frage zu einigen teilen
- Stevie0130
- Beiträge: 54
- Registriert: 04.04.2007 08:39:29
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#1 frage zu einigen teilen
hallo!
mein heli ist kurz in die erde eingeschlagen und jetzt ist leider das zahnrad und rotorblatt kaputt.
ist ja nicht weiter schlimm, ich habe ja noch 3 zahnräder und rotorblätter.... dachte ich mir zu mindestens.
ich habe mir ja über ebay einen gerauchten rex + ersatzteile gekauft und jetzt habe ich mir mal die ersatzteile angesehen, und da sah ich, dass z.b. das hauptzahnrad verschieden groß sein kann (ich habe 2 verschiedene größen dabei)
ist das normal?
dann habe ich bei rc-city geschaut wegen zahnrad und da ist mich auch aufgefallen, dass das kleine heckzahnrad (beim riemen) 25 zähne hat.
ich habe aber nur 16 ????
d.h. das meinb zahnrad (wo der freilauf drin ist) ist auch größer als das standard zahnrad.
ich kenne mich jetzt nicht mehr aus.
was brauche ich jetzt genau? soll ich auf das 25er umrüsten?
aja, noch eine frage. welche rotorblätte kann ich nehmen (billige)?
welche größe brauche ich?
mein heli ist kurz in die erde eingeschlagen und jetzt ist leider das zahnrad und rotorblatt kaputt.
ist ja nicht weiter schlimm, ich habe ja noch 3 zahnräder und rotorblätter.... dachte ich mir zu mindestens.
ich habe mir ja über ebay einen gerauchten rex + ersatzteile gekauft und jetzt habe ich mir mal die ersatzteile angesehen, und da sah ich, dass z.b. das hauptzahnrad verschieden groß sein kann (ich habe 2 verschiedene größen dabei)
ist das normal?
dann habe ich bei rc-city geschaut wegen zahnrad und da ist mich auch aufgefallen, dass das kleine heckzahnrad (beim riemen) 25 zähne hat.
ich habe aber nur 16 ????
d.h. das meinb zahnrad (wo der freilauf drin ist) ist auch größer als das standard zahnrad.
ich kenne mich jetzt nicht mehr aus.
was brauche ich jetzt genau? soll ich auf das 25er umrüsten?
aja, noch eine frage. welche rotorblätte kann ich nehmen (billige)?
welche größe brauche ich?
T-Rex 450SE
(450TH; Jazz 40-6-18; LTG2100T; 3x HS-65HB; 1x S3154)
Status: am Schweben
(450TH; Jazz 40-6-18; LTG2100T; 3x HS-65HB; 1x S3154)
Status: am Schweben
#2

mit den Zahnrädern kann ich dir nicht weiterhelfen aber Rotorblätter würd ich die hier nehmen

http://www.freakware.de/shop/artikeldet ... ikel=11527
sind Günstig und richtig gut
Gruß Horst
T-REX CDE--Futuba GY 401--Jazz 40-6-18-- 450TH--schulze alpha 8.35W
3*Hitec HS-55---1*HS-56HB
Sender FX 18...>JUHUUUUUUU!! ICH SCHWEBEEE
http://my-schamhaar.de/showpage.php?uid=58644

3*Hitec HS-55---1*HS-56HB
Sender FX 18...>JUHUUUUUUU!! ICH SCHWEBEEE
http://my-schamhaar.de/showpage.php?uid=58644

