Heckdrehen mit GY401 im HH

Antworten
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#1 Heckdrehen mit GY401 im HH

Beitrag von Theslayer »

Hi Leute,

so jetzt hab ich leider auch endlich ein Problem mit meinem GY 401, hab gestern und heut dran rumgedoktert und kriegs einfach nicht gebacken.

Also, der Gy 401 arbeitet zusammen mit einem FS61 BB Speed Carbon am Heck eines Mini Titans.
Funktionierte jetzt viele Flüge lang gut, hab aber jetzt gemerkt das ich nen kleinen Kratzer auf der Heckrotorwelle hatte, habs Heck auseinandergebaut, abgeschmirgelt und gut geölt. Die Pitchhülse läuft jetzt einwandfrei ohne zu hängen auf der Heckrotorwelle. Also, ab zum testen: Komischerweise dreht der Heli jetzt immer. Er dreht mit der Haube gegen den Uhrzeigersinn, also Heck geht nach rechts.
Hab jetzt alles probiert, aber es funktioniert einfach nicht, er dreht immer. Flieg den Heli in HH und die Stellung der Pitchhülse in Initalisierungsposition ist so, das die Heckblätter leicht so Pitch haben, das sich das Heck nach links drehen würde.

Revomixer ist aus, und in der Funke hab ich auch nix verändert.

Das Heck dreht ziehmlich langsam, also wenn ich nicht gegenhalten würde, würde es wohl in 4-5 Sekunden eine volle Umdrehung machen.

Habe keine Idee mehr, woran das liegen könnte, aber vllt wisst ihr ja noch was.

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#2

Beitrag von KeepCool »

Hallo Daniel,

du solltest den 401 laut Anleitung einstellen, dh.

1) Im HH Modus einschalten
2) in den Normal Modus schalten an deiner Funke
3) Motor einschalten und Gestänge solange verändern, bis der Heli steht oder fast nicht mehr wegdreht
4) dann in den HH Modus umschalten.

Erst wenn der Heli einigermaßen im Normal-Modus eingestellt ist, kann der HH Modus richtig funktionieren. So wie du es beschreibst, ist er einfach zu weit von der Mitte entfernt, d.h. auch ein 401 kann nur begrenzt nachregeln. Probier das mal, dann sollte es klappen.

Gruß

Heiko
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
Theslayer
Beiträge: 2994
Registriert: 16.09.2006 22:32:52
Wohnort: München (Sauerlach)

#3

Beitrag von Theslayer »

Oh man, bei deinem Posting kam mir die Erleuchtung. Hab immer alles im HH eingestellt da kanns ja nicht funktionieren. Danke für deine Eingebung, heck steht jetzt wieder wie eine Eins

mfg Daniel
Logo 500 S9452, Lgt6100, 10s A123
Acrobat SE Gy 401, 6s1p A123
Blade CP: Steht zum Verkauf
http://www.indoorgaudi.de DAS Indoorevent 2009 in München
Antworten

Zurück zu „Gyros“