Welches Ritzel für meinen Mädchenmotor 430L

Antworten
Benutzeravatar
Josche
Beiträge: 100
Registriert: 11.03.2007 09:40:34
Wohnort: Markdorf, Bodensee

#1 Welches Ritzel für meinen Mädchenmotor 430L

Beitrag von Josche »

Hallo,
dir Ritzelfrage kommt ja nun ständig und nervt vermutlich viele, trotzdem stelle ich noch eine. Und ja ich habe die Suche bemüht und nix vernünftiges gefunden.
Also: welches Ritzel nehme ich denn für flotten Rundflug und leichte Aerobatic (Loops, Flips, Rolls) mit 2600er bzw. 2800er Drehzahl bei meinem 800g schweren 450 (inzwischen fast SE).
Ich fliege derzeit das 13er (50% Regleröffnung bzw. 58%), 7 min mit den SLS 2100, 8 mit dem Saehan 2500, der Motor wird etwas warm, nach einem Akku vieleicht 40 Grad, nach dem zweiten vieleicht 50 Grad.
Die Drehzahl bricht bei 11° deutlich ein, aber das Heck bleibt noch sicher stehen, so dass ich da noch keine Probleme habe.
Bringt ein 14er mehr Drehmoment und somit weniger Einbrüche?
Oder ist eher das 12er geeignet, meine Regleröffnung von nur 50% ist schon eher im Teillastbereich, oder?
Gruß Josche
PS: Ja, irgendwann brauch ich nen Männermotor, aber momentan soll er einfach reichen.

Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
Benutzeravatar
tracer
Operator
Operator
Beiträge: 63816
Registriert: 18.08.2004 18:50:03
Wohnort: Kollmar
Has thanked: 4 times
Been thanked: 3 times
Kontaktdaten:

#2

Beitrag von tracer »

Im Wiki schon geschaut?
Benutzeravatar
KeepCool
Beiträge: 246
Registriert: 13.01.2006 16:15:22

#3

Beitrag von KeepCool »

Hallo Josche,

mit 50 bzw. 58% Regleröffnung arbeitet der Antrieb im Teillastbereich. Das ist nicht optimal. Von daher würde ich Dir ein kleineres Ritzel empfehlen, sodaß du die Wunschdrehzahl bei 70 oder 80% erreichst. Damit schonst Du den Regler und bekommst auch mehr Drehmoment.

Gruß

Heiko
Survivor 300, BL, LTG2100, M24, 2x HS50, Agrumi DD-Heck
T-Rex 450S, SD260, Jazz 40, 3x HS 56HB, GY401 + HS50, R146iP
3DX-500, R/F-Motor, Jazz 80, 3x HS 85MG, LTG2100 + S9254, R149DP
Lepton EX, Kora 15-14, Jazz 80, 3x S3150, LTG2100 + LTS6100, R148DP
Minimag, Funjet, beide powerd by Jürgen110 8) 8)
FF9 und MX12
Benutzeravatar
Bayernheli01
Beiträge: 8121
Registriert: 22.07.2005 21:37:19
Wohnort: 86989 Steingaden Deutschland
Kontaktdaten:

#4

Beitrag von Bayernheli01 »

also den 430L hab ich nie mehr wie mit einem 11er geflogen weil er sonst kochte.

Mit dem 11er Ritzel und 80%er öffnung gingen 2300 UPM fest am Kopf ohne Einbrüche
Gruß
Carsten

leider nix mehr Heli
Autos: Tamiya TT-01 Peugeot 406 "Taxi", Traxxas e-Maxx


Powered by StefansLipoShop ZX
Benutzeravatar
Mantis
Beiträge: 450
Registriert: 30.01.2007 18:33:00
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

#5

Beitrag von Mantis »

Hallo,

Ich hab heut das erste mal ein 12 Ritzel ausprobiert. Vorrher 11er.
Drehzahl bei 0 Pitch 2630u/min. Fliege aber Align Regler im Stellermodus
min. 75% offen. Drehzahl bricht staerker ein bei Vollpitch wie mit 11er.
Heck bleibt aber trotzdem stehen wie es soll. Motor leicht warm. Akkus max.
40 Grad. Flugzeit hab ich heut erstmal auf 5min begrenzt zum testen. Dabei
hab ich bei drei Akkus nicht mehr als 1200mAh nachgeladen. Scheint also
ganz gesund zu funktionieren,zumal ich extra viel Rumgeheizt bin.
Ritzel hab ich bei Conrad gekauft. Macht Qualitativ einen besseren Eindruck
wie die Baukastenritzel...
Achja, mit 11er Ritzel kam ich auf etwa 7m30s Flugzeit bei aehnlichem Stil.
Akkus: Kokam 2000er 15c

mfg Andre
-Rex450SE-V2, Rex600ESP, DX8
Benutzeravatar
Josche
Beiträge: 100
Registriert: 11.03.2007 09:40:34
Wohnort: Markdorf, Bodensee

#6

Beitrag von Josche »

Hallo,
hab dann vorher mal von meinem 13er auf ein 11er Ritzel umgebaut. Der erste Flug machte keinen so tollen Eindruck, kann aber nichts genaueres sagen da ich wegen der Dunkelheit die Drehzahl nicht messen konnte und aus anderen Gründen Probleme mit dem Heck hatte und jetzt erst mal den Riemen tauschen will. Ich berichte mal sobald Erfahrungen vorliegen.
Gruß Josche

Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
Benutzeravatar
Josche
Beiträge: 100
Registriert: 11.03.2007 09:40:34
Wohnort: Markdorf, Bodensee

#7

Beitrag von Josche »

Hallo,
konnte inzwischen mal ein bißchen testen. Mein Favorit für flotten Rundflug und und einfache Aerobatic: 12er Ritzel

11er Ritzel, Jazz 73%=2600, 86%=2900, wenig Bums, Drehzahl bricht deutlich ein, nach halbem Akku ist kein Unterschied beim Umschalten Normal/Stunt mehr zu hören, er schafft die 2900 also gar nicht mehr. Motor bleibt lauwarm, Akku ebenfalls.

12er Ritzel, Jazz 63%=2600 und 78%=2900, Motor wird ca. 50° warm, Akkus warm

13 Ritzel, Jazz 50%=2600 und 57% = 2800, Motor wird >50° warm, Akkus warm, Drehzahl bricht bei halbvollem Akku deutlich ein

Futaba FF7, 617, Unilog Datenlogger
Protos CF AC3X, YGE60, MSH-Motor , TS: SH1250MG, Heck: BLS251, 6s1p 2500+3000
T-REX 450 SE V2 AC3X, Scorpion 8er, Jazz-40-6-18, 3xHS-5065MG, S9257, 3s1p 2500er
diverse Flächen: Funjet, Easycub, Simprop Catalina, Parkzone Corsair, Puddle Twin II, Nitefly
Antworten

Zurück zu „T-Rex 450“