Heck probleme nach einbau des JAZZ?!

Benutzeravatar
Heli_Crusher
Beiträge: 2721
Registriert: 19.06.2006 14:31:54
Wohnort: Wittlich
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von Heli_Crusher »

Ich habe einen 450SE Motor aus dem Bausatz des Tomahawk. Weshalb sich meine Erfahrung nur auf den Jazz im Tomahawk bezieht (sorry, aber der 450SE müsste sich ähnlich verhalten) der Fehler ist aber reproduzierbar.

Nächste blöde Frage:
Da der Jazz nun ja im Govenor Modus besser funktionieren wird, als Dein Align Regler. Kann es sein, das Du die Grundeinstellung vom Heck mal untersuchen solltest ???

Wenn Du ja den Finless Bob Weg gegangen bist, beim Einstellen sollte das zwar so sein, aber schau mal nach. Vielleicht rutscht ja auch Dein Riemenrad für den Zahnriemen durch ... Ich meine hier im Forum bei einem ähnlichen Problem, schon einmal gelesen zu haben, das dieses Kunststoffzahmriemenrad durchrutschen kann und solche Effekte erzeugt.

Dreht der Heckrotor eigentlich richtig herum ??

Vorher hast Du ja immer die Drehzahlen geändert und der Schub varrierte. Kann nun ja sein, das bei konstantem Schub aus dem Antrieb das Heck nicht mehr sauber mitkommt.

Michael

Bin selber noch Anfänger und kann auch nur raten.
Tomahawk HT-CCPM & D-CCPM bestehend aus: 3 x HS 65MG an der TS, FS61BB am Heck, GY-401, R607FS FASST, Kontronik Jazz 40-6-18 Regler, 500TH Motor.
Jeweils ein 3DX500 und ein HDX500.
Sender: Futaba FF-9 (T9CP) mit TM-8
Status: R/C - Helifliegen wird wird wieder trainiert. Einweisung auf der Dynamic WT9 geht gut voran und ich hoffe Ende Januar allein damit fliegen zu dürfen.
Versichert: DMFV. (Zusatz 3)
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#17

Beitrag von ReX06 »

Ja er dreht richtig rum.

Ich werde nochmal nach unten gehn mit ein bissl mehr UMP und noch ein bissl testen.

Danke Heli crusher ich werde das nochmal alles checken.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#18

Beitrag von ReX06 »

Ich war eben unter leider immer noch total instabil.
Ich habe noch andere Heck blätter gefunden. Aber die sind gleich lang. und machen auch kein unterschied.

Ich bin mit einem 13ritzel auf 90% geflogen mit blattschmied blättern und es war immer noch instabil. Die drehzahl habe ich leider nicht messern könnten da es angefangen hat zu regnen und ich schnell packen musste :)

Also denke ich kann ich die drehzahl ausschliessen.

Möglichkeiten die mir einfallen die es seinen könnten:

-Servo defekt (kraft oder Speed).
-Regler hält die drehzahl nicht.
-Falsche übersetztung auf das Heck.
-Akkus zu schwach
-Heckrotorblätter sind zu leicht zu biegen.
-Motor defekt

Letzter schritt wäre align regler rein und JAZZ verkaufen. (LOOOL)????


Ich werde jetzt diese liste ab arbeiten um zu gucken wo der fehler liegt.

Schon gemacht:
-Heckblätter getauscht

Bild

-6 akkus je 2 von einer marke versucht

Ich werde morgen meinen align motor und mein HS-50 ans heck packen.
und diese punkte auch auszuschiessen.

Falls das nichts hilft bestelle ich mir einen neuen riehmen und versuche heraus zu finden wie ich meine heck übersetztung zu mehr drehzahl am heck ändern kann.

Falls ihr noch punkte habt an den es liegen könnte bitte hinzufügen.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#19

Beitrag von ReX06 »

Ich habe grade bemerkt das ich spiel an der heckrotor welle habe. ca.5mm wie bekomme ich das weg? oder ist das normal?


Wenn ich morgen kein erfolg habe dann werde ich meinen align regler wieder einbaun und gucken ob der mit einer gas kurve wieder stabil ist oder nicht.

Ich bin total am verzweifeln :(
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#20

Beitrag von tdo »

Moin,
Spiel an der Heckrotorwelle? Die Welle bewegt sich also axial ?
Nicht gut.
Wenn man sich das durchdenkt, so schiebst du beim Hecksteuern einfach nur den Hackrotor selbst nach aussen oder innen, ohne dass sich an der Blattanstellung was ändert.
Kenne ich von meiner Hornet I her 8)

Nun schweigt sich leider sowohl das Manual zum Rex als auch die Webseite von Align hier etwas aus, ich vermute einfach mal, dass das Heckriemenrad auf der Welle mit einer Madenschraube geklemmt sein soll.
Wenn die Schraube los ist, könnte das die Ursache für das Axialspiel sein.
Wobei ich mir allerdings kopfkratzend überlege, warum dann überhaupt noch ein Drehmoment übertragen werden könnte..
Egal: Ich würde mal die Heckrotorhalterung kurz aufschrauben und die Sache genauer betrachten.
Da ist einfach nur was lose.
Fliegen geht mit 5 mm Axialspiel auf der Heckwelle definitiv nicht.
Egal, ob du knüppelst oder der Kreisel sich abmüht :wink:

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#21

Beitrag von ReX06 »

Ich habe eben den alten align motor getestet das heck steht wie eine eins.
Ich werde jetzt wieder den 450TH einbaun und mal den ritzel sehr weit weg vom HZR montieren das die sich nur knapp berühren.

Ich hoffe das war der fehler. LOL ??
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#22

Beitrag von tdo »

Hi,
Was das eine (Motor) mit dem anderen (Abstand Heckabtriebsritzel zum Hauptzahnrad) zu tun haben soll, erschliesst sich mir nicht ganz !?!?
Was ist oder war mit dem Axialspiel der Heckrotorwelle??

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#23

Beitrag von ReX06 »

das spiel ist weg nachdem ich eine schraube nach gezogen habe.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“