Raptor 30V2 (ein paar Fragen)

Antworten
CupraR
Beiträge: 1
Registriert: 19.05.2007 20:33:19

#1 Raptor 30V2 (ein paar Fragen)

Beitrag von CupraR »

HI, habe mir diese Woche einen Rapi 30 zugelget. Hätte mal ein paar Fragen, hoff ihr könnt mir da weiterhelfen.

Also:
1) Mit der Vergasereinstellung hab ich leichte Probleme, ist die leicht zugängliche (mit der Hand) verdrehbare schraube die Standgaseinstellung? Wo ist dann diese Gemischeinstellung?
2) Wie sollte ich den Motor einstellen, eher fetter am Anfang oder (vorausgesetzt ihr könnt mir sagen wo ich diese Gemischeinstellung regeln kann)
3) Bin heute das 2te mal geflogen und mir ist aufgefallen das der Motor sehr heiss ist, obwohl eigentlich viel Rauch, und der Motor auch viel Sprit raushaut, ist das normal?
4) Als ca noch 0,5cm Sprit im Tank war ist mir der Heli auf einmal so aus ca 3m Höhe einfach runtergekommen, hat kein Gas mehr angenommen, nachher ging er wieder normal. Sollte ich mit so wenig Sprit im Tank nicht mehr fliegen? War der Gasaussetzer wegen der Vergaserfehleinstellung oder hat er kurzzeitig keinen Sprit bekommen?
5) Im Normal-Modus dreht mir der Heli immer nach links, im AVCS bleibt alles gerade wies sein soll. Soll ich das Gestänge trozdem ein wenig nachjustieren?

Danke schon mal für eure Hilfe!
DF 60
Walkera Brushless Motor 380S
Walkera Brushless Motor Activator 30A ESC
Alu Kopf + Heck zwar vorhanden aber noch nicht verbaut.

Raptor 30V2 PRO ARTF mit PRO 39H(R) Motor
Futaba/Robba FC-16 35 MHZ 4/8/1
SMM-KREISEL GY-401 mit Servo S9254
1XRobbe Servo S3001
3xRobbe Servo S3152
Benutzeravatar
Volker
Beiträge: 633
Registriert: 02.12.2004 19:45:14
Wohnort: 25704 Elpersbüttel Schleswig Holstein

#2

Beitrag von Volker »

Motoreinstellungen
http://www.rc-heli.de/board/index.php?topic=38343.0

Dort wirst du alles finden was du brauchst, zusätzlich solltest du einen Schottwand vorne einsetzten ,da wo jetzt der Zylinderkopf zu sehen ist.

Der Kreisel sollte so eingestellt sein ,der er bei Normalmodus gerade hoch und runter geht ,also am Gestänge nachjustieren.
Dann ist er auch richtig im AVCS.

Volker
Raptor 50 Titan
Raptor E550 mit MD530 Rumpf
Raptor 60 mit Agusta A109
LMH 120 Voll Tuning
Mitglied im Team Thundertiger


http://www.lmh-tuning.de
Antworten

Zurück zu „Thunder Tiger“