RHF2007 - the final destination

Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#136

Beitrag von Juergen110 »

Agrumi hat geschrieben:

dann ist doch alles in butter,klasse!
Hi Grumi,

na also, geht doch 8)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Stanilo

#137

Beitrag von Stanilo »

Hallo
Laut Fersehen ist doch jeder 2 Deutsche zu Dick.
Da kommt doch-800Meter-an der Frischen Luft Spazieren gehen gar nicht Schlecht!

Wieviel Km geht den jeder Einzelne Mensch am Tag?
Und dann für's Hobby mal 800Meter in Kauf zu nehmen,also ich habe
da kein Problem mit,und wenn ich 5 mal Latschen muß.
Deswegen habe ich bei 190cm auch nur 75 Kilo :mrgreen:
Winke Stanilo
Benutzeravatar
Dome
Beiträge: 2591
Registriert: 31.10.2004 15:36:32
Wohnort: Stuttgart

#138

Beitrag von Dome »

Hey Tino, wenn da genug Platz für die Autos ist, dann ists doch super.
Das war ja auch das was ich in meinem letzten Posting gesagt habe.

Und das du den Platz beschafft hast is super. Aber sicherlich sind einige auch etwas enttäuscht, dass es so weit weg ist und sie deshalb net kommen können, ich denke das muss man auch verstehen.
MfG Dominik
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#139

Beitrag von Juergen110 »

Stanilo hat geschrieben:Hallo
Laut Fersehen ist doch jeder 2 Deutsche zu Dick.
Echt ???

Da habe ich ja Glück :)
Ich bin nämlich nicht zu dick, sondern nur zu KLEIN für mein Gewicht 8)
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Aeroworker

#140

Beitrag von Aeroworker »

also.... an die 2,15 die ich groß sein müßte komm ich auch nicht dran.....;)
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#141

Beitrag von ER Corvulus »

Stanilo hat geschrieben:Hallo
Laut Fersehen ist doch jeder 2 Deutsche zu Dick.
Da kommt doch-800Meter-an der Frischen Luft Spazieren gehen gar nicht Schlecht!

Wieviel Km geht den jeder Einzelne Mensch am Tag?
Und dann für's Hobby mal 800Meter in Kauf zu nehmen,also ich habe
da kein Problem mit,und wenn ich 5 mal Latschen muß.
Deswegen habe ich bei 190cm auch nur 75 Kilo :mrgreen:
Winke Stanilo

wäre ja dann 'n guter Grund, dir mal eben von jemand "leicht untergrössigem" was anderes mitbringen zu lassen "Ich - ich bin dünn genug" :clown:

Grüsse Wolfgang
Agrumi
Beiträge: 7861
Registriert: 19.08.2004 22:23:24

#142

Beitrag von Agrumi »

Wie wäre es, wenn wir 2 Handsprechgeräte organisieren????

hi,

also ich könnte 4 handfunkgeräte samt lader und ersatzakkus mitbringen.
sind schöne kleine geräte von Motorola. :oops: :wink:
Das Närrischste ist, dass jeder glaubt überliefern zu müssen, was man gewusst zu haben glaubt. (J.W. von Goethe)
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#143

Beitrag von tinob »

Hallo,

das mit den Handfunken finde ich eine sehr gute Idee!
Der Sicherheitszuwachs ist schon enorm.
Wobei im Normalfalle bei eingeschobener Antenne (Im Zeltlager) bei der Modellflugbahn nichts mehr ankommen dürfte.
Aber Kontrolle ist besser wie nachsehen.


Klar kann ich verstehen das einige Leute verärgert sind weil es sich diesmal für den äussersten Norden enschieden hat.
Aber vieleicht verstehen diese Leute auch uns, die im Normalfalle NIE weniger wie 500 bis 600km eine Tour fahren um mal auf ein Helitreffen zu kommen! Somit ist das schon fast "ausgleichende Gerechtigkeit".

Nur das wir hier im Norden nicht dauernd irgendwelche Flugtage vor der Haustür haben, und uns deshalb viel mehr freuen endlich auch mal ein Großevent zu haben!

Mfg Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#144

Beitrag von speedy »

Na ja vielleicht ist es nächstes Jahr etwas Bayernfreundlicher
@TommyZ ... es kommen doch noch andere aus Bayern dort hin - haben die kein Platz mehr, um dich mitzunehmen ?


Zu der Bastel-Sache ..... ich verstehe nicht so wirklich, wieso ihr euch ins Zelt setzen wollt, um an den Helis etc. zu basteln. Was spricht dagegen, wenn man nen paar Tapeziertische organisiert, die am Flugplatz aufstellt, und das dann dort tut ? bzw. nen Stuhl wird doch wahrscheinlich so und so jeder mitnehmen - somit könnten paar Leute doch auch nen Tisch mitbringen und zur Verfügung stellen.


MFG,
speedy
Benutzeravatar
tinob
Beiträge: 1360
Registriert: 02.10.2006 15:27:38
Wohnort: Schwerin
Kontaktdaten:

#145

Beitrag von tinob »

Hallo, Tische sind nicht das Problem, wir stellen 5 bis 8 Birzeltgarnituren. Das sollte doch an Tischen reichen oder?
Der 8m lange Tisch ist ja auch noch da.

