Conversion Kit für den LAMA ende März endlich da

Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von schöli »

wenn der einzige unterschied zwischen v3 und v4 wirklich nur die haube ist, dann passt es (bei mir ists auf ner v2 drauf, geht tadellos).

also ein richtiges set mit allen umbauteilen gibt es meines wissens nach nicht. billig ists auf keinem fall, aber dafür sieht es echt schöner aus und fliegt klasse. schau mal bei www.rc-now.de nach, die ham alles da.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
mora77e
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2007 20:53:00

#17 colco oder esky?

Beitrag von mora77e »

@all nabend, bin neu hier und wollt mal mitreden....

@tiller welchen v4 hast du denn? den von colco oder esky?

wenn es der von esky sein sollte, so ist dort das chassi und der hauptrahmen anders als bei der lama v3 von esky und konsorten...

den v4 von colco kenn ich nicht, kann ich nichts drüber sagen. :roll:
Benutzeravatar
cappy66
Beiträge: 207
Registriert: 09.03.2006 14:09:52

#18

Beitrag von cappy66 »

Der V4 von Colco iss von der Mechanik/Anlenkung etwas anders aufgebaut, fliegt aber sehr ähnlich, vielleicht etwas direkter. Nur die Zusammenarbeit mit meiner MX16 lässt manchmal etwas zu wünschen übrig....
Lama3 Extreme
ESky FP Boardless
Zoom 450

MX 16-S, FC 16, FX 14
Gemischtwarenladen mit
Trucks, Booten, Fliegern...
Benutzeravatar
tiller
Beiträge: 73
Registriert: 31.03.2007 13:35:06
Wohnort: Saarland

#19

Beitrag von tiller »

Moin alle miteinander!
Also ich hab die V4 von Esky, gehe aber wie gesagt davon aus, dass da so gut wie alles - sprich außer dem fehlenden Heck (besteht bei mir nur aus diesem Plastik-Cover) und der Optik halt - mit dem Aufbau der V3 übereinstimmt, da die Ersatzteile alle die gleichen sind - Motoren, Regler, Rotorkopf, etc . Also falls ich "upgraden" sollte, werde ich auch gleich diese Alu-Tuningteile verbauen, da diese ja noch mehr Stabilität bringen sollen - und natürlich stylish aussehen^^
Aber zuerst muss ich dieses Problem mit dem Rechtsdrall in den Griff bekommen, das ich in dem betreffenden Thread angesprochen habe.

Gruß, Thomas
mora77e
Beiträge: 5
Registriert: 13.04.2007 20:53:00

#20

Beitrag von mora77e »

nabend thomas,

die alu teile, motoren, regler, rotorkopf etc. von der v4 sind auch gleich wie von der v3, ABER der hauptrahmen von der v4 ist anders aufgebaut, und d.h. dass das xtreme kit EVENTUELL nicht passt. vielleicht mal ein paar rundumfotos ohne haube hier reinhaun um zu vergleichen....... oder einfach warten, denn ich bekomme auch bald den v4 von esky und ein freund hat das conversion kit. da kann ich dann mal live schauen.

dirk
Benutzeravatar
tiller
Beiträge: 73
Registriert: 31.03.2007 13:35:06
Wohnort: Saarland

#21

Beitrag von tiller »

@mora77e: ja, ich denke ich werde dann heute im laufe des Tages mal ein paar Bilder von meiner V4 machen, dann kanst du ja evtl. beurteilen, ob das Set passt oder nicht. Und wenn nicht, kauf ich mir einfach den Rahmen der V3, dennn so teuer kan das Teil ja nicht sein, die gesamte Elektronik unddas getriebe etc. kann ich ja alles verwenden, da das mit den Teilen der V3 übereinstimmt. Verstehe ich das richtig, dass bei diesem Tuning dann lediglich der Hauptrahmen, also wo Getriebe und Motoren befestigt sind, erhalten bleibt? Passen müsste ja dann nur der Lochabstand auf der Unterseite und die Befestigung für das heckrohr, was allerdings problematisch werden könnte, da die V4 von Werk aus gar keines hat :(
Aber vllt. könnte mir ja jemand beschreiben oder fotografieren, wo am Rahmen diese Halterung befestigt wird. Falls diese beiden Bedingungen erfüllt sind, passt das Kit doch, oder übersehe ich da was?

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#22

Beitrag von schöli »

also, die heck-halterung wird am chassis befestig. dann wird das cfk-rohr draufgesteckt und fixiert, danach der hero.

http://www.miracle-mart.com/store/image ... V31488.jpg

das ist das offizielle bild. ich finde, da kann man recht gut erkennen, wo alles festgemacht wird.

grüßle
schöli
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
tiller
Beiträge: 73
Registriert: 31.03.2007 13:35:06
Wohnort: Saarland

#23

Beitrag von tiller »

@schöli: thy für den Link, aber ich glaube nicht, dass ich darauf sicher erkennen kann, ob dise Halterung auch bei mir passt. Ich hab mal 'ne Mail an mamo geschickt und gefragt, ob das Set passt, die sollten das eigentlich wissen. Werde die antwort dann hier posten!

