Damit ich nicht für jedes auftauchende Problem beim Aufbau meines T-Rex einen Thread aufmachen muss, stelle ich meine Fragen künftig hier

Also, der Heli ist soweit zusammengeschraubt und es sind kaum noch Schrauben übrig *g*
Folgendes Problem ist nun aufgetreten:
Drehe ich den Rotor und drücke die Anlenkstangen zum Test in verschiedene Richtungen, dann blockieren sie beim Maximalausschlag zum Teil die Rotorbewegung. Die Länge der Anlenkstangen habe ich sehr genau nach Anleitung eingehalten. Behebe ich das Problem nun mit einem kürzeren Servoweg, oder verkürze ich besser die Anlenkstangen, dass beim theoretischen Maximalausschlag nichts mehr knackt?
Ein weiteres Problem ist der hintere "von aussen montierte" Servo (nicht der Heckservo). Laut Anleitung wird der Servo so eingebaut, dass das Zahnrad, auf welches der Servohebel aufgesetzt wird, in Richtung Rotorwelle eingebaut. Wäre es nicht sinnvoller, den Servo genau in die andere Richtung einzubauen?
Wie fest zieht man eigentlich die Rotorblätter an? Habe sie schon recht fest gezogen, man kann sie aber noch immer einklappen. Muss das so sein, oder sollten sie bombenfest sitzen?