Einstellung der Servos mit der MX-12
#1 Einstellung der Servos mit der MX-12
Hallo,
ich bin gerade dabei, nach langer Wartezeit auf meine Servos, den Rex auf meine MX-12 einzurichten.
Habe mechanisch das möglichste getan um die TS waagerecht einzustellen. Nun habe ich alles am Empfänger angeschlossen und den Sender eingeschaltet. Das hintere Servo musste ich auf Reverse stellen und bei den ersten Bewegungsversuchen lief die TS sauber paralell hoch und runter. Sonst habe ich bisher keinerlei Werte an der MX-12 verstellt.
Plötzlich aber, schlägt der rechte Servo (AILE) der auf der 2 steckt, komplett aus und läuft bis in den Anschlag. Ich habe an der Funke nix gemacht..., das passierte ganz plötzlich. Nun zuckt das Servo ab und zu hin und her..., völligst unkontrolliert. Auch wenn ich jetzt den Akku trenne und wieder anschließe, fährt der Servo voll in den Anschlag.
Habe dann ne Weile pausiert und den Akku wieder angeschlossen und siehe da..., die Servos haben sich alle in Mittelstellung begeben. Aber leider nur von kurzer Dauer, denn nach wenigen Minuten ist der rechte Servo wieder in den Anschlag gerauscht..., ohne mein Zutun.
Liegt es an den EInstellungen der MX-12...? Hat vielleicht jemand seine EInstellungen mal dokumentiert und kann sie mir mal zur Ersteinrichtung zur Verfügung stellen? Oder wo liegt mein Problem...?
Danke und Gruß,
Thorsten
ich bin gerade dabei, nach langer Wartezeit auf meine Servos, den Rex auf meine MX-12 einzurichten.
Habe mechanisch das möglichste getan um die TS waagerecht einzustellen. Nun habe ich alles am Empfänger angeschlossen und den Sender eingeschaltet. Das hintere Servo musste ich auf Reverse stellen und bei den ersten Bewegungsversuchen lief die TS sauber paralell hoch und runter. Sonst habe ich bisher keinerlei Werte an der MX-12 verstellt.
Plötzlich aber, schlägt der rechte Servo (AILE) der auf der 2 steckt, komplett aus und läuft bis in den Anschlag. Ich habe an der Funke nix gemacht..., das passierte ganz plötzlich. Nun zuckt das Servo ab und zu hin und her..., völligst unkontrolliert. Auch wenn ich jetzt den Akku trenne und wieder anschließe, fährt der Servo voll in den Anschlag.
Habe dann ne Weile pausiert und den Akku wieder angeschlossen und siehe da..., die Servos haben sich alle in Mittelstellung begeben. Aber leider nur von kurzer Dauer, denn nach wenigen Minuten ist der rechte Servo wieder in den Anschlag gerauscht..., ohne mein Zutun.
Liegt es an den EInstellungen der MX-12...? Hat vielleicht jemand seine EInstellungen mal dokumentiert und kann sie mir mal zur Ersteinrichtung zur Verfügung stellen? Oder wo liegt mein Problem...?
Danke und Gruß,
Thorsten
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#2
hallo Thorsten,
also bei mit passieren solche Sachen wenn ich da am Heli basteln bin
wenn mein kleines 4AA Batt-Pack, daß ich dann an Empf. anschließe,
um nicht immer mit den Lippos so Einstellsachen zu machen, und diese
leer werden. Dann fängt irgendein Servo an zu spinnen.
Ansonsten denk ich nicht daß es an deiner FB. liegt
Stecke halt einfach mal am Empf. die Servos um. Dann siehst du ja ob
das selbe Servo Probleme macht oder eben nur das Sevo an dem einem
Kanal.
Gruß
Christian
also bei mit passieren solche Sachen wenn ich da am Heli basteln bin
wenn mein kleines 4AA Batt-Pack, daß ich dann an Empf. anschließe,
um nicht immer mit den Lippos so Einstellsachen zu machen, und diese
leer werden. Dann fängt irgendein Servo an zu spinnen.
Ansonsten denk ich nicht daß es an deiner FB. liegt
Stecke halt einfach mal am Empf. die Servos um. Dann siehst du ja ob
das selbe Servo Probleme macht oder eben nur das Sevo an dem einem
Kanal.
Gruß
Christian
#3
Hab jetzt mal den Steckplatz 2 und 6 getauscht..., das Problem bleibt das Gleiche. Der rechte Servos fährt nach wie vor voll in den Anschlag.....HILFE!!!
Vielleicht noch ne Info:
Wenn der Servo im Anschlag steht, läßt er sich auch mit der FB nicht mehr steuern. Die anderen 2 bewegen sich ganz normal, nur der rechte steht fest im Anschlag und rührt sich nicht mehr.
Vielleicht noch ne Info:
Wenn der Servo im Anschlag steht, läßt er sich auch mit der FB nicht mehr steuern. Die anderen 2 bewegen sich ganz normal, nur der rechte steht fest im Anschlag und rührt sich nicht mehr.
- Meutenpapa
- Beiträge: 537
- Registriert: 13.03.2005 07:37:33
- Wohnort: Bayern 85235
#4
na wenn es immer nur ein und das selbe Servo macht....
dann wohl das Servo kaputt. Hast nicht ein anderes zum testen ?
Christian
dann wohl das Servo kaputt. Hast nicht ein anderes zum testen ?