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
tiller
Beiträge: 73
Registriert: 31.03.2007 13:35:06
Wohnort: Saarland

#24

Beitrag von tiller »

Ich habe gerade eine Antwort erhalten, die nur eine Beantwortung zu einer meiner drei Fragen enthielt, habe aber wieder zurückgeschrieben und warte jetzt auf erneute Antwort. Also laut MAMO ist das Kit nich kompatibel zu der V4, da sich das Chassis von dem der V3 unterscheidet, ich erhielt allerdings keine Antwort auf die Frage, ob ich bei ihnen das Chassis nachkaufen kann - ich würde dann die Teile meines V4 auf das Chassis des V3 portieren. Was haltet ihr von der Idee? Funktioniert das? Ist dieses das richtige Teil? -> http://www.rc-discount.de/store/product ... 9d7d2731e9

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
schöli
Beiträge: 2825
Registriert: 26.01.2007 21:02:10
Wohnort: Kirchberg
Kontaktdaten:

#25

Beitrag von schöli »

ja, das ist das richtige teil. und da die ganze technik die selbe ist, dürfte es keine probleme geben.

noch n kleiner tip, hol dir die tuning motoren und die xtreme-blades dazu. das ganze wird viel besser zu fliegen.
Grüßle
Schöli

mein Hangar
Benutzeravatar
tiller
Beiträge: 73
Registriert: 31.03.2007 13:35:06
Wohnort: Saarland

#26

Beitrag von tiller »

Ich seh' mir gerade die Vergrößerung des Bildes des Chassis an... links befindet sich der hintere Teil oder? Ich gehe mal davon aus, dass diese beiden Bohrungen dort für die Montage des Heckrohrhalteres des Xtreme Kits zuständig sind oder?
Ist das dann später der einzige Teil des Hubis, der noch "stock" ist? Der Rest ist dann alles von Xtreme? Yeeha, ich freu mich schon, das Teil so richtig geil zu lackieren 8)
Allen noch einen super Flugtag, bei dem Wetter wird's wohl einige nach draußen ziehen...

Gruß, Thomas
Benutzeravatar
Davorin
Beiträge: 42
Registriert: 18.07.2006 18:34:36

#27

Beitrag von Davorin »

Hallo Xtreme Flieger,
an dieser Stelle eine kleine Empfehlung für Rotorblätter. Mit den Extreme-Blättern ist man schon ganz gut bedient. Meine Lama neigt sich jedoch mit diesen Blättern zu drehen – musste ständig nachtrimmen.
Ich habe mir Ersatzblätter zulegen wollen und habe diese genommen: http://www.freakware.de/shop/artikelsei ... gruppe=406
Die Blätter sind baugleich mit den Originalblättern, nur etwas dicker.
Das Drehen ist weg! Sie schlagen allerdings etwas eher zusammen, als die Xtreme-Blätter (man muss sie ja nicht unbedingt wie einen Rex jagen).

Gruß Davorin
Dateianhänge
DSCF4026.jpg
DSCF4026.jpg (130.88 KiB) 570 mal betrachtet
Benutzeravatar
Fly 4 fun
Beiträge: 130
Registriert: 14.12.2006 18:48:06
Wohnort: Langenfeld

#28

Beitrag von Fly 4 fun »

Hallo,
nach längerer Zeit melde ich mich auch mal wieder zu Wort. (7 Wochen Philippinen job) Den Kit hab ich verbaut, und leider ist er etwas schwerer, aber mit den 180er BB Motoren und den XTreme Blättern hat sich bei mir das Mehrgewicht kompensiert, meine Flugzeit liegt bei ca. 11-13 Min. je nachdem wie agil ich fliege.
Vor allem sieht er nun "fast" wie nen richtiger Heli aus!!! :thumbleft:
MfG Ralf
Benutzeravatar
Fly 4 fun
Beiträge: 130
Registriert: 14.12.2006 18:48:06
Wohnort: Langenfeld

#29

Beitrag von Fly 4 fun »

@ Davorin,
die Blätter von dir, die du dir nachträglich zugelegt hast (dein LINK) SIND Xtreme Blätter, die schwarzen die du wahrscheinlich vorher hattest, sind serie, und nach ner harten Landung auch meistens Müll.
MfG Ralf
Benutzeravatar
Davorin
Beiträge: 42
Registriert: 18.07.2006 18:34:36

#30

Beitrag von Davorin »

@Ralf,
ich hätte den Link nicht gesetzt, wenn es keinen Unterschied zwischen Xtreme Blättern und Extreme blättern gäbe. Im Bild (vom 12.5.) ist der Unterschied deutlich zu erkennen. Das Blatt von "mamo" (Extreme) liegt unter dem "freakware" (Extreme) Blatt.
Die mamo-Blätter sind deutlich dicker, haben mehr Profil und sind ein Stück länger. Sind damit auch schwerer... extrem sind sie auf jeden Fall beide :-)
In den freakware-Blättern gibt es kleine Dellen bei harten Landungen, sie splittern jedoch nicht.

Ich habe den Eindruck, dass sie etwas agiler ist – mag auch an den Gewichten der Paddelstange liegen. Auf jeden Fall fliegt sie etwas länger, 11:47 hatte ich in der Funke... (ruhiger Rundflug, beim wilden Rundflug oder im Garten ist nach 7:30 schluss).

Gruß Davorin
Dateianhänge
DSCF4027.jpg
DSCF4027.jpg (261.24 KiB) 574 mal betrachtet
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“