#3
Hi Stevie,
Es gibt 2 Heckuebersetzungen! Du hast woll die aeltere Version mit
schneller drehenden Heckrotor (kleinere Heckantriebseinheit und
groesseres Hauptzahnrad(das untere..). Die alte Uebersetzung ist nur noch
schwer zu bekommen. Ich glaub aber Freakware hat sie noch. Ich wuerde
aber auf die neue Umbauen. Das Grosse Hauptzahnrad (ich glaub 150Z) ist
bei allen Versionen dasselbe. Wenn du es gut machen willst kauf direkt
die SE Heckantriebseinheit, ist nicht viel teuer aber die Riemenraeder sind
aus Alu und bleiben auch wirklich dran wo Sie sollen. Brauchst aber dann
evtl mehr Kopfdrehzahl (so ab 2300-2400 damit das Heck damit wie gewohnt
funktioniert.
mfg Andre
Es gibt 2 Heckuebersetzungen! Du hast woll die aeltere Version mit
schneller drehenden Heckrotor (kleinere Heckantriebseinheit und
groesseres Hauptzahnrad(das untere..). Die alte Uebersetzung ist nur noch
schwer zu bekommen. Ich glaub aber Freakware hat sie noch. Ich wuerde
aber auf die neue Umbauen. Das Grosse Hauptzahnrad (ich glaub 150Z) ist
bei allen Versionen dasselbe. Wenn du es gut machen willst kauf direkt
die SE Heckantriebseinheit, ist nicht viel teuer aber die Riemenraeder sind
aus Alu und bleiben auch wirklich dran wo Sie sollen. Brauchst aber dann
evtl mehr Kopfdrehzahl (so ab 2300-2400 damit das Heck damit wie gewohnt
funktioniert.
mfg Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
- Stevie0130
- Beiträge: 54
- Registriert: 04.04.2007 08:39:29
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#4
@Mantis
danke, du hast mir jetzt schon sehr weiter geholfen
Werde dann natürlich gleich umrüsten. Habe vor mir so ein set davon zu kaufen:
http://www.rc-world.at/shop/product_inf ... uningteile
nur leider gibt es da schon wieder 2 verschiedene, nämlich noch dieses hier:
http://www.rc-world.at/shop/product_inf ... uningteile
welches werde ich jetzt brauchen?
ich kann leider nicht sagen, ob ich jetzt einen se, xl, cf, usw. habe, weil ich leider so dumm ware und mir ihn auf ebay ersteigert habe. aber nach und nach werde ich schlauer
das einzige was ich weiß ist, dass mein vorgänger auf 90° umgebaut hat, da die anderen teile noch als "ersatzteile" dabei waren.
die drehzahl werde ich doch mir meinem motor hoffentlich erreichen, oder (13 zähne)?
aja, welche rotorblattgröße brauch ich eigentlich? (danke für den link!)
wenn ich richtig messe (ganze länge) dann sind meine nur 285 mm?
danke, du hast mir jetzt schon sehr weiter geholfen

http://www.rc-world.at/shop/product_inf ... uningteile
nur leider gibt es da schon wieder 2 verschiedene, nämlich noch dieses hier:
http://www.rc-world.at/shop/product_inf ... uningteile
welches werde ich jetzt brauchen?
ich kann leider nicht sagen, ob ich jetzt einen se, xl, cf, usw. habe, weil ich leider so dumm ware und mir ihn auf ebay ersteigert habe. aber nach und nach werde ich schlauer

das einzige was ich weiß ist, dass mein vorgänger auf 90° umgebaut hat, da die anderen teile noch als "ersatzteile" dabei waren.
die drehzahl werde ich doch mir meinem motor hoffentlich erreichen, oder (13 zähne)?
aja, welche rotorblattgröße brauch ich eigentlich? (danke für den link!)
wenn ich richtig messe (ganze länge) dann sind meine nur 285 mm?
T-Rex 450SE
(450TH; Jazz 40-6-18; LTG2100T; 3x HS-65HB; 1x S3154)
Status: am Schweben
(450TH; Jazz 40-6-18; LTG2100T; 3x HS-65HB; 1x S3154)
Status: am Schweben
#5
Hi Stevie,
zum Heckantrieb:
Ist Egal welche Version, ich hab die "alte" SE Version und das neue
Autorot Zahnrad auch hier liegen, sehe darin aber keine Wirkliche
Besserung. Fuer den Euro kannste besser ein Eis kaufen gehen...
zum Motor:
Kenne den Motor nicht persoenlich, im Zweifelsfall ausprobieren.
Bei kleineren Drehzahlen funktioniert das Heck halt schwammiger,
ist aber nicht Unfliegbar.
zu den Blaettern:
Ich benutze bissher nur die Align Pro Holzblaetter. In 315 und 325mm Laenge.
Fuer Loopings,Turns,Rollen reichen die mir voellig. Hab aber auch
keinen Vergleich mit CFK Blaettern. Sind ausserdem unschlagbar
guenstig, und schonen die Mechanik im Einschlagsfall.
mfg Andre
zum Heckantrieb:
Ist Egal welche Version, ich hab die "alte" SE Version und das neue
Autorot Zahnrad auch hier liegen, sehe darin aber keine Wirkliche
Besserung. Fuer den Euro kannste besser ein Eis kaufen gehen...
zum Motor:
Kenne den Motor nicht persoenlich, im Zweifelsfall ausprobieren.
Bei kleineren Drehzahlen funktioniert das Heck halt schwammiger,
ist aber nicht Unfliegbar.
zu den Blaettern:
Ich benutze bissher nur die Align Pro Holzblaetter. In 315 und 325mm Laenge.
Fuer Loopings,Turns,Rollen reichen die mir voellig. Hab aber auch
keinen Vergleich mit CFK Blaettern. Sind ausserdem unschlagbar
guenstig, und schonen die Mechanik im Einschlagsfall.
mfg Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
#6 Re: frage zu einigen teilen
Gemessen wird von Mitte Bohrung bis Blattspitze. Du kannst von 305mm - 335mm eigentlich alles nehmen.Stevie0130 hat geschrieben:...welche rotorblätte kann ich nehmen (billige)?
welche größe brauche ich?
Die Holzies sind billig, haben aber einen schlechten Wirkungsgrad. Bei sonst gleicher Abstimmung kannst Du mit CFKs teilweise deutlich länger fliegen. Und sie haben noch einen weiteren Nachteil (so sie lange genug halten