Christian
#5
ich würd mal den rechten und linken Servo am Empfänger vertauschen. Macht ja nix, nur das die TS dann andersrum kippt. Wandert der Fehler mit würd ich auch auf das Servo tippen.
Wenn der Fehler auftritt, schonmal den Akku gemessen ?
Und : ich geh davon aus das du keinen Antribsakku dran hast, sondern nur für den Empfänger. Es kann sein, wenn du den Gashebel minimal bewegst oder der Regler blödsinnig programmiert ist, das über das BEC der Regler bestromt wird - dann spinnt dir alles, weil die Batt´s natürlich nicht ausreichend Saft für den Antrieb abgeben können. Hatte so was ähnliches beim MT, bis ich drauf kam das es Rückstrom über´s BEC war. Regler vom Empfänger getrennt und Ruh war. ( Hab die MC-12 )
Wenn der Fehler auftritt, schonmal den Akku gemessen ?
Und : ich geh davon aus das du keinen Antribsakku dran hast, sondern nur für den Empfänger. Es kann sein, wenn du den Gashebel minimal bewegst oder der Regler blödsinnig programmiert ist, das über das BEC der Regler bestromt wird - dann spinnt dir alles, weil die Batt´s natürlich nicht ausreichend Saft für den Antrieb abgeben können. Hatte so was ähnliches beim MT, bis ich drauf kam das es Rückstrom über´s BEC war. Regler vom Empfänger getrennt und Ruh war. ( Hab die MC-12 )
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#7
wenns immer der gleiche Servo ist drängt sich die Vermutung auf das der nen Schuß hat. Oder einer der Kontakte vom Stecker vielleicht etwas rausrutscht beim einstecken und dadurch nicht korrekt sitzt. Was anderes fällt mir als Möglichkeit nicht mehr ein 

_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
#8
Hallo, kann mir auch nur vorstellen das der rechte Servo kaputt ist. Hattest ev einen Crash?
lg
Georg
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#9
Nein, das Teil ist neu. Es ging ja auch einige Zeit beim Einstellen..., und plötzlich ist es in den Anschlag gefahren und dort geblieben..., bis heutegesa2x hat geschrieben:Hallo, kann mir auch nur vorstellen das der rechte Servo kaputt ist. Hattest ev einen Crash?
lg
Georg

#10
Hmmmm, da liegt's wohl am Servo.Thors1204 hat geschrieben:Hab jetzt mal den Steckplatz 2 und 6 getauscht..., das Problem bleibt das Gleiche. Der rechte Servos fährt nach wie vor voll in den Anschlag......
Bei der MX12 ist mir keine Funktion bekannt, die das beschriebene Verhalten auslösen könnte.
Gruß,
jasper07
T-Rex 450 XL HDE, MX12+SMC16scan, TS:HS55,Heck: FS61BB, 430L, Jazz 40, RCE500X, PMGs
#11
Ich würde einfach sagen - wenn noch Garantie drauf ist - zum Händler gehen und tauschen lassen.
Kann aber auch sein dass du ev herumprogrammiert hast - auf MX-12 - ev Taumescheibeneinstellung auf 90° od. nur 2 Sevos.
lg
Georg
Kann aber auch sein dass du ev herumprogrammiert hast - auf MX-12 - ev Taumescheibeneinstellung auf 90° od. nur 2 Sevos.
lg
Georg
Sender Futaba T-10, 2,4 GHz
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
T-Rex 450S, Lipo2.450, Motor 430L, 12er Jazz 40, GY 401,
T-Rex 600 Standard,
T-Tex 600 ESP, Umbau auf Riemen, Flybarless, Microbeast
T-Rex 600, Hughes 500 D, V-Stabi 4.0, 5-Blattkopf
Vario XTreme, Umbau auf E-Antrieb, Eurocopter Dauphin AS 365
T-Rex 700, 3GX + APS (im Bau)
______________________________________________
Status: Rundflüge und Crash´s (...nicht mehr so viele)
Motto: Ich habe genug Phantasie Dinge zu beginnen, von denen ich keine Ahnung habe
www.mfc-condor.at
#12
Nee..., die TS-Einstellungen sind richtig, von Anfang an. 3 Servos mit 120° Ansteuerung.gesa2x hat geschrieben:Ich würde einfach sagen - wenn noch Garantie drauf ist - zum Händler gehen und tauschen lassen.
Kann aber auch sein dass du ev herumprogrammiert hast - auf MX-12 - ev Taumescheibeneinstellung auf 90° od. nur 2 Sevos.
lg
Georg
Ist halt nur komisch, dass das Servo aus der korrekten Mittelstellung urplötzlich in den Anschlag rauscht, ohne dass ich in dem Moment irgendwas gemacht habe.
#13
Deshalb ja - Servoelektronik im Eimer. Sowas kann durch Mängel bei der Fertigung kommen ( schlechte Lötstellen ), Erschütterungen ( Lötstellenbruch ), elektrostatische Entladung und und und. Da ist keiner wirklich vor gefeit.
_________________________________________________________________________________
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !
"Leben ist das, was passiert, während du etwas ganz anderes planst" ... ( John Lennon )
! REVOLECTRIX-Distributor ! -> Ladeequipment / Akkus : -> HaDi-RC.de
Alle Projektberichte für den VTH-Verlag als PDF zum Download unter http://www.CrizzD.de !