Umstieg auf BL - Einstellungen verwirren mich

speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#16

Beitrag von speedy »

Laß das Gas auf dem Schieberegler.


MFG,
speedy
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#17

Beitrag von speedy »

bei der ich meine festen 1400-1500 Umdrehungen habe
Aber paß auf, daß die Umdrehungen nicht zu hoch sind - bei zu hoher Drehzahl mögen sich die Kugellager im Heckrotorblatthalter ganz gerne mal auflösen (da rutscht dann der Innenring ganz einfach mal raus) - Abhilfe ist, dort zwei Kugellager und ne längere Schraube zu verwenden.

MFG,
speedy
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#18

Beitrag von zdaniel »

Ok... habe mal die Drehzahlen gemessen. Das Minimum wenn ich Gas gebe liegt bei 1400 Umdrehungen. Die Mittelstellung wo der Schieber einrastet liegt bei 16500 (da wollte ich eigentlich um die 1450 haben). Das kann ich aber nicht senderseitig ändern.

Laut Anleitung des Reglers, darf die Drehzahl bei der minimal einstellbaren Drehzahl noch nicht zum Abheben reichen, sonst wird der Regler überlastet. Man soll also den Motor oder die Getriebeübersetzung ändern.

Was ist nun eine sinnvolle Getriebeübersetzung?
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#19

Beitrag von zdaniel »

Ach ja, ich habe Helitec Blätter... damit darf die Drehzahl doch durchaus auch höher liegen, oder?
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63792
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Kontaktdaten:

#20

Beitrag von tracer »

Meine FC 16 geht aber im Heli Modus davon aus, dass er auf Kanal 3 hängt.
Richtig.

Und Gas geben tust Du über Flugphasen, weder über Schieber noch über den Pitchhebel.
helihopper

#21

Beitrag von helihopper »

Hi,

na viel kommt nach Oben eh nicht mehr (ca. 150 - 200). Mach mal zwei Zähne weniger aufs Motorritzel. Dürfte so ca. 250 - 300 U/min ausmachen.


Cu

Harald
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#22

Beitrag von zdaniel »

ok, werde also mal das Motorritzel tauschen, aber dennoch Gas auf dem Schieber belassen. Bei der FC-16 kann man keine richtige Gasgerade programmieren, die muss man sonst richtig ordentlich austricksen. Berichte was bei rumkommt.

Daniel
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#23

Beitrag von zdaniel »

soooo, leider läßt das Wetter kein Fliegen zu, aber:

1. Habe ein kleineres Motorritzel genommen. Ich habe jetzt beim Einrasten eine Drehzahl von 1520, kleinst möglich kann ich 1260 einstellen. Damit bin ich sehr zufrieden, da kann ich auch gut auf 1450 runterregeln.

2. Habe auch beim Heckrotor wie empfohlen zwei Lager angebracht, damit diese nicht ausreißen können.

3. Beim Auslaufen habe ich jetzt immer voll Pitch gegeben. Rüttelt leicht, manchmal gar nicht, ich denke das ist erst mal vertretbar.

Morgen ist hoffentlich das Wetter besser und ich sehe was passiert :-).
Danke schonmal an alle.
Daniel
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#24

Beitrag von ER Corvulus »

einmal - prima.
Dann - ganz wichtig zu Punit 2 - Hast du auch längere Schrauben (vorzugsweise gehärtete) dazu reingemacht? Mit den Original wird das zu kurz, die reissen raus!

Grüsse Wolfgang
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#25

Beitrag von zdaniel »

ja, ich habe die Schrauben von den Rotorlättern genommen und leicht gekürzt. Ich denke das sollte halten :-). Die vorigen kurzen Schrauben hätte ich ja gar nicht reinschrauben können.

Und jetzt fehlt nur noch das richtige Wetter!!!
zdaniel
Beiträge: 25
Registriert: 08.05.2007 14:29:46

#26

Beitrag von zdaniel »

So, das war ein sehr interessanter Tag. Schlussendlich doch noch erfolgreich.

Bericht:

1. Flug: Gas gegeben , Pitch gegeben, Heli dreht Pirouetten um die Hochachse... Problem: Riemenrad hat sich gelockert. Festdrehen geht nicht mehr, da das Gewinde ausgeleiert war. Also nach Hause. Riemenrad gewechselt.

2. Flug: Gas, Pitch, Heli dreht sich wieder. Alles kontrolliert. Alles wunderbar. Gyro kontrolliert: Plötzlich reagiert er falsch herum (war wohl auch schon beim Erstflug ausschlaggebend). Wie kann das denn passieren??? Gyro erneut ausgerichtet.

3. Flug: Gas, Pitch, sanftes Abheben, gutes Schwebeverhalten. Bin bei Drehzahl von ca. 1450 geflogen, muss mal ausprobieren was so die beste Drehzahl ist.

Fazit: Bin jetzt zufrieden mit meinen Einstellungen. Am Heli muss aber unbedingt ein Aluriemenzahnrad her. Die Plastedinger sind ja grausam. Vielen Dank für Eure Hilfe, jetzt klappts hoffentlich.
Schakal
Beiträge: 112
Registriert: 18.06.2006 22:06:48

#27

Beitrag von Schakal »

speedy hat geschrieben:
Der Smile hat nen Reglermodus, den Du aber vergessen kannst.
Würde ich so nicht behaupten - ich kann nicht klagen. Die Smile's haben ja auch vor 1-2 Jahren mal nen Softwareupdate bekommen.


MFG,
speedy
Woher willst du das denn wissen ? Hast du den Regler mal richtig belastet ?

Gruss Patrick
Antworten

Zurück zu „Ikarus“