Ladekabel für Multiplex Royal Evo 9 selber löten

Antworten
Benutzeravatar
ploettel
Beiträge: 312
Registriert: 16.01.2007 09:08:26
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

#1 Ladekabel für Multiplex Royal Evo 9 selber löten

Beitrag von ploettel »

Hi Jungs!

Hat einer von euch die Pinbelegung von der EVO 9 Buchse? Ich finde nur immer die "alte" 5 polige Pinbelegung von wahrscheinlich den vorherigen Modellen...

Hat die EVO 9 ne Diode dazwischen oder kann ich die Akkuspannung auch rausmessen?

Besten Dank!
Gruß

Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
helihopper

#2

Beitrag von helihopper »

Hi,

ich verwende an der EVO mein altes Ladekabel von der Kombi 90 / 3010.
Geht also mit dem Schema.

Diode habe ich bei der EVO keine gebrückt.
Habe aber auch noch nie rausgemessen. Der Schulze kommt einigermassen klar, solange der Ladestrom unter 500 mAh bleibt.


Cu

Harald
Benutzeravatar
ploettel
Beiträge: 312
Registriert: 16.01.2007 09:08:26
Wohnort: Meerbusch
Kontaktdaten:

#3

Beitrag von ploettel »

Besten Dank für die Infos! Habs schon gefunden (ausgemessen)!
Gruß

Peter
http://www.msc-fischeln.de
--------------------------------------------------------------------------
PS: Ich knan jeztt snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.

T-Rex 250 Super Combo, 600 ESP 7S2P Lifepo und 650L an Powerjazz, Funjet ultra.
Antworten

Zurück zu „Sender“