Plötzlicher Ausfall des Brushlessantriebes

Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#31

Beitrag von Neryman_Tulocky »

:shock: Ich staune aufrichtig, was ich hier so lese.

Ich habe damals nach vielen Versuchen, u.A. mit dem GWS-Set, dem Tsunami10 und einem Hacker 08-B-Heli letztendlich den YGE 12 eingebaut und erst ab da hatte ich (im Gegensatz zu vorher) keine termischen Probleme mehr.

Sehr kurios!

Ich habe aktuell den YGE 12 am Hauptmotor und den YGE 8 am Heck. Alles hängt am BEC des größeren Reglers (der kleine ist abgeklemmt) und funktioniert tadellos völlig ohne Wärmeentwicklung.

Wie gesagt, ich staune, denn es liest sich, als ob wir von völlig verschiedenen Produkten reden.

:?: :lol: :wink:

Gruß
Torsten
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#32

Beitrag von ER Corvulus »

Hallo Torsten,
leider ist es (bis auf wenige Rühmliche Ausnahmen) leider so, dass nicht jeder Regler mit jedem Motor gut/überhaupt geht. Speziell die hochdrehenden Aussenläufer machen gerne Probleme.
Wenn man da noch einen Motor hat hat, der nicht Industriell gewickelt wurde, wirds schnell zum Fiasko.

Habe auch so einen Fall - einen Himax-Aussenläufer 2812.1100 in meiner Monsun, der ging nur mit dem allerletzten billigen China-Regler (aus nem Fahrradklingel Set) vernünftig.

Anderer Motor - selbe Bauart/Wicklung - ging ohne Probleme...
Was mit vielen Motoren recht gut geht, sind die Phoenix/Xenon, leider haben die für einen Heli (im Steller-betrieb=FP-Picc) nicht so einen tollen Sanftanlauf (im Governor gehts prima)...

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
TiggerVater
Beiträge: 343
Registriert: 26.11.2004 08:48:06
Wohnort: Köln

#33

Beitrag von TiggerVater »

Fabianspicco hat geschrieben:Mist, habe letzte Woche einen Tsunami10 verkauft!
Egal,ich werde mal schauen welcher der Günstigste ist .

Thx

Mfg Gordon
Hallo Gordon,
ich habe letzte Woche einen Tsunami10 gekauft und der läuft zu meiner vollsten Zufriedenheit. :wink: :lol:

Gruß

Klaus
Piccolo UH-1D, FP-Boardless, Eigenbau CDR
Piccolo-Lama, CP-Boardless, Eigenbau CDR
MBFC-Lama, CCPM-Dreiblattrotor (560mm), Eigenbau CDR
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#34

Beitrag von Gordon »

ich habe letzte Woche einen Tsunami10 gekauft und der läuft zu meiner vollsten Zufriedenheit.

*Stichel* *Stichel*

Jaja,ich wollte auch mal jemanden was gutes tun,aber ich habe von Meutenpapa einen Hacker08 bekommen (wat für´n netter Kerl).

Also ist das mit dem Tsunami nicht so tragisch und bei dir ist er in sehr gute Hände gekommen.

Bis die Tage...


Mfg
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
TimoHipp
Beiträge: 4310
Registriert: 28.02.2007 12:13:10
Wohnort: Graben-Neudorf

#35

Beitrag von TimoHipp »

Hallo Zusammen !!!

So nun habe ich meinen Hacker Master 8 B Heli bekommen.

Ich kann inzwischen an meinem Gashebel rühren wie ich will, der Motor geht nicht mehr aus.

Habe aber bisher nur ein Akku geflogen. Schliesslich ging der YGE Regler zu anfangs auch.

Aber ich bin zuversichtlich das sich hiermit mein Problem gelöst haben sollte.

Wieso weshalb warum der Regler sich nicht mit dem Motor verträgt kann man ja in diesem Bericht sehr schon nachlesen.

Es funzt leider nicht jeder Motor mit jedem Regler.

In diesem Sinne

Gruß Timo
Goblin RAW Pink***Diabolo L***2 x TDR V-Stabi ***Logo 550 SE V-Stabi***Bell 222 T-Rex 600 ESP V-Stabi*** T-Rex 600 ESP V-Stabi Nachtflug*** Hughes 500 mit T-Rex 450 NewSE V2*** T-Rex 250 SE V-Stabi ***2x FourOut 250 Binolein*** Tamiya 1:10 Lkws ,Fliegerstatus: Tic Tocs üben, V-Stabi quälen, Netzteilquäler
***Wer einmal das Außergewöhnliche erfahren hat, kann sich nicht mehr an die Normen des Durchschnitts binden***
http://www.smartshapes.de/
Benutzeravatar
Gordon
Beiträge: 610
Registriert: 25.04.2007 15:46:50

#36

Beitrag von Gordon »

Ich kann inzwischen an meinem Gashebel rühren wie ich will, der Motor geht nicht mehr aus.

Dann sollte ich dieses Problem gleich von anfang an aus der Welt geschafft haben (bekomme auch nen Hacker 08)

Dann viel Spaß beim weiteren Fliegen und spare schon mal auf nen Rex-->denn der kommt bestimmt :D !

Mfg Gordon
Hubi:
PicooZ
Fläche:
Funjet - Mega 16/15/3 - Polytec Regler - 5,5x4,3 Cam Speed Prop
MPX Blizzard
Acromaster-2kg Schub
Funke:
FF-6 FASST

Wissen wie es geht,heißt nicht das man es auch kann! Bild
Benutzeravatar
Neryman_Tulocky
Beiträge: 651
Registriert: 24.09.2005 13:39:44
Wohnort: Frankleben (Sa.-Anh.)

#37

Beitrag von Neryman_Tulocky »

Hallo Wolfgang,

danke für die Erklärung!

Ich sehe schon, falls ich mal auf was größeres umsteige und wieder 'ne neue, geeignete Kombination zusammen pfrimeln muss, werde ich noch viel Spaß haben. :roll:

PS:
Das in "Ungnade" gefallene GWS-Set hat seine Bestimmung jetzt übrigens in meinem EasyStar gefunden. :wink:
Bild . . . Lose'st du noch oder rule'st du schon?

Piccolo V2 EVO VII (siehe Gallery) 419g
BLBLBL, HT Pico-Power, 1250er Kokam, Roxxy & YGE Controller, Titan-HRW, Freilauf, M24er, verl. Federstahl Paddelst., DTSM, alles Alu, GY240
Tx: Futaba FF-7 (T7CP) 2,4 GHZ, Sanwa RD8000 35 Mhz (+Simulator)

MPX EasyStar, Shocky: Ikarus Super Star, Kyosho Minimum Citabria 2,4 GHz, X-Twin Sport, PicooZ + PicooZ Insecta + PicooZ Pocket
Antworten

Zurück zu „Ikarus“