Richtig teuer, aber mit Abstand das Beste was ich bisher gesehen (und gehört) habe, sind die X32(320mm): http://www.m-blades.com/pageID_2097497.html
Bringen nochmal 1min mehr Flugzeit als die CFK-Blattschmieds. ... die beste Investition in Alu, die man machen kann!
Uwe
#8 Re: frage zu einigen teilen
Hallo, Stevie!
Gruß,
jasper07
Wenn ich kurz meinen Senf dazu geben darf: Wenn du eh' bestellen musst, tausch das Walkera-Servo schnellstens aus!Stevie0130 hat geschrieben: Nickservo: Walkera NS - 05
Gruß,
jasper07
T-Rex 450 XL HDE, MX12+SMC16scan, TS:HS55,Heck: FS61BB, 430L, Jazz 40, RCE500X, PMGs
- Stevie0130
- Beiträge: 54
- Registriert: 04.04.2007 08:39:29
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#9
die align holz pro sind ja echt recht günstig, dann werd ich mir mal die 325er bestellen, danke!
@jasper07
danke nochmal für den hinweis
hm ... so langsam macht ihr mir echt schon angst mit dem servo
. ich glaube ich werde auf euch hören und ihn tauschen. aber welchen soll ich nehmen? eher einen von den beiden anderen, welche ich als roll/pitch verwende (Hitec HS - 65 HB od. Robbe FS 60 ) oder einen ganz anderen?
@jasper07
danke nochmal für den hinweis

hm ... so langsam macht ihr mir echt schon angst mit dem servo

T-Rex 450SE
(450TH; Jazz 40-6-18; LTG2100T; 3x HS-65HB; 1x S3154)
Status: am Schweben
(450TH; Jazz 40-6-18; LTG2100T; 3x HS-65HB; 1x S3154)
Status: am Schweben
#11
Hi,
Das mit den Servos ist nicht ganz einfach. Bei einem HDE sollte das
Pitchservo das staerkste sein. In deinem Fall wuerde ich das Hitec fuer
Pitch nehmen und mir einen zweites FS60 fuer Nick/Roll kaufen. Solltest du aber damit Liebaeugeln den Rex mal auf 120 Grad Anlenkung umzubauen,dann
besser 2 Weitere Hitecs 65hb holen...ist aber ein wenig teurer.
mfg Andre
Das mit den Servos ist nicht ganz einfach. Bei einem HDE sollte das
Pitchservo das staerkste sein. In deinem Fall wuerde ich das Hitec fuer
Pitch nehmen und mir einen zweites FS60 fuer Nick/Roll kaufen. Solltest du aber damit Liebaeugeln den Rex mal auf 120 Grad Anlenkung umzubauen,dann
besser 2 Weitere Hitecs 65hb holen...ist aber ein wenig teurer.
mfg Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
- Stevie0130
- Beiträge: 54
- Registriert: 04.04.2007 08:39:29
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
#12
hm ... das mit den 65 hb werd ich mir überlegen, da ich mir vielleicht eh bald einen neuen se kaufen werde (und meinen natürlich verkaufen werde)
danke
danke
T-Rex 450SE
(450TH; Jazz 40-6-18; LTG2100T; 3x HS-65HB; 1x S3154)
Status: am Schweben
(450TH; Jazz 40-6-18; LTG2100T; 3x HS-65HB; 1x S3154)
Status: am Schweben