Umstieg auf BL - Einstellungen verwirren mich

zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#1 Umstieg auf BL - Einstellungen verwirren mich

Beitrag von zdaniel »

Hallo,

ich habe mich nun seit ca. 7 Jahren nich mehr mit meinem Heli Eco8 beschäftigt und ihn nun wieder raus gekramt. Nachdem ich mich Akku technisch up to date gebracht habe (meine Güte hat sich da viel verändert) habe ich auch gleich meinen Eco8 auf BL umgerüstet.

Nun habe ich einen Hacker Motor drin mitsamt einem Kontronik Smile 40-6-12. Dazu meine alte FC-16. Soooooo, früher hatte ich Pitch und Gas auf einem Knüppel. Jetzt lese ich aber immer von einer festen Drehzahl und Pitch getrennt. Also habe ich den Kontronik Steller auf meinen Schieberegler und das Pitch auf dem Knüppel belassen.

Jetzt meine Fragen:

1. wie kann iich den Steller so einstellen, dass in der MItte des Schiebereglers an der Funke (der rastet da ein) die optimale Drehzahl anliegt, und wieviel sollte das sein?

2. Wenn ich nun die Drehzahl erhöhe, aber kein Pitch gebe, funktioniert Revo ja nicht. Mein Gyro hat kein HH. Brauche ich Revo überhaupt oder stelle ich einmal den Heckrotor so ein, dass er bei der Drehzahl nicht mehr wegdreht?


Das sind erst mal die ersten Fragen :-)
Daniel
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#2

Beitrag von ER Corvulus »

Kann der Smile überhaupt einen echten Regler-Modus?
Dann - hat die FC-16 keine Gaskurve und Flugzustände?

Punkt 1 hättest dann gar nicht nötig - würdest bei Deiner gasgeraden einstellen - zB 72-72-72

Revo wird in dem Falle mit Pitch gekoppelt. Null-Pitch - nix, Minus Pitch mehr, Plus-Pitch auch mehr.

Grüsse Wolfgang
helihopper

#3

Beitrag von helihopper »

Nöö kann er nicht.

Der braucht ne Kurve.
Ich hatte ihn auch im Eco und bin prima zurecht gekommen.

An sonsten hast Du ja schon alles erklärt.

Ich hatte über den gesamten Pitchweg von 65 unten (bin nicht Rücken geflogen) über 75 Schwebepich bis 100 Vollptch.


Cu

Harald
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#4

Beitrag von zdaniel »

jetzt blick ich es nicht mehr. Ich brauch also eine Kurve... Aber wie stell ich die ein?
Ist es jetzt richtig, dass ich die Drehzahl auf dem Schieberegler und auf dem Knüppel Pitch habe, oder muss ich die doch wieder zusammen legen???

Daniel
helihopper

#5

Beitrag von helihopper »

Hi,

keine Ahnung, wie das bei der 16er aussieht.
Ich hatte bei meiner Funke Gas auf nem Schieber. Der wurde aber eher wie ein Schalter genutzt.

Die Drehzahl selber wurde über die Gaskurve gesteuert.


Cu

Harald
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#6

Beitrag von speedy »

Hi,

was denn jetzt ? - seit wann kann der Smile keinen Reglermodus ?

Ich habe bei mir soweit ich weiß keine Kurve eingestellt, sondern einfach eine Gerade und gut (müßt ich aber nochmal nachschauen :D )


MFG,
speedy
helihopper

#7

Beitrag von helihopper »

Hi,

ja Speedy. Der Smile hat nen Reglermodus, den Du aber vergessen kannst. Der erste einigermassen brauchbare Regler, der den Namen auch verdient hat war bei Kontronik der Beat. Aber der Smile regelt nicht sauber genug. Da ist ne Gaskurve deutlich überlegen. Sonst hat man mit Drehzahlschwankungen und Problemen mit dem Heck zu kämpfen.


Cu

Harald
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#8

Beitrag von speedy »

Man schaue hier:

http://www.kontronik.de/Smile.pdf

"Modus 4 - der Helimodus hat eine echte Drehzahlregelung."


