12:22
Wohnort: Wien

#4

Beitrag von HerbieF »

Hi friends,

hab wieder S3107 an der Taumelscheibe und ein S3154 Digital am Heck und er fliegt wieder bestens. Irgendwo waren die FS61BB offenbar doch keine guter Tipp :drunken: .
Bin gespannt, wie lange das Digitalservor hält, im Moment ist es sicher das beste das ich mit dem GY401 hatte, kein Vergleich zum FS61bb Speed. Und vor allem hat letzteres mich in schöner Regelmäßigkeit alle 50-60 Akkus verlassen...., da wären die 10 € mehr ja gut investiert.

lG

HerbieP.S.: Verblüfft mich halt, wie ein Fachhändler das 61BB für Microhelis als TS-Servo empfehlen kann ????
Bestand:
---------------------------------------------
Henseleit TDR, Pyro 30-12, Jive 80+HV, BLS451/254, VStabi 4.0, CR-Blades 710, 12S/10S, R617FS
Logo 600 3D, Pyro 700-52, Jive 80+ HV, Savöx, VSTABI 4.0, EDGE 603, 12S/10S, R617FS
TREX 600E, Orbit 30-12, 10S, GY520, CY Matrix 600, R607-FS 2,4 GHz
Quick EP10 (MS-Composit, Plettenberg 220,Jazz 55-6-18, GY401 und S9254 Digital, R607-FS 2,4 GHz, 3xHitec 225MG, 5S1P LiPo)

Sebart Katana 50E (auch eine Fläche muss sein)
FF-9 mit TM-7 2,4 GHz
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“