Deshalb Not-aus an Verbrenner Helis !!!

Benutzeravatar
tdo
Beiträge: 1517
Registriert: 22.10.2005 20:52:15
Wohnort: Unterreichenbach

#31

Beitrag von tdo »

Hallo zusammen,
die Sache mit 'nem Magnetventil ist derzeit in Entwicklung.
Den "Chicken-Dance", laufender Heli tanzt mit leerem Empfänger-Akku und Höchstdrehzahl übern Platz, hatten wir schon..

Wie sowas in der Theorie aussieht und derzeit auch im Praxis-Test Formen annimmt, siehe:
http://www.helispeedcontrol.bnet.at/index.htm -> "Drehzahlregler HelispeedControl" -> "Neue Funktionen" -> "Spritabschaltung".

Gruss,
Thilo
Benutzeravatar
chris_kmn
Beiträge: 254
Registriert: 16.08.2006 13:16:20
Wohnort: Gifhorn

#32 Magnetventil

Beitrag von chris_kmn »

Ich hatte vor kurzem auch ein ähnliches Problem und habe mir von der Fa. SensorTechnics ein Magnetventil besorgt. Es gibt sie in unterschiedlichen Spannungswerten, unter anderem auch für 5V.

SensorTechnics X-Valve

Man muss zwar ein wenig rumbasteln um die Kraftstoffschläuche anschliessen zu können, aber so schwer ist das nicht. Und mit einer einfachen elektron. Schaltung kann man das ganze auch über den Empfänger steuern.

Oder man schliesst es direkt an die Versorgung der Empfangsanlage. So hat man wenigstens einen defekten Akku oder wie bei mir einen nicht eingeschalteten Empfänger abgesichert.
Werde es demnächst mal an meinem Heli testen.

Grüsse,

Chris
Antworten

Zurück zu „Klönschnack“