MFG,
speedy
helihopper

#9

Beitrag von helihopper »

Ja Speedy,

wie schon geschrieben. Die hat er. Aber die kannst Du trotzdem vergessen :D.
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#10

Beitrag von zdaniel »

so, bin einfach mal eine Runde geschwebt... Folgendes ist mir aufgefallen:

1. Ich habe ein leichtes Heckzucken (muss mal den Gyro kontrollieren)

2. Ab und zu "hebt" der Heli ab, das heißt er gewinnt plötzlich schnell an Höhe. Kann aber durchaus am Wind gelegen haben, im Garten entstehen da schnell mal Verwirbelungen

3. Ich brauch einen Drehzahlmesser. Ich habe keine Ahnung bei welcher Umdrehung ich fliege. Oder macht ihr das nach Gefühl?

4. Beim Auslaufen, also wenn nur noch der Freilauf läuft, schüttelt sich der ganze Heli noch mal ordentlich. Spurlauf ist korrekt, Rotorblätter gewuchtet. Ich nehme an die Hauptrotorwelle hat einen Schlag. Was gibts da noch?

Danke,
Daniel
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#11

Beitrag von ER Corvulus »

zu 1 - das kannvieles sein. ALU-Riemnräder verbaut?
zu 2 - ist bei Wind normal. manchmal drückts auch runter :oops:
zu 3 - drehzahlmesser ist eigentlich eher Pflicht. so 1400 - 1500 macht Sinn, 1700 gehen aber wohl auch ;) - je nach Blättern.
zu 4 - ist - in grenzen :roll: normal - wenn die Welle krumm wäre, hättest immer Vibrationen. Möglich auch: Blätter zu fest, Blattlagerwelle zu fest verschraubt (nach den Jahren im regal - hast die O-Ringe in der Kopfdämpfung erneuert?)

Grüsse Wolfgang
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#12

Beitrag von speedy »

Beim Auslaufen, also wenn nur noch der Freilauf läuft, schüttelt sich der ganze Heli noch mal ordentlich.
Yep, ist so - besonders bei hartem Boden. Abhilfe sollen die Silikonschlauchstückchen an den Kufen schaffen. Aber sinnvoller ist beim Auslaufen und wenn die Drehzahl schon zu schwach ist einfach voll Pitch zu geben - dann schüttelt er sich weniger bis gar nicht.


MFG,
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#13

Beitrag von speedy »

Der Smile hat nen Reglermodus, den Du aber vergessen kannst.
Würde ich so nicht behaupten - ich kann nicht klagen. Die Smile's haben ja auch vor 1-2 Jahren mal nen Softwareupdate bekommen.


MFG,
speedy
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#14

Beitrag von zdaniel »

Ok, dann werde ich das mit voll Pitch geben einfach mal ausprobieren. Wenn es nicht klappt, dann stell ich mal ein Video rein, denn so kann es ja nicht gesund sein ;-).

Ich werde gleich mal einen Drehzahlmesser besorgen. Ich glaube bei Conrad gibts da ja einen günstigen um die 25€.

Dann noch das Heckzucken und schon sollte er fliegen wie eine Eins... Mal sehen.

Daniel
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#15

Beitrag von zdaniel »

so, der Drehzahlmesser ist da. Jetzt habe ich auch noch mal die Anleitung meiner FC16 studiert. Dazu jetzt folgende Fragen:

Ich habe den Smile Regler auf Kanal 5 gelegt um ihn über den Schieberegler steuern zu können. Meine FC 16 geht aber im Heli Modus davon aus, dass er auf Kanal 3 hängt.

Macht es nun Sinn, ihn auf drei zu hängen und eine Gasgerade einzustellen, so dass er über den Knüppel gesteuert wird (also Gas geht an, sobald ich den Knüppel bewege.

ODER

Lasse ich ihn auf dem Schieberegler mit einer Position bei der ich meine festen 1400-1500 Umdrehungen habe, so kann ich das auch mal spontan variieren.
Antworten

Zurück zu „Ikarus“