Mfg Tino
--- http://www.heli-inc.de ---
Orga Schmoldow 2015
hilft dir RHF?
vielleicht hilfts du RHF? ... werde Supporter!
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#146

Beitrag von Juergen110 »

speedy hat geschrieben: Zu der Bastel-Sache ..... ich verstehe nicht so wirklich, wieso ihr euch ins Zelt setzen wollt, um an den Helis etc. zu basteln. Was spricht dagegen, wenn man nen paar Tapeziertische organisiert, die am Flugplatz aufstellt, und das dann dort tut ? bzw. nen Stuhl wird doch wahrscheinlich so und so jeder mitnehmen - somit könnten paar Leute doch auch nen Tisch mitbringen und zur Verfügung stellen.
Hi,

Tische und Stühle sind es nicht, sondern die ganzen anderen Plüngel, die ich umherschlörren müsste :)

Und so ist es vieeeel einfacher, bei "eintreten/erreichen der Mittagsruhe", das ganze Gelumpe eben ins Zelt zu treten, und schön entspannt in der Sonne einzudösen.... 8) :lol:

Ich brauche ja nur an Spelle zu denken :)
Was habe ich da "verflogen" ????? 4 oder 5 Akkuladungen, wenn´s hoch kommt.
Und ich fand es GOIIIILLLLL :D :D :D :D
Es war eben hauptsächlich am Zelt / Pavillon hocken, klönen, Kaffee saufen, wieder klönen, noch mehr Kaffe in den Schädel kippen, bisschen was schrauben, und dabei gucken und staunen was die lieben Kollegen so treiben und wer da so umherfliegt :P
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Benutzeravatar
ER Corvulus
Beiträge: 16688
Registriert: 14.04.2005 23:17:06
Wohnort: ziemlich hoch über Augsburg ;)

#147

Beitrag von ER Corvulus »

Na, aber da brauchst doch kein zelt im Rücken?

Und wenn mal eben jemend Siesta halten will, kann er sicher einfach alles am Flugplatz liegen lassen - im schlimmsten fall wird mal der Gyro mechanisch nach www.rautenstrauch.de richtig eingestellt ;) - macht allen sicherlich Spass :clown: :drunken:

Grüsse Wolfgang
Benutzeravatar
derberliner
Beiträge: 832
Registriert: 09.02.2005 10:07:19
Wohnort: Berlin (10243)

#148

Beitrag von derberliner »

Tino, das ist das Leid aller, die was organsieren. Es Allen recht zu machen ist unmöglich und wer jetzt mit sowas kommt, wie "der Weg zum Flugfeld ist zu weit" usw wollen sowieso nicht kommen, suchen nur einem Alibi. Also nicht entmutigen lassen, es wird schon.
Lieber mit wenig Freunden feiern, den es Spass macht als mit vielen, die nur wieder was auszusetzen haben.
Schmerz ist unsere einzige Verbindung zur Realität

Eco 8 leicht aufgemotzt, mc 12
schweben geht schon und laufen nur noch zum Akkuwechsel
L: 13.42702
B: 52.51505
habe meine hp erweitert http://www.der-gartenteich.de/Heli.html
wem´s interessiert...
speedy
Beiträge: 9028
Registriert: 22.10.2004 10:45:57
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

#149

Beitrag von speedy »

[Nicht ganz ernst gemeint Modus an]

Oder alternativ für die Leute, die die 800m nicht laufen wollen.

Die können ja ihr Zelt jeden Abend beim Flugplatz aufbauen - aber morgens, bevor die echten Flieger fliegen wollen, wieder abbauen.

Denn in der Nacht würden die dort ja niemanden stören, wenn ich das richtig verstehe.

[/Nicht ganz ernst gemeint Modus aus]


MFG,
speedy
Benutzeravatar
Juergen110
Beiträge: 3762
Registriert: 21.10.2004 21:02:48
Wohnort: Hattingen a.d.R.
Kontaktdaten:

#150

Beitrag von Juergen110 »

speedy hat geschrieben:[Nicht ganz ernst gemeint Modus an]

Oder alternativ für die Leute, die die 800m nicht laufen wollen.

Die können ja ihr Zelt jeden Abend beim Flugplatz aufbauen - aber morgens, bevor die echten Flieger fliegen wollen, wieder abbauen.

Denn in der Nacht würden die dort ja niemanden stören, wenn ich das richtig verstehe.

[/Nicht ganz ernst gemeint Modus aus]


MFG,
speedy
:shock:

Au Mann, Speedy....
Hast du kürzlich an einem "Brainstorming"-Kurs teilgenommen ???
Da kommen auch immer erst die wildesten Ideen auf den Tisch, um anschließend verworfen zu werden

:wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:


( Ich stelle mir das gerade "bildlich" vor... Morgens und Abends das "Große Wandern" ! *GRÖHL* )
Mit freundlichen Grüssen
Jürgen
Antworten

Zurück zu „RHF-Treffen“