LAMA V3 Alu tuning Umbauanteilung für Anfänger?

Antworten
Helifan238
Beiträge: 4
Registriert: 12.05.2007 15:52:53

#1 LAMA V3 Alu tuning Umbauanteilung für Anfänger?

Beitrag von Helifan238 »

Hallo,

ich bin ganz, ganz, neu bei dem Thema Heli Flug. Erst an vor ein paar Tagen habe ich mit einem Lama V3 begonnen und ihn auch schon geschrottet :P

Beim Wiederaufbau habe ich dann gleich versucht das Alutuning-Kit anzubauen, was bei meinem Heli gleich dabei lag.

Beim oberen Rotorkopf mit neuer innerer Welle war ich auch erfolgreich. Aber beim unteren Central Halter bin ich gescheitert. Den Teilen lag keine Anbauanleitung bei und ich bin einfach nicht begabt genug :oops:

Kann mir jemand sagen, wo ich ein paar Bilder und eine kleine Anleitung finden kann wie ich die Teile zusammensetzen muß, damit die Rotorwelle nicht durchdreht?

Danke für eine Hilfe

:D

Peter - Helifan238
Benutzeravatar
std
Beiträge: 68
Registriert: 29.04.2007 06:43:03

#2

Beitrag von std »

Hi,

genau den Thread hätt ich nächste Tage auch aufgemacht.
Auch die Taumelcheibe gibt mir, vom reinen Ansehen, ein paar Rätsel auf.
Vielleicht erledigen sich diese aber wenn man einmal anfängt.............................


BTW: hab meine Bell auch schön geschrottet. Wenn das geklebte Heck nochmal abbricht bieg ich zum lernen erstmal eines aus Schweißdraht (hab ich heut schon bei Daddy "geklaut")
Zuletzt geändert von std am 13.05.2007 21:38:01, insgesamt 1-mal geändert.
M3LON

#3

Beitrag von M3LON »

Hab jetzt nur den Anfang gelesen, aber sucht ihr sowas ??
http://www.rclineforum.de/forum/thread. ... a9de30f9c5
Hoffe es hilft, wenn nich nochma googeln...
Helifan238
Beiträge: 4
Registriert: 12.05.2007 15:52:53

#4

Beitrag von Helifan238 »

Nun Anleitungen für den oberen Rotorkopf kann man genügend finden. Aber für den unteren - Fehlanzeige. Habe mich schon zu Tode gegoogled.

Zur Taumelscheibe kann ich berichten, das sie etwas anders ist als das Kunstofforiginal. Bei der Montage muß man auf jeden Fall darauf achten, das sie höher montiert werden muß als das Originalteil. Andernfalls kommen drehende Teile mit dem rechten Motor in Berührung. Damit hätte ich beinahe weiteren Schaden angerichtet.
Wenn man dann die Taumelscheibe etwas höher ansetzt muß man nur noch die Verbindungsstücke durch "rausdrehen" etwas verlängern. Hat man das getan ist der Einsatz der Taumelscheibe einfach. Mit der neuen Scheibe kann aber der alte untere Kunsstoff Rotorkopf nicht mehr verwendet werden, weil dieser zu groß ist. Der untere Alukopf ist kürzer und damit kein Problem.

Jedoch will mir die Montage der paar Teile aus dem Satz EK5-0207 einfach nicht gelingen. Auf dem Foto sieht man die Teile. Sieht nicht schwierig aus.
Dateianhänge
EK5-0207.jpg
EK5-0207.jpg (2.58 KiB) 2478 mal betrachtet
Benutzeravatar
lua
Beiträge: 1
Registriert: 28.05.2007 20:58:23
Wohnort: Ichenhausen

#5

Beitrag von lua »

Helifan238 hat geschrieben: Jedoch will mir die Montage der paar Teile aus dem Satz EK5-0207 einfach nicht gelingen. Auf dem Foto sieht man die Teile. Sieht nicht schwierig aus.
Hmm, das hat mir eigentlich keine Fragen aufgetan, siehe mal dieses Bild:

Bild

Allerdings kann ich die TS nicht hoch genug montieren, um Berührungen zu vermeiden. Die Anlenkstangen mit der fixen Länge und die vorgebohrten Löcher an der Rotorwelle (in die die oberen Schrauben der von Dir beschriebenen Teile einsetzen) sitzen halt an fester Position...

Die Gewindestangen konnte ich entsprechend justieren, so dass die TS bei mittiger Servostellung gerade steht.

Ich warte auf Antwort vom Support von Freakware... Angeblich verkaufen die diese Tuning-Teile zigfach und hatten diese Frage noch nie. Wahrscheinlich bin ich (sind wir) einfach zu doof :shock:

Nochmal ein Bild des Ganzen:
Bild

Das Problem liegt in den unterschiedlich Proportionierten TS...
Bild
Antworten

Zurück zu „4-Kanal Koax“