Mein Flug mit der JU-52 über Hamburg

Antworten
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#1 Mein Flug mit der JU-52 über Hamburg

Beitrag von ReX06 »

Moin,
Ich bin heute mit der Ju-52 am hafengeburtstag über Hamburg geflogen.
Ich kann es nur empfehlen. Das ist eine GANZ andere art von fliegen als man die kennt mit rund 200 kmh :).

Ich werde in den nächsten tagen ein paar pics hochladen wenn es jmd. interssiert.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
Richard
Beiträge: 5904
Registriert: 30.10.2004 09:28:12
Wohnort: Erde
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von Richard »

Super.... aber nicht angst das die kiste runterkommt ist doch schon etwas "alt" :richard: ;)....

naja heut zutage muss die luft vorbeiströmen, damals hats halt nur geflattert wenns an der tragfläche angkommen ist (speed mäßig)...


Richard
derzeit: Sim

______________________________________________________

My Home http://www.reverbnation.com/bbmmp


"Aufgeben gibts nicht..." :richard: ".....oft findet man den Sieg in der Niederlage......
Benutzeravatar
Hagbard
Beiträge: 186
Registriert: 03.01.2007 09:36:11

#3

Beitrag von Hagbard »

Ach was, die Ju-52 ist doch noch deutsche Wertarbeit. Da fällt nichts ab. :D
Zoom 450: orig. BL Motor, 3x FS60, 1x FS61BB, Jazz 40-6-18, FrSky V8FR, GY401, MX16s 2,4GHz Mod, HT 350'er
Benutzeravatar
Kunstflugpilot
Beiträge: 742
Registriert: 01.04.2005 14:32:22
Wohnort: Niedersachsen

#4

Beitrag von Kunstflugpilot »

Kann man irgendwo Informationen nachlesen? Kann man solche Flüge immer machen?
Benutzeravatar
Raptor50se
Beiträge: 1014
Registriert: 07.11.2005 16:48:41
Wohnort: Hamburg

#5

Beitrag von Raptor50se »

Ah was Finn. Und ich hatte gestern eine Ju 52 flach über Bober fliegen sehen. Dann war das ja die Maschine.

Gruß Ali
Ich lebe in einer 4D Welt! Das was ich fliege nennt sich aber 3D....

Trex-600N/ YS50ST mit Align D./ 3x Mpx Titan Digi4 und LTG 6100/ WC CY 30%
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von speedy »

naja heut zutage muss die luft vorbeiströmen, damals hats halt nur geflattert wenns an der tragfläche angkommen ist
Nunja, das hat nicht nur damit zu tun. Die Ju 52 hat solche wellenförmige Außenhaut - dadurch vergrößert sich die Fläche und sie kann trotzdem fliegen ... war seinerzeit ne Besonderheit bei der Ju 52, daß sie mit so relativ kleinen Flügeln fliegen kann.


MFG,
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#7

Beitrag von speedy »

Kann man irgendwo Informationen nachlesen? Kann man solche Flüge immer machen?
Ab und zu machen die ne Tour durch Deutschland bzw. fliegen zu besonderen Anlässen auch mal zu anderen Flughäfen. ... letztens hab ich auch nen Plakat gesehen - der Standard-Flughafen scheint Berlin-Tegel zu sein.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
ReX06
Beiträge: 1325
Registriert: 26.12.2006 01:51:17
Wohnort: Hamburg

#8

Beitrag von ReX06 »

Ähm ich werde mal meinen Vadder fragen wo man das buchen kann.

Ich denke mal bei lufthansa. Also ich muss sagen das hat sich derbe gebockt. Das ding ist ca. 50 meter übern boden (wasser) über die elbe am hafen lang geflogen :D :D :D

Die bilder kommen denke ich morgen oder übermorgen.
Mini Titan: 35x, Scorpion 2221-8, Hs-56 auf der TS, LGT 2100 +9257
T-Rex 500: Jazz 80, Scorpion 1600KV, 9257 auf der TS, 601+9254


Lader: Hyperion EOS 0610I DUO
Akkus: 8*Kokam 2400(H5), 6*SLS ZX 2500, 2*Zippy
Akku Friedhof: 3*SLS 2100, 1*align 2200, 1*lipo Sun 2000, 2* Freakware 2250.....

Funken mit DX-7 Auf 2,4 gHz :D
Benutzeravatar
pico500
Beiträge: 3659
Registriert: 10.10.2004 15:57:08
Wohnort: Düsseldorf
Kontaktdaten:

#9

Beitrag von pico500 »

...bei mir in D.dorf gurkt die im Sommer immer übers Dach und quält
sich zur Piste runter...will sagen...soooo langsam das man Angst hat
sich fällt runner :shock:
Aber spitzen Flugbild...muss ich auch mal machen...hat damals 250.-DM
gekostet...
(als ersatz hab`sch mir die "Tante" von BMI auf der Messe gekauft :oops: )
1,70 Spw 3xBL (option) ...un das goile is das die Ruder auch so "versetzt"
angeschlagen sind...und nen schööööönes Finish !!! :twisted:
(soll auch gaaanz eeedel zusammengebaut werden :roll: )
MfG Helmut (Antworte immer so,als wenn der User vor dir steht ) Bild
Alle Projekte und Bauberichte
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“